Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 06.04.2023
    Gloria Bäuerlein startet eigenen Fonds Puzzle Ventures in Höhe von 21,5 Mio. Euro (FinTech • Angel-Operator-Fonds • Business Angel)
    In der Mittagspause sprechen wir heute mit Gloria Bäuerlein, Founding Partner von Puzzle Ventures, über die Auflage ihres eigenen Fonds in Höhe von 21,5 Millionen Euro.Gloria Bäuerlein hat einen Abschluss an der WHU, arbeitete als Principal bei Index Ventures, war Global Head of Strategy beim schwedischen HealthTech-Unternehmen Kry, und arbeitete zuletzt als COO von Back, einem Berliner HR-Startup. Als Business Angel hat sie bereits 27 Beteiligungen in den Bereichen Digital Health, B2B und SaaS erworben. Beispielsweise hat sie in das Klimaschutz-Startup Planetly, in die Berliner Sport-Physiotherapie-App Exakt Health und in eine belgische Datenbeobachtungs-Plattform namens Soda investiert.Nun hat Gloria Bäuerlein einen Angel-Operator-Fonds mit dem Namen Beyond Capital auf den Markt gebracht. Das Fundraising begann im April 2022. Nach eigenen Angaben hat sie 100 potenzielle Kapitalgeber angesprochen, von denen 95 direkt bereit gewesen seien, zu investieren. Insgesamt hat Beyond Capital 21,5 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Geldgebern gehören u.a. Bäuerleins früheren Chefs bei Kry und die Founder beziehungsweise Führungskräfte großer Startups wie Personio, Stripe, Coinbase und Whatsapp. Das frische Kapital möchte die Investorin nun vor allem in Frühphasen-Startups mit einem Fokus auf FinTechs und Marktplätze stecken. Die Ticketgrößen liegen dabei zwischen 200.000 und 500.000 Euro. Die genaue Summe wird davon abhängig sein, ob neben ihr ein anderer VC oder nur Business Angels einsteigen und ob sie dementsprechend den Lead der Runde übernehmen würde. Zwei Drittel des Fonds sollen für Erstinvestments eingesetzt werden, während ein Drittel in Folgeinvestitionen fließen soll.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.04.2023
    Investments & Exits - mit Olaf Jacobi von Capnamic
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic. Olaf spricht heute über die Finanzierungsrunden von Ubiq und Seenons:Das österreichische Mobility-Startup UBIQ hat in einer Finanzierungsrunde insgesamt 4,35 Millionen Euro eingesammelt, angeführt vom Corporate Venture Capital Fonds des Schweizer Energiedienstleisters Energie 360°. Zudem beteiligen sich auch Verbund X Ventures, der Smart Energy Innovationsfonds, der Corporate Venture Capital Fonds der Wien Energie und Wiener Stadtwerke, Smartworks Innovation, der bereits 2021 beim Startup einstieg, Speedinvest sowie weitere Business Angels. UBIQ bietet AI-gestützte Services für Flottenmanagement im Shared (E-)Mobility-Bereich an und ist mittlerweile in über zwölf Ländern aktiv. Das Unternehmen plant mit dem Investment den Teamaufbau, weitere IT-Entwicklungen und Sales voranzutreiben. Ein zweites Closing in der Series-A-Runde ist für 2023 geplant.Das niederländische Start-up Seenons hat 10 Millionen Euro von verschiedenen Investoren erhalten, darunter Invest-NL, CapitalT, Tablomonto, Swiss Post und Shamrock Ventures. Mit dem Geld wollen sie ihre Abfallplattform verbessern und ausbauen. Die Plattform ermöglicht es Organisationen, Abfälle zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln. Durch die Verbindung von Abfallsammlern und Abfallverarbeitern können wertvolle Materialien zurückgewonnen werden. Invest-NL sieht in Seenons eine Möglichkeit, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.04.2023
    Junge Startups – Waamio, Docuply & AllCup
