Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 18.07.2023
    Vilisto erhält Millionen für ein effizientes digitales Wärmemanagement (E.R. Capital Holding • SET Ventures • Sensoren)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christoph Berger, CEO und Founder von Vilisto, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro.Vilisto bietet ein digitales Wärmemanagement für Nichtwohngebäude an. Die patentierte Technologie ermöglicht eine effiziente Beheizung von Gebäuden. Im Mittelpunkt der Lösung steht ein intelligenter Heizkörperthermostat, der die individuelle Raumtemperatur automatisch steuert. In den Thermostat integrierte Sensoren erkennen Bewegung, Licht sowie Schallpegel und heizen mit Hilfe selbstlernender Algorithmen einen Raum nur dann effizient, wenn er auch genutzt wird. So verbraucht jeder Raum weniger Energie, was laut eigenen Angaben für Unternehmen und Kommunen zu einer Energie- und CO2-Reduktion von bis zu 32 % führt. Die Lösung des Startups kann innerhalb von Minuten während des laufenden Betriebs und ohne Bau- oder IT-Integrationsmaßnahmen implementiert werden, was zu sofortigen Einsparungen führt. Diese Kombination aus Einfachheit und Effizienz hat bereits über 200 Kunden mit mehr als 35.000 Gebäuden überzeugt. Vilisto wurde im Jahr 2016 von Christian Brase, Christoph Berger und Lasse Stehnken in Hamburg gegründet.Das Wärmemanagement Startup hat nun in einer Series A 5 Millionen Euro unter der Führung von E.R. Capital Holding eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen SET Ventures und bestehende Investoren. Mit dem frischen Kapital wird die Einführung weiterer Serviceleistungen geplant, um die zusätzlichen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Außerdem strebt Vilisto nach eigenen Angaben ein exponentielles Wachstum an.?? Wofür werdet ihr die Plattform am Handy am meisten nutzen? Bis zum Launch des richtigen Personal Feeds haben wir für euch den News Feed zur Startseite umfunktioniert. Schnappt euch euer Handy und schaut vorbei auf startupinsider.de!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2023
    Investments & Exits - mit Martin Janicki von Cavalry Ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Martin Janicki, Partner bei ​​Cavalry Ventures. Martin bespricht die Runde von Propel:Das Berliner HR-Tech Propel hat in einer Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro eingesammelt, um Vorteile und Jobmöglichkeiten für Tech-Communities zu schaffen. Propel bietet eine SaaS HR-Plattform mit dem Namen "Community as a Service", die Tech-Communities wie Entwicklergruppen, Talent-Inkubatoren und Schulen Zugang zu Jobangeboten, Leistungen und Finanzdienstleistungen ermöglicht. Das Startup wird bereits von Communities wie SheCodeAfrica und Niyo Network genutzt und kooperiert mit Unternehmen wie Porsche, Mercedes, Orange Telecom, Farfetch und Stepstone. Die Investoren von Propel, darunter No Such Ventures und APX (Axel Springer & Porsche), sehen großes Potenzial in dem Ansatz des Unternehmens, die offene Talentwirtschaft voranzutreiben und die Zukunft der Arbeit zu gestalten.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.07.2023
    Prinzipien und Learnings bei der Unternehmensgründung mit Peter Grosskopf Bulletproof Organization (Vol. 19)
    In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.In dieser Folge spricht Moderatorin Janna Kramer mit Peter Grosskopf, dem CTO und Gründer von Unstoppable Finance. Nachdem Peter nach seinem Studium in der Organisationsentwicklung arbeitete, gründete und/oder baute er mehrere Unternehmen vorwiegend im FinTech Bereich auf. Darunter befinden sich HitFox, Finleap und die SolarisBank. Das Besondere daran: alle Unternehmen bestehen noch. Der Erfolg kommt sicherlich aus seiner Leidenschaft zum Gründen und aus seinen Prinzipien und Learnings, die er in dieser Folge teilt. Es geht um Fragen, wie: Wie ist Peter CTO geworden und warum?Was sind die Aufgaben des CTOs?Wo liegen Herausforderungen?Was sind seine Prinzipien und Learnings, die seine Unternehmungen so erfolgreich machen??? Wofür werdet ihr die Plattform am Handy am meisten nutzen? Bis zum Launch des richtigen Personal Feeds haben wir für euch den News Feed zur Startseite umfunktioniert. Schnappt euch euer Handy und schaut vorbei auf startupinsider.de!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.07.2023
    Eaze erhält Millionenfinanzierung für innovative Schlaf-Coaching-App (Redstone • EnjoyVenture Human Impact Fund • Barmenia Next Strategies)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Tim Seifferth, CEO und Co-Founder von Eaze, über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,7 Millionen Euro.Eaze hat eine personalisierte Schlaf-Coaching-App entwickelt, die den Usern dabei helfen soll, besser zu schlafen. Die App bietet eine datengesteuerte Online-Behandlung durch qualifizierte Schlafexpertinnen und -experten, die skalierbar gestaltet ist. Die Anwendung nutzt die Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, um Schlafprobleme auch auf langfristige Sicht lösen zu können. Konkret startet das Schlafcoaching mit einem Schlaftest, bei dem eruiert wird, ob die Schlafprobleme psychische Ursachen haben. Im Folgenden wird dem User eine Schlafexpertin im Online-Chat zur Seite gestellt, die anschließend noch individueller die Schlafsituation ergründet. In einem letzten Schritt erstellt die Expertin einen personalisierten Coachingplan, der aus zwei 10-minütigen Techniken in der Woche besteht. Das Startup wurde im Jahr 2022 von Tim Seifferth, Timur Nohut und Noah Nawara in Berlin gegründet. Mittlerweile vertrauen mehr als 1.000 Kundinnen und Kunden auf das datengestützte Schlaf-Coaching. Mit einem besseren Schlaf wird ihnen nicht nur Lebensqualität zurückgegeben, sondern auch psychisches Wohlbefinden, eine höhere Produktivität und eine Verbesserung der langfristigen Gesundheit.Nun hat das Berliner Startup in einer Pre-Seed-Runde 1,7 Millionen Euro unter der Führung von Redstone und dem EnjoyVenture Human Impact Fund eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen Barmenia Next Strategies, APX und Business Angels wie Philipp Man und Anton Rummel. Das frische Kapital soll für die Weiterentwicklung der innovativen Schlaf-Coaching-Lösung eingesetzt werden.?? Wofür werdet ihr die Plattform am Handy am meisten nutzen? Bis zum Launch des richtigen Personal Feeds haben wir für euch den News Feed zur Startseite umfunktioniert. Schnappt euch euer Handy und schaut vorbei auf startupinsider.de!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X