
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 05.07.2024Ist die Zukunft des Einkaufens online? - Interview mit Knuspr Geschäftsführer DACH Mark HübnerKann der Online-Lebensmittelmarkt traditionelle Supermärkte wirklich ersetzen? In dieser Episode von „Startup Spotlight“ spricht Jan Thomas mit Mark Hübner, Geschäftsführer DACH von Knuspr. Das Gespräch beleuchtet die Expansionspläne mit neuen Standorten in Hamburg und dem Rhein-Main-Gebiet sowie einem Relaunch in Wien.Mark erklärt, wie Knuspr sich durch eine Kombination aus Vollsortiment und lokalen Produkten differenziert und eine Lieferung innerhalb von drei Stunden verspricht. Er betont die Rolle der Automatisierung zur Verbesserung der Lieferzuverlässigkeit und Produktverfügbarkeit sowie zur Profitabilität.Das Gespräch bietet Einblicke in die Logistik und Lagerhaltung, die durch Eigenlieferung und Abholung organisiert ist, und beschreibt die langfristigen Ziele, einschließlich eines möglichen Börsengangs. Die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und Retention wird ebenfalls thematisiert Erfahre mehr über Mark Hübner:Mark Hübner ist seit November 2023 Geschäftsführer von Knsupr und der österreichischen Schwester Gurkerl. Zuvor war er als Group Chief Commercial Officer der Rohlik Gruppe tätig, der Muttergesellschaft von Knuspr und Gurkerl. Er verfügt über rund 10 Jahre Erfahrung im Online- Lebensmittelhandel. Vor Knuspr war Hübner unter anderem bei Amazon Fresh tätig.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mark-h%C3%BCbner-1862a37b/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 05.07.2024KI in Musikindustrie & Vytal: Investments & Exits - mit Maximilian Wilhelm und Nico SchoenenbergerFinanzierungsrunden-Analyse von Maximilian Wilhelm, Associate bei Speedinvest, und Nico Schoenenberger, Investment Partner bei 10x Founders:Maximilian und Nico diskutieren die aktuellen Trends und Entwicklungen in München, einschließlich der Bedeutung von DeepTechs und IndustrialTechs sowie wichtigen Veranstaltungen wie der Bits & Pretzels. Ein weiterer spannender Punkt ist die Rolle der KI in der Musikindustrie. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen von KI-generierter Musik und die Verhandlungen von YouTube mit Musiklabels über Lizenzen. Große Player in dieser Branche sind momentan Suno und Udio. Außerdem wird die Finanzierungsrunde von Vytal behandelt. Vytal, ein Kölner Unternehmen für wiederverwendbare Verpackungen, hat in einer Finanzierungsrunde unter der Führung von Emerald Technology über dessen Sustainable Packaging Innovation Fund 6,2 Millionen Euro erhalten. Weitere Mittel kamen von Ventis sowie den bestehenden Investoren Kiko Ventures, Grazia Equity und Rubio. Die Finanzierung soll es Vytal ermöglichen, seine Vertriebskanäle zu erweitern und seine software- und datenbasierten Lösungen weiterzuentwickeln.
-
Folge vom 04.07.2024Checkpoint FinTech #5: Update bei Trade Republic & Scalable Capital, Runde von Bling, Drama um WefoxWie meistern FinTech die Herausforderungen von Marktveränderungen und technologischem Fortschritt?In dieser Episode von "Checkpoint FinTech" diskutiert Host Jan Thomas mit Susie Meier, Principal bei HV Capital, und Caspar Tobias Schlenk, Redakteur bei Capital und Finance Forward, über die neuesten Entwicklungen in der FinTech-Branche. Themen sind die strategische Neuausrichtung von Trade Republic und Scalable Capital sowie die Herausforderungen von Trade Republic bei technischen Umstellungen und der Kundenkommunikation. Unsere Gäste teilen Einblicke in regulatorische Hürden und Expansionsstrategien, diskutieren den möglichen Markteintritt von Robin Hood in Europa und die Auswirkungen auf lokale Akteure. Zudem werfen sie einen Blick auf Unternehmensübernahmen und Konsolidierungen bei WeFox und Clark sowie die Bedeutung technologischer Innovationen. Abschließend sprechen wir über die Zukunftsperspektiven und Erwartungen für Börsengänge großer FinTech-Unternehmen. Über unsere Expertin und unseren Experten:Susie ist Principal bei HV Capital, einem der führenden Frühphasen- und Wachstumsinvestoren in Europa. Mit neun Fondsgenerationen in 24 Jahren und einem verwalteten Vermögen von €2,8 Mrd. gehört HV Capital zu den aktivsten Frühphasen-Investoren des Kontinents.Sie konzentriert sich hauptsächlich auf neuartige FinTech-, InsurTech- und Unternehmenslösungen in ganz Europa. Als Kauffman Fellow (Class 28), ist sie aktives Mitglied im renommiertesten US-amerikanische VC-Programm. Zudem ist sie Mitglied des Boards des German Startup-Verbands.Caspar Tobias Schlenk ist Redakteur bei Capital und dem FinTech-Portal Finance Forward. Er schreibt seit mehreren Jahren über FinTechs und Start-ups – zuletzt beim Online-Magazin Gründerszene. Er ist Absolvent der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Zusammen mit dem Gründer Julian Leitloff hat er das Buch „Keinhorn“ geschrieben. Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
-
Folge vom 04.07.2024Sirona Technologies & Tree.ly: Investments & Exits - mit Otto Birnbaum und Jan MiczaikaFinanzierungsrunden-Analyse von Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, und Jan Miczaika, Partner bei HV Capital: Sirona Technologies, ein von einem ehemaligen Tesla-Ingenieur mitbegründetes Unternehmen mit Sitz in Brüssel, erhielt eine 6-Millionen-Euro-Startkapitalrunde, um CO2 in großem Maßstab aus der Luft zu entfernen. Die Runde wurde von LocalGlobe und XAnge angeführt, mit Investoren wie Look Up Ventures, Satgana, VOYAGERS Climate-Tech Fund, Syndicate One und Renaud Visage. Das Unternehmen plant die Errichtung einer Direct Air Capture (DAC)-Pilotanlage in Kenia, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen und es dauerhaft in geologischen Formationen zu speichern.Das Vorarlberger Startup Tree.ly, gegründet von Jodok Batlogg und Christian Lutz, erhielt eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von fünf Millionen Euro, um seine Wald-Klimaschutzprojekte auszubauen. Zu den Investoren gehören PortfoLion, aws Gründungsfonds, SymbiaVC und das Tyrolean Business Angel-Netzwerk. Das frische Kapital soll die Expansion und technologische Weiterentwicklung der Plattform unterstützen, um die CO2-Speicherung und Klimaschutzmaßnahmen weiter zu optimieren In der Folge erwähnt: Agreena, Greenchemicals, Ceezer, Creatio Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!