
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 18.04.2023Myndpaar: Mit künstlicher Intelligenz für gesunde Beziehungen sorgen - Cheftreff Gipfel 2023Am 13. und 14. April 2023 fand der Cheftreff Gipfel in Hamburg für aufstrebende Talente, junge Führungskräfte und Startups statt, die die Zukunft von Morgen gestalten - und Startup Insider war dabei! Zusammen mit Cheftreff haben wir das “Startup Pitch Battle Finale” gesponsert und mit allen 4 Finalisten Interviews vor Ort geführt. Heute im Interview begrüßen wir Sophie-Catherine Ohlsen, Co-Founder und CPO von Myndpaar. Myndpaar hat eine mobile App entwickelt, welche auf über 30 Jahren therapeutischer Erfahrung von Diplom-Psychologe Ulrich Wilken, Co-Founder des Instituts für systemische Studien, basiert. Dieses Wissen der systemischen Therapie wird mit einem Algorithmus sowie einer künstlichen Intelligenz verbunden, um jederzeit Menschen zu helfen, gesunde und liebevolle Beziehungen zu führen. Dabei nehmen die User an wöchentlichen automatisierten Konversationen teil, die mit Hilfe von Fragen und Übungen helfen, alte Muster zu verstehen, sich von leidvollen Erfahrungen zu lösen und Veränderung anzustoßen. Das Startup wurde im Jahr 2020 von Leonie Wilken und Sophie-Catherine Ohlsen in Hamburg gegründet.
-
Folge vom 18.04.2023Investments & Exits - mit Otto Birnbaum von ReventIn der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto spricht über die Finanzierungsrunde von Scan.com und SmartReporting. Das Londoner Startup Scan.com hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Runde wurde von Oxford Capital, Aviva Ventures, YZR Capital, Triple Point Ventures und Simplyhealth Ventures geleitet. Scan.com möchte Patienten direkt mit medizinischen Scan-Zentren verbinden, um den Zugang zu privaten medizinischen Bildgebungsverfahren zu ermöglichen und vor allem lange Wartezeiten zu verhindern. Dabei sind Überweisungen durch Hausärzte nicht zwingend erforderlich. Sobald ein Scan ein ernsthaftes Problem aufzeigt, soll der Patient in den "dringenden Befundpfad" aufgenommen werden und eine Kontaktaufnahme erfolgen, um die Ergebnisse zu erläutern und Empfehlungen für das weitere Vorgehen zu geben. Das Startup wurde 2017 von Dr. Khalid Latief, Mark Nissim, Charlie Bullock, Oliver Knight und Joe Daniels gegründet. Das Healthtech Smart Reporting mit Sitz in München hat 15 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank erhalten, um die medizinische Dokumentation und Analyse zu verbessern. Das Unternehmen hat eine KI-basierte Software entwickelt, die klinische Daten effizient sammeln, strukturieren und verarbeiten soll, um bessere Entscheidungen und Behandlungspläne zu ermöglichen. Mit dem frischen Kapital plant das von Prof. Dr. Wieland Sommer gegründete Unternehmen, in neue Märkte zu expandieren und die Technologie weiterzuentwickeln.? ?Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
-
Folge vom 17.04.2023Die Rolle des CEOs mit Johannis Hatt - Bulletproof Organization (Vol. 14)In dieser Folge spricht Moderatorin Janna Kramer mit Johannis Hatt. Johannis ist Seriengründer und hat unter anderem Productsup mitgegründet und dort 10 Jahre lang die Rolle des CEOs eingenommen. Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf die Rolle des CEOs und sprechen dabei über Johannis Erkenntnisse und Learnings aus seiner Zeit bei Productsup. Sie sprechen unter anderem über Themen, wie: die Aufgabenbereiche von CEOs Johannis größte Herausforderungder Skill, den ein CEO aufbauen sollteEntscheidungen eines CEOsMessung des Erfolgs
-
Folge vom 17.04.2023Startup Pitch Battle ? - Cheftreff Gipfel 2023Am 13. und 14. April 2023 fand der Cheftreff Gipfel in Hamburg für aufstrebende Talente, junge Führungskräfte und Startups statt, die die Zukunft von Morgen gestalten - und Startup Insider war dabei! Zusammen mit Cheftreff haben wir das “Startup Pitch Battle Finale” gesponsert, um vier fantastischen Startups die Chance zu geben, ihre Mission auf der Bühne vor einer Jury zu pitchen. In dieser Recap-Folge bekommt ihr die Eindrücke des Pitch Battles und der 4 Finalisten zu hören, sowie das Cheftreff-Team und die hochkarätige Jury.? Achtung! Alle 4 Finalisten (Myndpaar, FemaleLights, Toern & Raging Pig) werdet ihr diese Woche noch in den Mittagsausgaben zu hören bekommen. Das Startup Insider-Team hat nämlich sein Aufnahme-Equipment mitgenommen, um vor Ort Interviews zu führen. Viel Spaß! ?Ein besonders großer Dank geht an:das Cheftreff-Team für die tolle Zusammenarbeit! : Katharina Hess, Quentin Di Silvestro, Henni und Leonhard Wenzlerdie fantastische Jury: Tarek Müller, Tina Dreimann, Bettine Schmitz und Josef Brunnerund natürlich an das Startup Insider Team, dass die zwei Tage in Hamburg begleitet hat: Kyra Buers, Nina Weidenauer, Lilith Teusch, Paul Raben, Kester Bischoff und Jan Thomas