Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 12.06.2023
    Ankaadia erhält Millionenfinanzierung gegen Fachkräftemangel im Gesundheitswesen (Saas • BMH • Scalehouse Capital • OHA)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Stefan Reininger, CEO und Co-Founder von Ankaadia, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,8 Millionen Euro.Ankaadia hat eine Softwarelösung gegen den Pflegenotstand im Gesundheitswesen entwickelt. Die Software vernetzt alle relevanten Parteien wie u. a. Krankenhäuser, Pflegeheime, Personalserviceagenturen, Behörden, Sprachschulen, internationale Partner und die Fachkräfte selbst. Des Weiteren bietet das Unternehmen eine zentrale digitale Plattform, auf der alle Vorgänge an einem Ort datenschutzkonform verwaltet werden können. Fachkräften und Agenturen bietet das Startup die Möglichkeit, Profile anzulegen, diese fortlaufend zu aktualisieren und kundenfreundlich zu präsentieren. Arbeitgeber können jederzeit den aktuellen Status im Migrationsprozess ihrer Kandidaten abrufen und sich einen umfassenden Überblick verschaffen, wann sie mit welchem Fachpersonal rechnen können. Daneben umfasst die Software-as-a-Service-Plattform zahlreiche weitere Funktionen, darunter u. a. Reporting, Aufgabenmanagement und Prozessdefinition. Nach eigenen Angaben ist Ankaadia der einzige Anbieter, der sich auf die Digitalisierung der Erwerbsmigrationsprozesse aus Drittstaaten spezialisiert hat. Ankaadia wurde im Jahr 2021 von Stefan Reininger, Dr. Jan Wilmanns und Fabio Enge in Oberursel gegründet. Das Unternehmen ist inzwischen bei mehr als 200 Personalserviceagenturen und Arbeitgebern im Gesundheitswesen im Einsatz und zählt insgesamt über 2.800 User. Für sein innovatives System erhielt Ankaadia bereits den Rheingauer Gründungspreis 2022 sowie den E-Health Award des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration 2023.Nun hat das hessische Startup in einer Seed-Finanzierungsrunde 1,8 Millionen Euro unter der Führung von BMH und Scalehouse Capital eingesammelt. Zudem hat sich OHA an der Runde beteiligt. Mit dem frischen Kapital sollen die Vertriebsstrukturen ausgebaut sowie die weitere Produktentwicklung vorangetrieben werden.? Du möchtest alle spannenden und aktuellen News aus der Tech und Startup Szene lesen? Dann besuche unbedingt die News Section auf unserer Plattform. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.06.2023
    GetYourGuide sichert sich 194 Mio. US-Dollar für gleichnamige Plattform für Reiseerlebnisse (Blue Pool Capital • KKR • Temasek • UniCredit)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Nils Chrestin, CFO von GetYourGuide, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierung in Höhe von 194 Millionen US-Dollar.GetYourGuide ist ein Online-Marktplatz für unvergessliche Reiseerlebnisse. Reisende können den Marktplatz nutzen, um außergewöhnliche und bestbewertete Aktivitäten an jedem beliebigen Reiseziel zu entdecken und zu buchen. Hierbei reicht das Angebot von Führungen durch lokale Expertinnen und Experten über kulinarische Exkursionen, Workshops bis hin zu Skip-the-Line-Tickets und exklusiven Erlebnissen. GetYourGuide wurde im Jahr 2009 von Johannes Reck, Tao Tao, Martin Sieber und Tobias Rein in Berlin gegründet. Das Startup bietet weltweit mehr als 75.000 Aktivitäten von über 16.000 Anbietenden an. Seit der Gründung haben Reisende aus über 150 Ländern mehr als 80 Millionen Touren, Aktivitäten und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten über den Online-Marktplatz gebucht. Mittlerweile arbeiten mehr als 700 Reise- und Tech-Expertinnen und -experten für das deutsche Unternehmen. Neben dem Hauptsitz betreibt die Firma 17 lokale Büros auf der ganzen Welt.Nun hat GetYourGuide den Abschluss einer Eigenkapital- und Kreditfinanzierung in Höhe von 194 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Blue Pool Capital führte die Series-F-Finanzierungsrunde über 85 Millionen US-Dollar mit Beteiligung von KKR und Temasek an. UniCredit stellte den revolvierenden Kredit in Höhe von 109 Millionen US-Dollar unter Beteiligung von BNP Paribas, Citibank und KfW zur Verfügung. Mit der Finanzspritze konnte das Unternehmen auch seine Bewertung signifikant steigern. Das frische Kapital soll dafür eingesetzt werden, die Marktpräsenz in Schlüsselregionen wie Nordamerika auszubauen und Produktinnovationen für Reisende und Anbietenden von Reiseerlebnissen weltweit zu beschleunigen.? Du möchtest alle spannenden und aktuellen News aus der Tech und Startup Szene lesen? Dann besuche unbedingt die News Section auf unserer Plattform.  