Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 12.11.2022
    “Codeword HANNA: Auf der Flucht mit der KI” mit Axel Täubert
    ? ? In der 100. Folge von Startup Insider “read only” spricht Axel Täubert, Head of Startups und Digital Natives bei Google Germany, über sein Buch “Codeword HANNA: Auf der Flucht mit der KI”.Axel Täubert ist seit 20 Jahren als Manager in internationalen Internetunternehmen tätig. Momentan arbeitet er als Head of Startups und Digital Natives bei Google Germany. Sein theoretisches Fundament hat er sich bei seinem Studium bei der ESB Business School in Reutlingen sowie mit einem Online-Studium zum Thema Künstliche Intelligenz am Massachusetts Institute of Technology angeeignet. In seiner Freizeit begeistert er sich für Videospiele und hat sich in der Vergangenheit bereits als Rapper ausgelebt. Zudem ist er als Autor für Sach- und Kinderbücher tätig. In seinem neuen Kinderbuch für Heranwachsende ab 10 Jahren mit dem Titel “Codeword HANNA: Auf der Flucht mit der KI” geht es um die Kinder zweier Familien, die ihre Eltern am "Bring-your-Kids-to-Work"-Day zur Firma begleiten. Dort werden sie zufällig Zeuge, wie sich die Künstliche Intelligenz mit dem Namen HANNA in kürzester Zeit vom Kleinkind zum Erwachsenen entwickelt. Als Eindringlinge die Künstliche Intelligenz stehlen wollen, müssen die Kinder Mut und Menschlichkeit beweisen, um ihre neu gewonnene Freundin zu retten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.11.2022
    Media Talk mit Alexander Mrozek, Gründer von "Digitale Optimisten"
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog”. Dazu begrüßen wir Alexander Mrozek, Gründer von Digitale Optimisten.Digitale Optimisten ist das Ökosystem von Alexander Mrozek, um potenziellen Foundern smarte Geschäftsideen an die Hand zu geben. Dafür bekommen interessierte Menschen ein kostenloses eBook, einen monatlichen Newsletter sowie einen Blog mit praktischen Tipps und Tricks an die Hand. Mit dem gleichnamigen Podcast stellen die digitalen Optimisten wöchentlich neue Startup-Ideen vor und diskutieren vielversprechende Geschäftsideen. Dafür werden erfolgreiche Investorinnen, Investoren und Founder eingeladen, die unter anderem auch erklären, wie die Geschäftsideen konkret umgesetzt werden könnten, um sie erfolgreich zu machen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.11.2022
    Limehome sammelt 45 Mio. Euro für automatisierten Hotelbetrieb ein (AW Rostamani Group • München)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Dr. Josef Vollmayr, Co-Founder und Managing Director von Limehome, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 45 Millionen Euro. Limehome betreibt voll digitalisierte Design-Apartments an über 100 Standorten. Das Startup verspricht mit seinem digitalen und automatisierten Ansatz von der Buchung über den Check-out bis zur Rechnungsstellung eine hohe Flexibilität der Reisegestaltung ohne Wartezeiten. Die vollständig ausgestatteten Suiten erfüllen nach eigenen Angaben höchste Standards in den Bereichen Funktionalität, Komfort sowie Design und sind auf kurz- sowie langfristige Aufenthalte ausgelegt. Durch das technologiebasierte Betriebsmodell können die hochwertigsten Apartments zum Preis eines Standard-Hotelzimmers angeboten werden. Die Auslastung der von Limehome angebotenen Apartments liegt nach eigenen Angaben seit 2021 konstant bei rund 90%. Das Startup wurde im Jahr 2018 von Josef Vollmayr und Lars Stabe in München gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Startup mehr als 160 Mitarbeitende und hat derzeit über 3.000 eröffnete Suiten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Portugal und Ungarn unter Vertrag. Das Münchner Startup hat nun in einer Finanzierungsrunde 45 Millionen Euro eingesammelt. Zu den neuen Investoren gehören AW Rostamani Group und Capital Four. Die Bestandsinvestoren HV Capital, Picus Capital und Lakestar haben sich ebenfalls der Runde angeschlossen. Das zusätzliche Kapital soll insbesondere in die Expansion fließen. Neben dem organischen Wachstum soll auch ein Teil des Kapitals für Übernahmen eingesetzt werden. Außerdem sollen die Skalierbarkeit und das hohe Servicelevel der eigenen Technologieplattform weiter ausgebaut werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.11.2022
    SaaS Plattform Beekeeper erhält 50 Mio. US-Dollar für neue Produktpalette (App • EGS • Kreos Capital)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Cristian Grossmann, Co-Founder und CEO von Beekeeper, über die erfolgreich abgeschlossene Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar. Beekeeper hat eine SaaS-Plattform für Frontline-Arbeitsplätze entwickelt. Mit der Mobile-First Lösung unterstützt das Startup Unternehmen aus der Produktion, dem Einzelhandel, dem Gesundheitswesen und der kommunalen Wirtschaft dabei, papierbasierte Prozesse zu automatisieren sowie die Kommunikation, Sicherheit und Effizienz der Frontline-Teams zu verbessern. Über die App kann beispielsweise die Schichtplanung oder eine Einarbeitung durchgeführt werden. Dabei haben alle Mitarbeitenden Zugriff auf die für sie wichtigen Dokumente. Beekeeper wurde im Jahr 2011 von Andreas Slotosch, Cristian Grossmann, Daniel Sztutwojner und Flavio Pfaffhauser in Zürich gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Tech-Startup mehr als 200 Mitarbeitende an sechs Standorten. Zu den Kunden gehören u.a. Edeka, Deutsches Rotes Kreuz und Tönnies. Das Schweizer Startup hat nun in einer Series C 50 Millionen US-Dollar eingesammelt. Zu den neuen Investoren gehören EGS Beteiligungen und Kreos Capital. Zu den Bestandsinvestoren zählen Energize, Thayer, Swisscanto, Keen Ventures, Alpana Ventures, Verve Capital und Edenred Capital. Mit der Finanzierungsrunde ist die Gesamtfinanzierung von Beekeeper auf mehr als 100 Millionen US-Dollar gestiegen. Das frische Kapital soll dafür genutzt werden, um weiter zu wachsen und das Frontline Success System weiterhin auszubauen. Zu den neuen Anwendungen gehören beispielsweise ein automatisierter Prozess für das Onboarding, ein internes Empfehlungstool für die Personalgewinnung und eine mobile Lösung für das Sicherheitsmanagement.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X