Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 26.05.2025
    Masterclass: Vom Pitch zur Partnerschaft
    In dieser Folge der VC Masterclass spricht Jan Thomas mit Nikolas Samios, Managing Partner beim Frühphasenfonds PT1 Ventures, und Samuel Speicher, Kooperationsmanager bei neosfer, der Innovationseinheit und dem Frühphaseninvestor der Commerzbank-Gruppe. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage: Wie gelingt es Startups, strategisch relevante Partner für Venture Capital und Corporate-Kooperationen zu gewinnen – und was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren auf dem Weg vom Pitch bis zum Closing?Beide Gäste geben praxisnahe Einblicke in die Bewertung, Auswahl und Zusammenarbeit mit Startups – aus Sicht eines unabhängigen VC-Fonds und eines strategischen Corporate Investors.Themen der Folge:Wie PT1 monatlich 250 Startups sichtet – und woran gute Pitches scheiternWarum Team, Cap Table und Storytelling über den Erstkontakt entscheidenDer Ablauf eines typischen VC-Investmentprozesses – von Analystenrunde bis TermsheetWie neosfer den strategischen Mehrwert eines Startups entlang von drei Kriterien bewertet: Innovationskraft, Marktzugang, WettbewerbsvorteilErfolgsfaktoren für Corporate-Kooperationen: Integration, Erwartungsmanagement, ReifegradAktuelle Fokusthemen: Krypto-Verwahrung, Cybersecurity, KI-ProzessoptimierungGemeinsame Erfolgsformel: klare Kommunikation, realistische Zielbilder und strategische AnschlussfähigkeitZwei Perspektiven, ein Ziel: Startups strategisch stark aufzustellen – und sie mit den richtigen Partnern zu verbinden.Mehr Insights dazu findet ihr übrigens in unserem begleitenden Advertorial: https://www.startup-insider.com/article/zwischen-startup-wachstum-und-corporate-integration-wie-strategische-investments-wirklich-funktionierenGenannte Links:https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783746079363/Samios-Nikolas/Dealterms.vc  Über Nikolas SamiosNikolas Samios ist Serienunternehmer, VC-Experte und Mitgründer des Fonds PT1, der in Startups rund um Infrastruktur, Energie und Immobilien investiert. Er war an über 100 Venture-Transaktionen beteiligt, ist Mitautor des Standardwerks DEALTERMS.VC und engagiert sich mit der Initiative HEAT für klimaresiliente Technologien. Als Co-Vorsitzender der PropTech-Plattform des ZIA ist er zudem in verschiedenen Branchenkomitees aktiv. Nikolas lebt in Berlin, unterstützt NGOs im Bereich Nachhaltigkeit und produziert in seiner Freizeit Musik.Über PT1PT1 ist ein unabhängiger VC-Fonds, der in Pre-Seed- und Seed-Startups in den Bereichen Energie, Immobilien, Bau und Infrastruktur investiert. Im Fokus stehen transformative Technologien, die auf globale Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, CO₂-Limits und Fachkräftemangel reagieren. PT1 unterstützt sogenannte #FutureBuilders – Startups, die reale Probleme mit skalierbaren Lösungen adressieren.Über Samuel SpeicherSamuel Speicher verantwortet bei neosfer die Etablierung und den Ausbau von Kooperationen zwischen Start-ups und der Commerzbank-Gruppe. Seine heutige Rolle basiert auf drei Jahren Erfahrung in der Strategieabteilung der Commerzbank sowie auf seiner Tätigkeit als Consultant in einer Technologieberatung in Frankfurt und New York.Über neosferneosfer ist der Frühphaseninvestor und die Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe. Mit den Bereichen invest, build und connect fördert neosfer digitale und nachhaltige Technologien und integriert sie in die Bank und ihr Kundennetzwerk. Das Portfolio umfasst über 30 Start-ups. Formate wie „Between the Towers“ und das IMPACT FESTIVAL stärken das Innovations- und Nachhaltigkeitsökosystem. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!   
