Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 16.05.2025
    Rippling jetzt über 16 Mrd. US$ wert und Scalera optimiert Bausektor : Investments & Exits - mit Otto Birnbaum
    In der neuen Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, über zwei bemerkenswerte Finanzierungsrunden: Rippling sammelt 450 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 16,8 Milliarden Dollar und das Schweizer ConstructionTech Scalera erhält 5,7 Millionen Euro für seine KI-Plattform.Im Mittelpunkt steht die spektakuläre Entwicklung von Rippling, dem HR-Tech-Unicorn von Y Combinator-Absolvent Parker Conrad. Das Gespräch beleuchtet nicht nur die beeindruckende Bewertungssteigerung von 13,4 auf 16,8 Milliarden Dollar, sondern auch Ripplings aggressive Expansion in den Startup-Markt mit kostenlosem Service für frühe Unternehmen. Otto und Jan diskutieren zudem den dramatischen Rechtsstreit mit Konkurrent Deel um mutmaßliche Industriespionage.Das zweite Thema widmet sich Scalera, einem ETH Zürich Spin-off, das mit KI die veralteten Beschaffungsprozesse im Bausektor revolutioniert. Das Gespräch zeigt, wie das Startup komplexe PDF-Ausschreibungen automatisiert analysiert und die Branche digitalisiert - ein Markt mit 1,7 Billionen Euro Volumen allein in der EU. Otto gibt Einblicke in die Chancen von VerticalTech-Lösungen und erklärt, warum traditionelle Branchen wie der Bausektor besonders attraktiv für KI-Anwendungen sind.Besprochene Unternehmen:Rippling (HR-Tech, 16,8 Mrd. $ Bewertung)Scalera (ConstructionTech, 5,7 Mio. € Seed-Runde) Über Otto Birnbaum und ReventOtto Birnbaum ist General Partner bei Revent. Seit 2014 ist er als Risikokapitalgeber tätig, zunächst bei Partech Partners, wo er über ein Dutzend Seed-Investments in Branchen wie Healthcare und Greentech betreute, und heute bei Revent. Seine Überzeugung, dass ein impact-orientierter VC einen entscheidenden Beitrag für zielgerichtete Gründer leisten kann, war einer der Hauptgründe für die Gründung von Revent. Vor seiner Tätigkeit im Venture Capital war er Vice President of Sales bei HelloFresh und Berater bei Simon-Kucher in New York, wo er Technologieunternehmen zu Preisstrategien beriet. Nach seinem Studium an der ESCP gründete und leitete er das Spark Institute, das Studierende bei der beruflichen Orientierung und der Entdeckung ihrer Leidenschaft unterstützte.Revent unterstützt Startups, die sich auf Zukunftsthemen wie Gesundheit, Klima, Ernährung und Soziales spezialisiert haben, in ihrer Frühphase. Das Unternehmen hat bisher in Unternehmen wie Tomorrow, Sylvera, Net Purpose, electricityMap, Breakroom und Avelios Medical investiert. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2025
    NEWS: Grok von xAI fantasiert • TikTok verstößt gegen EU-Recht • Berliner Start-up bringt „Kamikaze“-Drohne auf den Markt •
    Heute u. A. mit diesen Themen:Grok von xAI fantasiert plötzlich von widerlegter „White Genocide“-TheorieRechenzentren: KI-Hype gefährdet Klimaschutz und EnergiewendeEndlich: GPT-4.1 in ChatGPT nutzenTelegram schließt "größten Darknet-Marktplatz aller Zeiten"TikTok verstößt gegen EU-Recht – Milliardenstrafe drohtStart-up-Check: Berliner Start-up bringt „Kamikaze“-Drohne auf den MarktTrump tells Apple’s CEO to stop expanding iPhone production in IndiaWem gehört die Gentechnik-Erfindung CRISPR? Ein US-Gericht macht die Frage wieder aufFahrtenvermittler: Nicht nur „bequemer Luxus“ – Uber will mehr Pendler als KundenÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns aufLinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2025
    The Relentless Drive Behind 1,000+ Startups: Founder DNA – with Investor Edward Lando
    What drives some founders to keep building—no matter the cost?In this episode of the Founder DNA series, host Petter Made sits down with Edward Lando, prolific angel investor and founder, to explore the mindset behind unstoppable entrepreneurs.Edward shares insights from over 1,000 early-stage investments and discusses what truly sets great founders apart—from curiosity and deep self-reflection to an almost irrational drive for impact. The episode dives into the psychology of founders, touching on motivation, the fine line between charisma and charlatanism, and how top investors develop a feel for extraordinary talent.Additional highlights:Why resilience often stems from early life challengesThe