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.06.2023
    Investments & Exits - mit Maximilian Zoller von HV Capital
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir Maximilian Zoller, Principal von HV Capital. Maximilian spricht über die Finanzierungsrunde von Payrails und Eturnity. Das Berliner Fintech Payrails hat in einer Finanzierungsrunde weitere 14,4 Millionen US-Dollar eingesammelt, angeführt vom schwedischen Geldgeber EQT Ventures. Auch General Catalyst sowie die Bestandsinvestoren Andreessen Horowitz und HV Capital beteiligten sich. Payrails entwickelt ein Betriebssystem für Zahlungen und Finanzdienstleistungen, das es großen Onlinehändlern und Mobilitätsdienstleistern ermöglicht, über eine Schnittstelle mehrere Zahlungsdienstleister anzubinden. Mit dem frischen Kapital plant das Unternehmen, sein Produkt weiter auszubauen. Derzeit hat das Team in Berlin 30 Mitarbeiter.Das Schweizer B2B-SaaS-Startup Eturnity hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 8 Millionen Franken eingesammelt. Der KLIMA Energy Transition Fund von Alantra führte die Runde an, zusammen mit dem spanischen Gasnetzbetreiber Enagás. Das frische Kapital soll dazu verwendet werden, das Wachstum des Unternehmens in weiteren europäischen Märkten voranzutreiben. Eturnity entwickelt Softwarelösungen für den Vertrieb, die Dimensionierung und die Implementierung von Solar-, Heizungs- und E-Mobilitäts-Systemen, die Installationsbetrieben und Energieversorgern helfen, ihre Abläufe zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat heute Kunden im DACH-Raum sowie 45 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.06.2023
    "Radikales Selbstvertrauen" mit Yana Fehse
    ? ? In der 128. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Yana Fehse über das Buch “Radikales Selbstvertrauen”.Dr. Yana Fehse ist Psychologin, Mindset-Coach und Expertin für ein souveränes und überzeugendes Auftreten. Sie hat in Hamburg studiert und nach dem Diplom in einem Assessment Center des Deutschen Centers für Luft- und Raumfahrt gearbeitet. Nach der Promotion hat sie als Dozentin an der FOM in Hamburg und danach als Personalleiterin bei einem Energiedienstleister gearbeitet. Seit 2015 ist sie selbstständig als Coach und Trainerin für viele renommierte Unternehmen tätig, u.a. für Airbus, Otto und eine Unternehmensberatung. Heute hat sie sich auf die Persönlichkeitsentwicklung und Unterstützung von Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften spezialisiert. Als Mindset-Coach unterstützt sie diese dabei, ein starkes Selbstbewusstsein und mehr Durchsetzungskraft zu entwickeln, um ihren beruflichen Werdegang erfolgreich zu meistern.  In ihrem neuen Buch "Radikales Selbstvertrauen" untersucht sie, welche psychologischen Prozesse für mehr Selbstsicherheit im Alltag eine Rolle spielen und wie sich unerschütterliches Selbstvertrauen aufbauen lässt. Sie beschreibt ferner, dass die meisten Menschen unter Selbstzweifel leiden und deshalb unter ihren Möglichkeiten bleiben. Dabei erläutert sie, dass schwaches Selbstvertrauen ein Resultat von Lernerfahrungen ist, welches aber wieder geändert werden kann. Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Yana Fehse, wie die Selbstzweifel in den Griff bekommen werden können. Die Autorin ist sich sicher, dass durch die Entlarvung von Selbstsabotage-Mustern und mit praxiserprobten Schritten jeder zu radikalem Selbstvertrauen finden kann.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X