Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 21.04.2023
    Investments & Exits - mit Daniel Wild von Mountain Alliance
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel hat die Finanzierungsrunden von Coro und Triver kommentiert.Coro, ein in Israel ansässiges Cybersicherheits-Startup, hat in einer von Energy Impact Partners geleiteten Series-C2-Finanzierungsrunde 75 Millionen US-Dollar erhalten. Ziel des Unternehmens ist es, eine Cloud-basierte All-in-One-Cybersicherheitsplattform für mittelständische Unternehmen anzubieten, die die Überwachung von Geräten, Aktivitäten von Nutzern, E-Mails, Netzwerken, Daten und Anwendungen sowie die Beseitigung bösartiger Aktivitäten umfasst, sobald diese erkannt werden. Das von Dror Liwer und Guy Moskowitz gegründete Startup hat Unternehmensangaben zufolge seine jährlich wiederkehrenden Umsätze in den letzten vier Jahren um 300 % gesteigert und hat mittlerweile 5.000 Kunden. Das in London ansässige Startup Triver hat 7 Millionen Pfund von Investoren, darunter Andreessen Horowitz und Sequoia Capital, erhalten, um kleinen Betrieben Kapital zur Verfügung zu stellen. Triver bietet kleinen Unternehmen bis zu 100 Prozent einer "waiting-to-be-paid invoice" und nutzt offene Bankdaten und KI, um das Risiko zu berechnen und zu garantieren. Die Finanzspritze wird verwendet, um die Dienstleistungen von Triver auf weitere kleine und mittlere Unternehmen auszuweiten.? ?Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.04.2023
    Smart Reporting erhält 15 Mio. Euro für KI-gestützte medizinische Dokumentation (EIB • HealthTech • InvestEU • LMU München)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Peter Vanovertveld, CCO/COO von Smart Reporting, und sprechen mit ihm über die Finanzierung der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 15 Millionen Euro.Smart Reporting hat eine digitale Gesundheitslösung für strukturierte medizinische Befundung entwickelt. Das HealthTech bietet eine intelligente Software für Ärzte, die die Qualität und Effizienz signifikant verbessern soll. Die erste Plattform wurde in der Radiologie eingeführt und unterstützt Radiologinnen sowie Radiologen bei der Erstellung hochwertiger medizinischer Berichte, die leitlinienkonforme Kriterien anwenden. Eine Vorlage mit den relevanten Kriterien wird vom User ausgefüllt, während gleichzeitig der entsprechende Berichtstext generiert wird. Alle Befunddaten werden in einer hochgranularen Datenbank gespeichert und können vollständig ausgewertet werden. Die Software lässt sich nahtlos in andere Systeme integrieren und kann mit Spracherkennung und Sprachbefehlen kombiniert werden. Darüber hinaus bietet das Startup ein Tool zur Integration von KI und Bildanalysealgorithmen in den klinischen Arbeitsablauf an. Das Gesundheitsunternehmen wurde im Jahr 2015 von Prof. Dr. Wieland Sommer als Spin-off-Unternehmen der Ludwig-Maximilians-Universität München gegründet.Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat dem HealthTech nun ein Risikokredit-Darlehen in Höhe von 15 Millionen Euro gewährt. Die Unterstützung der Finanzierung erfolgt durch das InvestEU-Programm, welches Investitionspartnern EU-Budgetgarantien zur Verfügung stellt, um deren Risikobereitschaft zu steigern. Zusätzlich erhalten sie Haushaltsgarantien, die ihre Risikotragfähigkeit erhöhen und dazu beitragen, sowohl öffentliche als auch private Investitionen zu mobilisieren. Die EIB stellt eine auf schnell wachsende, innovative Unternehmen ausgerichtete Finanzierungsform dar. Venture-Debt-Kredite ergänzen vorhandene Risikokapitalfinanzierungen und verhindern gleichzeitig eine Verwässerung der Gründeranteile. Mit dem frischen Kapital möchte Smart Reporting eine Expansion in neue Märkte wie die USA und Kanada anstreben. Außerdem sollen neue Anwendungsbereiche wie die Dokumentation von chirurgischen Eingriffen erschlossen werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.04.2023
    Toern: Die SaaS-Lösung zur Retourenabwicklung im E-Commerce - Cheftreff Gipfel 2023
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jonas Zeuner, Co-Founder von Toern, über das Erreichen des Pitch Battle Finales auf dem ChefTreff Gipfel 2023.Toern hat eine nachhaltige und effiziente Software-as-a-Service Lösung zur Optimierung der Retourenabwicklung im E-Commerce entwickelt. Dadurch erhalten Unternehmen die Möglichkeit, Retouren direkt an die nächsten Kundinnen und Kunden weiterzuleiten, wodurch Kosten und CO2-Emissionen eingespart werden können. Die Lösung integriert sich nahtlos in bestehende Shopsysteme und bietet Schnittstellen zu Versanddienstleistern wie DHL und Hermes. Das Startup wurde im Jahr 2022 von Alena Schneck, Eva Aumüller und Jonas Zeuner in Ellerau gegründet.Bei dem ChefTreff Gipfel 2023 ist Toern unter die vier Finalisten des Pitch Battles gekommen. Der ChefTreff Gipfel fand vom 13. bis 14. April bei der Handelskammer Hamburg statt und ist ein Event für aufstrebende Talente, junge Führungskräfte und Startups. Unternehmen wie Google, Beiersdorf und Adidas beteiligten sich an der Veranstaltung und Führungskräfte wie Barbara Frenkel, Vorstand von Porsche, traten als Speaker auf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.04.2023
    Investments & Exits - mit Jenny Dreier von EQT Ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jenny Dreier, Director bei EQT Ventures. Jenny spricht über die Finanzierungsrunde von Plexigrid und e-magy.Plexigrid, ein spanisches ClimateTech hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4,5 Millionen Euro für die Entwicklung seiner KI-Softwarelösung für das Energieverbrauchsmanagement erhalten. Die Software hilft Stromnetzbetreibern bei der effizienten Verwaltung des Energieverbrauchs, indem sie das Angebot entsprechend dem Verbrauch in ihrem Gebiet erhöht oder verringert. Zu den Investoren der Seed-Runde gehören unter anderem Vargas Holding, Swedish Polar Structure und TheVentureCity. Die Finanzierung wird es Plexigrid ermöglichen, seine Reichweite zu vergrößern und seine Software weiterzuentwickeln, damit die Netze effizienter arbeiten können.Das in Amsterdam ansässige Startup für alternative Materialien E-magy hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde, an der Hydro, Invest-NL und Rubio beteiligt waren, 20,5 Millionen Euro erhalten. E-magy ist ein niederländisches Unternehmen, das eine neue Technologie zur Herstellung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien entwickelt hat. Konkret hat E-magy ein Material auf Siliziumbasis mit einer nanoskaligen porösen Struktur entwickelt, das das Problem des Aufquellens von Silizium in Batterien lösen soll. ? ?Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X