
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 20.11.2023Investments & Exits - mit Peter Specht über die Finanzierungsrunden von blackshark.ai und ArtisanIn der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Peter Specht, General Partner bei Creandum. Peter bespricht die Finanzierungsrunden von blackshark.ai und Artisan.Das Grazer Unternehmen blackshark.ai hat erfolgreich eine Series-A-Erweiterung in Höhe von 13,8 Millionen Euro abgeschlossen, wodurch die gesamte Series-A-Runde auf 32,2 Millionen Euro anwächst. blackshark.ai ist ein führendes KI-Unternehmen im Bereich Geospatial Intelligence (GEOINT) und ist bekannt für die Entwicklung des ersten digitalen 3D-Zwillings der gesamten Erde für Microsoft's Flight Simulator. Die Investoren in dieser Erweiterungsrunde umfassen Point72 Ventures, M12 Microsoft's Venture Fund, Maxar, In-Q-Tel (IQT), Safran, ISAI Cap Venture, Einstein Industries Ventures, Interwoven Ventures, Ourcrowd, Gaingels und OpAmp Capital. Michael Putz, CEO von blackshark.ai, betonte, dass die neuen Partnerschaften ihre Vision stärken, hochfrequente 3D-Kartierungsanwendungen für Geodatenanwendungsfälle zu demokratisieren.In einem anderen Finanzierungsbereich hat das KI-Startup Artisan erfolgreich 2,3 Millionen Dollar eingeworben, um menschenähnliche digitale Arbeitskräfte namens "Artisans" zu entwickeln. Der erste Artisan namens Ava, eine Vertriebsmitarbeiterin, wurde vorgestellt und automatisiert bereits den Outbound-Verkaufszyklus. Artisan plant, im nächsten Jahr fünf weitere Artisans einzuführen. Das Unternehmen wurde von Carmichael-Jack, einem 22-jährigen CEO und promovierten Astrophysiker, sowie einem 22-jährigen Mitgründer und CTO Dr. Rupert Dodkins gegründet. In nur zwei Monaten hat das Unternehmen ein fünfköpfiges Team aufgebaut und 2,3 Millionen Dollar an Investitionen erhalten. Teilnehmer der Pre-Seed-Runde waren Bayhouse Capital und Oliver Jung, und ab Januar wird Artisan an der Winter-2024-Runde von Y Combinators teilnehmen.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
-
Folge vom 19.11.2023“Generation Z” mit Felix Behm? ? In der 149. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Felix Behm über das Buch “Generation Z – Ganz anders als gedacht: Wie sie tickt, wie sie handelt und wie wir ihr Potenzial erschließen”.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.Felix Behm ist ein renommierter Keynote Speaker und Experte für die Generation Z. Mit seiner vorherigen beruflichen Laufbahn als Führungskraft im Personalwesen verfügt er über fundierte Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der jungen Generation. Seine Erfahrungen ermöglichen es ihm, Entscheidungsträgern wertvolle Impulse zu geben, um die sogenannten Z-Lerner erfolgreich für sich zu gewinnen. Durch seine Expertise als Vortragsredner und Buchautor hat Felix Behm Bekanntheit erlangt und ist gleichermaßen bei DAX-Unternehmen sowie bei öffentlichen Institutionen wie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klima oder dem ZDF gefragt. Sein Einfluss erstreckt sich über verschiedene Medienformate. In seinem Podcast "Generation-Z-Talk" sowie in Auftritten beim Südwestrundfunk und in der WirtschaftsWoche des Handelsblatts hat er bereits Tausende von Menschen erreicht und inspiriert. Dabei hat er nicht nur das Ziel, das Verständnis für die Generation Z zu fördern, sondern auch dazu beigetragen, eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen zu ermöglichen. Im Jahr 2022 wurde er zum Deutschen Meister in Public Speaking bei den internationalen Wettbewerben der Redner-Vereinigung Toastmasters TMI gekürt. Felix Behms neuestes Buch mit dem Titel "Generation Z – Ganz anders als gedacht: Wie sie tickt, wie sie handelt und wie wir ihr Potenzial erschließen" wirft einen differenzierten Blick auf die Generation Z, die oft von Missverständnissen und Vorurteilen begleitet wird. Die Generation gilt häufig als faul, egozentrisch und wählerisch, mit einer angeblichen Präferenz für Likes statt harter Arbeit und einem eingeschränkten Blick über den Smartphonerand. Felix Behm stellt in seinem Buch die Frage, ob diese Annahmen wirklich der Realität entsprechen. Das Buch zielt darauf ab, Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen zu identifizieren, die Unterschiede zu beleuchten und dabei gleichzeitig mit den verbreiteten Vorurteilen aufzuräumen. Er bietet praktische Einblicke in die Gedanken- und Wertewelt der jungen Menschen, um den Lesenden dabei zu helfen, sie besser zu verstehen. Felix Behm betont dabei die Tatsache, dass die Generation Z ein Produkt ihrer Elterngeneration ist, was einen wichtigen Kontext für ihre Verhaltensweisen und Einstellungen liefert. Es bietet insgesamt nicht nur Einsichten, sondern auch praxisnahe Ratschläge, wie man effektiv mit dieser Generation zusammenarbeiten kann, um gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.
-
Folge vom 18.11.2023Media Talk mit Korbinian Abstreiter, Co-Host des „Startup Tagebuch“ PodcastsWie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Korbinian Abstreiter, CTO und Co-Founder von AwesomeQA sowie Co-Host vom Startup Tagebuch.In dem Podcast „Startup Tagebuch“, das von Alexander und Korbinian Abstreiter gehostet wird, berichten die beiden von ihrem Wagnis, ohne Idee ihre Jobs zu kündigen und Vollzeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Jeden Donnerstag bieten die beiden Hosts direkte Einblicke in die Zeit vor dem Startup-Lifestyle. Sie versuchen stets so viel wie möglich zu lernen, um potenzielle Ideen für ihr Startup zu entdecken und diese möglichst schnell zu validieren. Außerdem zeigen sie auf, wie sie es geschafft haben, ihre Reise zu einer Success Story zu führen.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.
-
Folge vom 17.11.2023To Infinity & Beyond • NFT • SEC • Commerzbank • Krypto • Börse • FTX • G2A • Blockchain.com • GeekverseIn dieser Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Daniel Höpfner und Jan Thomas sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt.Regulatorik / Politik:IWF-Chefin: Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) werden Bargeld ersetzenErste Pro-Bitcoin-Rede im BundestagBank:Commerzbank erhält als erste Großbank in Deutschland KryptoverwahrlizenzBlackRock beantragt „direkten“ Ethereum-ETF bei der SECDeutsche Börse startet Kryptowährungsbörse im Jahr 2024Gaming / Startup:Der Gaming-Riese G2A startet den NFT-Marktplatz "Geekverse".Krypto-Börse Blockchain.com sammelt 110 Millionen US-Dollar zu einem Bruchteil der vorherigen BewertungGossip:Eltern des gestürzten Kryptokönigs wollen in Berufung gehenState of Crypto 2023: Krypto-Politik im FokusDisney enthüllt NFT-Plattform mit Dapper Labs, einschließlich Star Wars und Pixar Zur Rede: https://www.youtube.com/watch?v=RpR27_i0ZfM&pp=ygUVam9hbmEgY290YXIgYnVuZGVzdGFn?? Entdecke die neuesten Trends und Innovationen aus den verschiedensten Branchen! Abonniere unsere brandneuen Themen-Newsletter zu FinTech, ClimateTech, SpaceTech und KI, um keine wichtigen Informationen und fesselnden Neuigkeiten zu verpassen.