investor’s perspective: betting on the person, not the ideaRed flags vs. founder superpowers—intuition vs. dataHow obsessive problem-solving fuels founder momentumBuilding startups in a post-no-code world: what's changing?A candid conversation about founder intensity, emotional patterns, and what it takes to thrive in the high-stakes startup arena.About Edward LandoEdward has a background in business and entrepreneurship, having studied at the Wharton School of the University of Pennsylvania. He made his first investments while still at university and has since co-founded multiple companies, including Goody, Atom Finance, Zamp, Link Money, and Palazzo. As co-founder of Pareto Holdings, a Miami-based venture studio, he actively supports founders in building companies from the ground up—often shaping product, team, and strategy hands-on.To date, Edward has invested in over 1,000 startups globally, including more than 25 unicorns such as Ramp, Mercury, Misfits Market, Modern Treasury, and Truebill. Known for his strong founder intuition and bias for action, Edward is one of the most active angel investors in the world. His approach centers on backing extraordinary individuals early and helping them scale with speed, focus, and resilience. LinkedInAbout Pareto HoldingsPareto Holdings is a venture studio and investment firm co-founded by Edward Lando and Jon Oringer (founder of Shutterstock). Based in Miami, Pareto builds and backs early-stage companies across diverse sectors, with a strong emphasis on product speed, founder quality, and long-term vision. The studio not only invests capital but also co-founds ventures, helping shape everything from ideation and product development to go-to-market execution. LinkedInAbout Petter Made Petter Made is a fintech pioneer with over 25 years of experience. He co-founded SumUp, a global company valued at €8.5B, serving over 4 million SMBs across 36 countries. Then, as CPTO at Drooms, he led the development of the world’s fastest virtual data room, scaling the business to nine figures. Petter’s earlier career saw him in leadership roles at Inatec Payment AG, Ongame Networks, and Chinsay AB. LinkedInÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2025
    Duna & Parloa: Investments & Exits - mit Johanna Junkermann und Anna Bosch
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Johanna Junkermann (Investment Managerin bei b2venture) und Anna Bosch (Principal bei b2venture) über zwei spannende Finanzierungsrunden aus den Bereichen FinTech und KI:Duna: Das niederländische Startup erhält 10,7 Millionen Euro in einer Seed-Runde, angeführt von Index Ventures – mit Beteiligung von Puzzle Ventures und rund 20 Business Angels.Parloa: Das Berliner KI-Startup sichert sich in einer Series-C-Runde 120 Millionen US-Dollar, angeführt von Altimeter Capital mit Beteiligung von Durable Capital, General Catalyst sowie Business Angels wie Mario Götze und Bastian Schweinsteiger.Diskutiert werden unter anderem:Die Vision von Duna: ein wiederverwendbarer digitaler Unternehmenspass für effiziente KYB-ProzesseWarum Identitätsprüfungen im B2B-Bereich reif für Disruption sindParloa als europäischer Vorreiter im Bereich AI-gestützter KundenservicePlattform-Strategien, Netzwerkeffekte und die Frage, ob menschliche Agenten bald KI-Teams führenDer aktuelle Stand des Early-Stage-Fundings und warum sich der Markt gerade wieder drehtEine spannende Diskussion über zwei Startups mit internationalem Potenzial – und die Rückkehr großer Runden im europäischen Ökosystem. Über Johanna JunkermannJohanna Junkermann ist Investment Managerin bei b2venture. Als Investorin fokussiert sie sich überwiegend auf Investments in den Bereichen Digital Health, Sustainability, Energy und Prop-und ConstructionTech. Sie hat in der Vergangenheit BWL in Frankreich, Irland und Deutschland studiert und u.a. bei heycar operative Erfahrung gesammelt. Über Anna BoschAnna kam im Januar 2020 als Analystin zu b2venture. Sie ist nun Principal mit Fokus auf nachhaltigkeitsbezogene Themen sowie Fintech und Bildung.Über b2ventureGegründet in 2000 ist b2venture einer der erfahrensten VCs Europas mit Fokus auf Pre-Seed und Seed Investments. Zu den namhaften Beteiligungen gehören u.a. 1KOMMA5°, DeepL, Raisin, Foodspring, ORCAM, SumUp, Volocopter und XING.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X