Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 13.04.2023
    Investments & Exits - mit Niklas Raberg von Capnamic
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic . Niklas spricht heute über die Finanzierungsrunde von Infogrid.In einer von Northzone geführten Series-B-Finanzierungsrunde hat das englische PropTech Infogrid 90 Millionen US-Dollar unter der Führung erhalten. Das 2018 von William Cowell de Gruchy gegründete Startup bietet Gebäudeverwaltern und -eigentümern eine KI-gestützte Plattform für das Gebäudemanagement an, um unter anderem Betriebskosten zum Beispiel bei der Reinigung zu senken oder die Energieeffizienz zu erhöhen. Das Unternehmen sammelt und analysiert dazu Daten von IoT-Sensoren, um die Anzahl der Personen, die Luftqualität, den Reinigungsbedarf, den Energieverbrauch und die CO2-Werte in einem Gebäude zu messen. Nach eigenen Angaben sammle Infogrid fast 4 Milliarden Datenpunkte pro Monat. Das Unternehmen möchte das frische Kapital in Produktentwicklung, strategische Einstellungen und Kundenakquise investieren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2023
    Junge Startups – Agilibo, Cleverlohn & Nextwiser
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Ziad Iqbal, Geschäftsführer von Agilibo. Das Startup bietet einen agilen Transformationsassistenten als Software-as-a-Service-Lösung an. Konkret verbindet die Software agiles Scrum mit Praktiken aus dem Management 3.0 zu einem Ökosystem, um eine nahtlose Zusammenarbeit für agile Teams zu ermöglichen. Durch automatisierte Lösungen und unter Nutzung Künstlicher Intelligenz werden so Teamkollaboration, Entscheidungsfindung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse in agilen Teams verbessert und z.B. Aufgaben von Scrum Master und Product Owner digitalisiert und damit die Teamproduktivität und -zuverlässigkeit nach eigenen Angaben bis zu 70 % gesteigert.Als zweites sprechen wir mit Ole Wohltmann, Co-Geschäftsführer von Cleverlohn. Das Startup bearbeitet mittels eines Software-enabled-Service-Modells die Lohnbuchhaltung deutscher Unternehmen. Mithilfe eines intuitiven Frage-Antwort-Prinzips erfasst Cleverlohn grundlegende HR-administrative Informationen direkt vom Arbeitgeber und den Arbeitnehmenden, sodass Lohnbuchhalterinnen und -halter sich auf die Kommunikation bei komplexen Abrechnungsfällen fokussieren können. Bei gleichbleibender Servicequalität möchte das Startup vorerst intern und später im SaaS-Modell die Befähigung schaffen, das 3-fache an Abrechnungen zu bewerkstelligen und somit einen entscheidenden Beitrag zum Fachkräftemangel in den steuerberatenden Hilfeleistungen liefern.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Daniel Klapka, Geschäftsführer von Nextwiser. Das Startup hat eine digitale Plattform entwickelt, mit der User ihre Altersvorsorge voll digital in unter 9 Minuten lösen können. Dabei bietet das Unternehmen fondsgebundene Rentenversicherungen und fondsgebundene Basisrenten an. Nextwiser wählt den Anbieter mit dem aktuell besten Preis-Leistungsverhältnis und optimiert diese Produkte individuell für die Kundinnen und Kunden. User können auf das Asset Management zurückgreifen und haben jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2023
    Li.fi erhält 17,5 Mio. US-Dollar für die Ermöglichung von Krypto-Dienstleistungen (Blockchain • FinTech • Coinfund • Superscrypt)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Philipp Zentner, CEO und Co-Founder von Li.fi, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 17,5 Millionen US-Dollar.Li.fi ermöglicht mit seinen Lösungen, Kryptowährungen auf andere Blockchains zu übertragen. Li.fi richtet sich an eine breite Palette von Kunden wie Banken, FinTechs und Hedge-Fonds, die ihren Kundinnen und Kunden Krypto-Dienstleistungen anbieten möchten. Durch die Nutzung von Li.fi können sie nach eigenen Angaben 1,5 Jahre Markteinführungszeit sparen und müssen nicht erst eine eigene kostspielige Lösung entwickeln. Mit ihrem Software Development Kit ermöglicht das Startup die Nutzung verschiedener Bridges und dezentraler Börsen für den Handel und die Bewegung von verschiedenen Tokens auf einer Vielzahl von Blockchains. Li.fi wurde im Jahr 2021 von Philipp Zentner und Max Klenk in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen rund 40 Mitarbeitende und zählt u.a. das weltweit größte Wallet namens MetaMask mit über 20 Millionen monatlichen Usern zu seinen Kunden. Insgesamt hat das Unternehmen nach eigenen Angaben ein Transaktionsvolumen von mehr als einer Milliarde US-Dollar bei 300.000 einzelnen Nutzerinnen und Nutzern bei rund 100 Partnern. Das Ziel des Unternehmens ist es, den Zugang zu jedem Token über jede Blockchain und jeden Handelsplatz zu ermöglichen, was dazu beitragen soll, eine Milliarde User zu Web3 zu bringen.Nun hat das Berliner Startup in einer Finanzierungsrunde 17,5 Millionen US-Dollar erhalten. Zu den Kapitalgebern gehören u.a. Coinfund und Superscrypt. Außerdem sollen sich mehr als 20 Business Angels an der Runde beteiligt haben. Mit dem frischen Kapital möchte Li.fi seine Lösungen weiterentwickeln und das Wachstum weiter vorantreiben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2023
    Investments & Exits - mit Jan Miczaika von HV Capital
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jan Miczaika, Partner bei HV Capital. Jan spricht heute über Careem und geht kurz auf die von HV Capital geführte Finanzierungsrunde von Agreena ein.Die Tochtergesellschaft von Uber, Careem, verkauft einen Teil ihres Nicht-Ride-Hailing-Geschäfts an die Emirates Telecommunications Group (e&), die dafür 400 Millionen. US-Dollar investiert. Die e& ist ein Telekommunikationsunternehmen aus Abu Dhabi und auch der größte Investor der Vodafone Group Plc. Durch die verbindliche Vereinbarung erwirbt e& einen Anteil von 50,03 Prozent an der Super-App, die von Careem Technologies im Nahen Osten entwickelt wurde und nun unter dem Namen Careem Technologies bekannt sein wird. Der genaue Anteil von Uber an dieser Ausgründung ist nicht bekannt. Alle drei Mitbegründer von Careem werden auch Anteilseigner der neuen Super-App sein.Das dänische Klima- und Fintech Agreena verkündete am 30. März eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 46 Millionen Euro. HV Capital führte die Finanzierungsrunde an.Hier geht es zu der Analyse von Peter Specht vom 31.3. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X