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.05.2025
    25 Millionen Euro für flip, 6,5 Millionen Euro für sensmore: Investments & Exits – mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
    In dieser Folge sprechen Jannis Fett (Principal bei HV Capital) und Fabian Krautwurst (Principal bei NAP) über zwei wegweisende deutsche Finanzierungsrunden: sensmore aus Berlin/Potsdam sichert sich 6,5 Millionen Euro von Point Nine Capital und internationalen Investoren, um mit Physical AI die größten mobilen Maschinen der Welt in intelligente Roboter zu verwandeln. Das Start-up kombiniert 4D-Radar, Kameras und KI für End-to-End-Automatisierung in Bergbau und Bauwesen, mit Kunden wie CEMEX und Lhoist.Parallel dazu erweitert das Stuttgarter Scale-up Flip seine Serie A um 25 Millionen Euro von bestehenden Investoren wie LEA Partners und HV Capital. Die 2018 bei Porsche gegründete Plattform digitalisiert Arbeitsabläufe für Mitarbeiter ohne festen Arbeitsplatz und setzt auf KI-gestützte Automatisierung für Schichtplanung und Onboarding – mit über 500 Unternehmenskunden wie McDonald's, Bosch und Porsche. Über Jannis Fett und HV CapitalJannis begann seine berufliche Laufbahn bei dem HV-Portfoliounternehmen Scalable Capital in der Vorproduktionsphase. Danach wechselte er in das Team von Hello Fresh in New York, um an der Optimierung der Beschaffungsstrategien zu arbeiten. Nachdem er die operative Seite eines sehr jungen Startups in der Wachstumsphase kennengelernt hatte, wechselte Jannis in die Investmentwelt. Nach zwei ersten Praktika bei Headline und Index Ventures begann er als Investmentanalyst bei Lakestar.HV Capital ist eine in München und Berlin ansässige Risikokapitalgesellschaft, die Gründer bei der Entwicklung ihrer Internetunternehmen unterstützt.  Seit 2000 investiert HV Capital, vormals HV Holtzbrinck Ventures, über verschiedene Fondsgenerationen in Internet- und Technologieunternehmen und ist einer der erfolgreichsten und finanzstärksten Frühphasen- und Wachstumsinvestoren in Europa. HV Capital hat bereits in rund 200 Unternehmen investiert, darunter Zalando, Delivery Hero, FlixMobility und SumUp. Die Summe aller HV-Fonds beläuft sich auf 1,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen unterstützt Start-ups mit einem Kapital zwischen 500.000 € und 50 Millionen €. Damit ist HV Capital einer der wenigen Risikokapitalgeber in Europa, der Start-ups in allen Wachstumsphasen finanzieren kann.Über Fabian Krautwurst und NAPFabian Krautwurst bringt einen akademischen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften mit und verstärkt seit fast vier Jahren das Team von Cavalry Ventures (jetzt NAP). Ursprünglich als Gastanalyst zu Cavalry gekommen, hat er sich inzwischen als Principal im Investmentteam etabliert. In seiner Rolle deckt er ein breites Spektrum an Sektoren ab, wobei ein besonderer Fokus auf dem FinTech-Bereich liegt. Zu den Unternehmen imPortfolio zählen WhenThen, LocTax, Equalto und Pockid.NAP ist ein Berliner Venture-Capital-Investor, der sich auf Pre-Seed- und Seed-Finanzierungen für europäische Technologieunternehmen konzentriert. NAP unterstützt Gründungsteams, die verborgene Potenziale erkennen und in die Realität umsetzen. Hinter NAP steht ein erfahrenes Team aus Fachleuten und Gründern, die wissen, wie man Unternehmen erfolgreich aufbaut und skaliert. Mit Kapital, strategischer Unterstützung und einem starken Netzwerk begleitet NAP seine Portfoliounternehmen auf ihrem Weg. Zum Portfolio gehören unter anderem Aleph Alpha, Ampeco, Flip, PlanRadar, Spread und Usercentrics.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.05.2025
    NEWS: OnlyFans soll für 8 Mrd. US$ verkauft werden • Apple plant smarte Brille • OpenAI Office in München eröffnet
    Heute u. A. mit diesen Themen:Erster Auftritt der Bundesministerin Reiche vor Startup-Publikum: „Der Glaube an die eigene Vision ist größer“OnlyFans: Umstrittene Internetplattform soll für 8 Milliarden Dollar verkauft werdenBloomberg: Apple plant smarte Brille bis 2026Erstes OpenAI Office in München eröffnet: Deutschland, jetzt wirst du gepromptetClaude drohte die Abschaltung: So drastisch wehrte sich der KI-Chatbot dagegenMeta-KI: Verbraucherschützer scheitern mit Eil-Klage vor Oberlandesgericht KölnGerman Startup Awards 2025: Gründermut wird belohntÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns aufLinkedIn 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.05.2025
    Investments Weekly
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X