Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.11.2022
    Investments & Exits - mit Tina Dreimann von better ventures
    Heute: Backbone Ventures, Alight und Neotiv In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina hat die Finanzierungsrunde von Alight und Neotiv sowie das erste Closing des neuen Fonds von Backbone Ventures kommentiert: Nachdem Backbone Ventures in den vergangenen 4,5 Jahren in 28 Startups investiert hat, gab das Unternehmen heute das erste Closing seines Fonds 5502 bekannt. Der Fonds mit einer Zielgrösse von CHF 20 Millionen beabsichtigt, außergewöhnlichen Gründerinnen und Gründer von technologiegetriebenen, wachstumsstarken Unternehmen in der Schweiz und Deutschland eine erste Finanzierung zu ermöglichen. Der niederländische Mid-Market-Infrastrukturfondsmanager DIF Capital Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem Stockholmer Entwickler von subventionsfreien Solarprojekten, Alight, erworben. Im Rahmen der Vereinbarung wird DIF 150 Millionen Euro in das Unternehmen investieren und eine zweite Übernahme einer Reihe bestehender Aktionäre durchführen. Das Unternehmen entwickelt und betreibt Solarprojekte, sowohl Onsite- als auch Offsite-Projekte, in ganz Europa. Nach dem ursprünglichen Ziel, bis 2025 1 GW an Solaranlagen zu errichten, plant Alight nun, bis 2030 5 GW an PPA-gesicherten Solarprojekten in den nordischen Ländern und in Europa zu realisieren. In ihrer Series-A-Finanzierungsrunde hat die Healthtech-Firma Neotiv insgesamt zehn Millionen Euro eingesammelt. Das Magdeburger Startup hat eine App entwickelt, die mithilfe von Gedächtnistests Alzheimer erkennen soll. Patiententinnen und Patienten nutzen das Tool über mehrere Wochen hinweg, damit Neotiv eine erste Diagnose über den Zustand stellen kann. Die Runde wurde vom belgischen VC Capricorn Partners, dem High-Tech Gründerfonds und BMP mit Geldern des IBG Fonds aus Sachsen-Anhalt angeführt. Zusätzlich beteiligten sich Convergence Partners aus der Schweiz, RSJ Investments aus Tschechien, der US-VC Vega Ventures und eine Beteiligungsfirma der Sana-Kliniken.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.11.2022
    Digitaler Euro • EQT Ventures • Theranos • Edition F • Bears with Benefits • Disney • Frida Kahlo NFT • Twitter
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Lindner verlangt Privatsphäre beim digitalen Euro Neuer EQT-Fonds mit 1,1 Milliarden Euro Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter Twitter geht nicht gegen falsche Wahlkampf-Posts vor Theranos-Prozess vor Urteilsverkündung Musk verkauft Tesla-Aktien Disney überholt Netflix Frida Kahlo NFT-Projekt grandios gefloppt
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.11.2022
    Junge Startups – Sparkle Gifts, Assistent.ai Software & Freispace
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Dr. Thomas Müller, CTO und Co-Founder von Sparkle Gifts. Das Münchner Startup hat eine Plug-in Lösung für E-Commerce Shops entwickelt, die den Kundinnen und Kunden mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen passende Geschenke vorschlägt. Dabei soll nicht die kaufende Person, sondern die beschenkte Person im Fokus stehen. Für die Retailer soll die Lösung mehr Umsatz und weniger Retouren einbringen, während sich die Kundinnen und Kunden entspannt Produkte, Dienstleistungen und Events anzeigen lassen können, um das beste Geschenk zu finden.Als zweites sprechen wir mit Jannik Oberlies, Co-Founder von Assistent.ai Software. Das Frankfurter Jungunternehmen hat einen KI-basierten Telefonassistenten für die Gastronomie entwickelt, der alle relevanten Daten für Tischreservierungen erfasst, die Kapazitäten im Reservierungssystem prüft und erfolgreiche Reservierungen autonom überträgt. Dabei sollen Kundenwünsche erkannt und berücksichtigt werden. Die Künstliche Intelligenz kann zudem auch Anrufe entgegennehmen und nach individuellen Vorgaben Fragen beantworten.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Leonardo Re, Geschäftsführer von Freispace. Das Berliner Startup hat eine SaaS-Lösung entwickelt, die Medienunternehmen einen Überblick über die internen Räume, Mitarbeitenden und Ressourcen bietet. Produktionsfirmen sollen so Zeitverluste und verspätete Lieferungen vermeiden und eine optimale Planung ohne Leerläufe und Überbuchungen durchführen können. Die Buchungsdaten sind jederzeit exportierbar und automatisierbar.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.11.2022
    DeepTech constellr erhält 10 Mio. US-Dollar um globale Ernährungsfragen zu lösen (Sensorik • Klima • Freiburg)
    Interview mit Max Gulde, Co-Founder und CEO von constellr In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Max Gulde, Co-Founder und CEO von constellr, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene 10 Millionen US-Dollar Seed-Finanzierungsrunde. Das deutsche DeepTech aus Freiburg widmet sich der globalen Ernährunsfrage in Zeiten des Klimawandels. Basierend auf einer eigenen Weltrauminfrastruktur mit einzigartigen Sensorfähigkeiten bietet constellr eine präzise und parzellengenaue Wasserüberwachung für den Agrarsektor weltweit. So können globale Daten zur Landoberflächentemperatur für die Agrartechnologiebranche bereitgestellt und analysiert werden. constellr ermöglicht es, bis zu 40 Prozent Wasser einzusparen und das Risiko von Ernteverlusten zu verringern, was zu einem umweltfreundlichen Agrarsystem beiträgt. Innerhalb von fünf Jahren rechnet constellr mit einer Einsparung von 60 Milliarden Tonnen Wasser, wodurch der Ausstoß von 14 Megatonnen CO2 vermieden wird und die Landwirte von Vorteilen in Milliardenhöhe profitieren. Das von den Forschern Max Gulde, Marius Bierdel und Christian Mittermaier geleitete Unternehmen wurde aus dem Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI, ausgegliedert, um die drohende Nahrungsmittellücke zu entschärfen. Die Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar wird zusammen von Lakestar und VSquared geleitet. Frühere und neue Unterstützer wie FTTF, IQT, Amathaon Capital, Natural Ventures, EIT Food, OHB Venture Capital, Next Humanity und Seraphim beteiligen sich ebenfalls an der Runde. Mit dieser Investition wird constellr seine ersten beiden Satelliten entwickeln, seine bestehenden Pilotprogramme abschließen und seine Verarbeitungsplattform ausbauen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X