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.  Den Anfang macht Alper Yildirim, Gründer und Geschäftsführer von Waamio. Das Startup hat eine innovative Software-Plattform entwickelt, die den gesamten Content-Erstellungsprozess automatisiert. Das Unternehmen verspricht, dass dabei die kreative und persönliche Note erhalten bleibt, die bei der Erstellung von qualitativ hochwertigem Content so wichtig ist. Der hybride Ansatz kombiniert die besten Elemente der künstlichen Intelligenz und menschlicher Expertise, um den Kunden ein schnelles, kostengünstiges und maßgeschneidertes Content-Erlebnis zu bieten.Als zweites sprechen wir mit Jan Krikava, Geschäftsführer von Docuply. Das Startup ermöglicht Pharma- und Biotechunternehmen ein reibungsloses und GxP-konformes Tagesgeschäft mit Third Parties und verteilten Teams. So werden unübersichtliche Audits und ein möglicher Stillstand während einer Inspektion verhindert. Das reibungslose Archivieren und Teilen von SOP und anderen QM-Dokumenten führt die Kundenunternehmen und ihre Third Parties GLP-compliant von den präklinischen Studien in die klinischen Studien.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Sarah Theresa Schulte, Co-Founder von AllCup. Das Unternehmen ersetzt Plastikbecher durch essbare Einwegbecher. Dafür hat das Startup eine Beschichtung entwickelt, die Produkte hitze- und wasserbeständig macht. Der erste Usecase ist die Transformation von einer Eiswaffel in einen essbaren Kaffeebecher.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.04.2023
    Talpasolutions erhält 15 Mio. Euro für Data-Analytics-Plattform (Bosch Ventures • MIG Capital • SaaS)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Sebastian Kowitz, CEO und Founder von Talpasolutions, über die erfolgreich abgeschlossene Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro.Talpasolutions ist ein Data-Analytics Softwareunternehmen, das mit Hilfe von industrieller Intelligenz Angebot und Nachfrage im After-Sales von Schwermaschinen über einen Marketplace miteinander verbindet. Zudem bietet das Startup eine Plattform für Predictive Analytics an, die Echtzeit- und historische Daten von schweren Maschinen nutzt, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen. Damit wird Flottenbetreibern und Herstellern im Bergbau und anderen Schwerindustrien ermöglicht, die Leistung der Maschinen zu optimieren, Ausfälle zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen. User der SaaS-basierten Schnittstelle können den Maschinenstatus und Vorhersagen in Echtzeit überwachen und durch detaillierte Diagnosen und Warnmeldungen sparen. Des Weiteren schaffen Gerätehersteller neue Einnahmequellen und optimieren ihre Margen im After-Sales-Bereich auf der Grundlage der Software-Lösung. Das Startup wurde im Jahr 2016 von Artem Zitzer und Sebastian-Friedrich Kowitz in Essen gegründet. Mittlerweile vertrauen Unternehmen wie Deutz, GHH Fahrzeuge und einer der führenden Reifenhersteller der Branche auf die Lösungen von Talpasolutions, um eine vollständige Transparenz über die Funktion ihrer Maschinen zu erhalten. Mehr als 450 Maschinen in Bergwerken, Steinbrüchen und verteilten Standorten auf fünf Kontinenten sind bereits an die Plattform des Unternehmens verbunden.In einer Series B hat das Softwareunternehmen nun 15 Millionen Euro unter der Führung von Bosch Ventures und MIG Capital eingesammelt. Die neuen Kapitalgeber Hannover Digital Investments und Prospect Mining Studio beziehungsweise Newlab Ventures haben die Runde ebenfalls unterstützt. Zudem beteiligten sich die Bestandsinvestoren High-Tech Gründerfonds, Gründerfonds Ruhr, NRW.Bank, RAG-Stiftung und F-LOG Ventures an der Finanzierung. Talpasolutions wird das frische Kapital dafür einsetzen, die Industrie-Intelligenz-Plattform weiterzuentwickeln und in die Bau- und Logistik- sowie andere Schwerindustrien zu expandieren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X