
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 09.07.2024Checkpoint DeepTech #5 - DefenceTech: Dual-Use, Marktpotenzial & Geopolitische EinflüsseWie beeinflusst die aktuelle geopolitische Lage die Investitionen in Verteidigungstechnologien? In dieser Folge von Checkpoint DeepTech diskutiert Jan Thomas mit Lukas Leitner, DeepTech-Investor bei Lakestar, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Dual-Use-Technologien und DefenceTech. Der NATO Innovation Fund und andere Venture Capital Fonds spielen eine zentrale Rolle in der Förderung europäischer Technologieführer. Das Gespräch beleuchtet die Auswirkungen geopolitischer Spannungen, die Bedeutung resilienter Lieferketten und die Herausforderungen bürokratischer Hürden in Europa. Erfolgreiche Startups wie Helsing und Isar Aerospace werden vorgestellt, und es wird erörtert, wie politische Stabilität und europäische Zusammenarbeit entscheidend für den Erfolg in diesem Sektor sind. Ein Blick in die Zukunft zeigt die potenzielle Entwicklung und die wichtigsten technologischen Trends im DefenceTech Bereich.Genannte LinksPodcastfolge mit ARX RoboticsHotel Matze: Podcastfolge mit Richard David Precht In der Folge erwähnt: Uwe Horstmann, Klaus Hommels, Richard David Precht, Boris Pistorius, Matze Hielscher, Francis Fukuyama, Marc A. Wietfeld, Arx Robotics, Mindguard, Lockheed Martin, Raytheon, Boeing, SpaceX, Northrop Grumman, Anduril, Project A Über unsere Experten:Lukas Leitner ist SpaceTech Enthusiast und Klischeeschwabe, den es nach ein paar Jahren in der Unternehmensberatung bei BCG nach Berlin in die Startup Welt verschlagen hat. Bei Lakestar ist Lukas Teil des DeepTech Teams und schaut sich Themen wie SpaceTech, Quantum Computing, BioTech, Novel Energy, Novel AI an. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 09.07.2024ISPTech: Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot und Björn LooseAnalyse von Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures und Björn Loose, Partner bei Cavalry Ventures:InSpacePropulsion Technologies aus Lampoldshausen, eine Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, hat erfolgreich eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom HTGF, unterstützt von First Momentum Ventures und Possible Ventures. Die Investitionssumme fließt in die Weiterentwicklung der grünen Antriebstechnologie von ISPTech. Die Technologie soll Ende 2025 bei den ersten Raumflügen zum Einsatz kommen Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 08.07.2024Checkpoint Crypto #7: EthCC 2024, SEC Klagen, MiCA-Regulierung und PrognosemärkteWarum verkauft die deutsche Regierung Bitcoin? In dieser Folge von Checkpoint Crypto diskutieren Yannick Socolov und Jan Thomas über die aktuellen Trends und Entwicklungen der letzten vier Wochen in der Crypto-Welt. Die Diskussion beginnt mit der größten Crypto-Konferenz Europas, die EthCC, die aufgrund der Olympischen Spiele von Paris nach Brüssel verlegt wurde. Hier wird die Bedeutung solcher Events für die globale Crypto-Community beleuchtet.Ein zentrales Thema sind die Bitcoin-Verkäufe der deutschen Regierung und deren potenzielle Auswirkungen auf den Markt. Anschließend wird auf die rechtlichen Herausforderungen in den USA eingegangen, wo die SEC Klagen gegen Konsens und Metamask eingereicht hat. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die neue MiCA-Regulierung in Europa, die ab 2025 gilt und Circle als erstes lizenziertes Unternehmen umfasst. Yannick erklärt außerdem die aktuellen Markttrends im Fundraising für Crypto-Startups und bespricht bedeutende Finanzierungsrunden.Genannte Links: DefiLlama Über unseren Experten:Yannick Socolov, 30 Jahre alt, ist ein leidenschaftlicher Technologie-Enthusiast, der bereits seit seiner Jugend experimentiert und sich für neue Technologien interessiert. Während seines BWL-Bachelorstudiums sammelte er Erfahrungen in traditionellen Branchen wie der Automobilindustrie, bevor er sich entschied, seinen Master in digitalem Management in München zu absolvieren. Dabei kam er mit Cryptowährungen in Kontakt, investierte in verschiedene Projekte und engagierte sich aktiv in Start-ups, um Menschen mit ähnlichem Mindset kennenzulernen. Nach über einem Jahr Arbeit in einer Big Four-Beratung im Automobilsektor gründete er 2022 die Eternalyst AG in Liechtenstein mit dem Ziel, digitale Assets einfach und sicher für jeden zugänglich zu machenÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 08.07.2024MagicSchool & Climate X: Investments & Exits - mit Paula Wehmeyer und Marie-Thérèse ButtlarFinanzierungsrunden-Analyse von Paula Wehmeyer, Partnerin bei General Catalyst und Marie-Thérèse Buttlar, Principal bei Earlybird VC:MagicSchool AI hat 15 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Runde unter der Leitung von Bain Capital Ventures aufgebracht, um seine generativen KI-Tools für den Bildungsbereich weiterzuentwickeln. Investoren wie Adobe Ventures und Common Sense Media sowie Einzelpersonen wie Amjad Masad und Tyler Bosmeny haben ebenfalls investiert.Climate X hat 16,8 Millionen Euro in einer Series-A-Runde unter der Leitung von Google Ventures aufgebracht, um seine globale Expansion voranzutreiben und Finanzorganisationen bei der Bewertung von Klimarisiken für ihre Sachwerte zu unterstützen. Zu den Investoren gehören Pale blue dot, CommerzVentures und weitere. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!