Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 16.11.2022
    JUCR sammelt 31,2 Mio. Euro für flächendeckendes Ladenetz in Europa ein (E-Mobilität • Vector Venture • Berlin)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Richard Birich, CEO und Co-Founder von JUCR, über das neu eingesammelte Kapital in Höhe von 31,2 Millionen Euro.JUCR ist ein E-Mobilitäts-Startup, welches eine End-to-End-Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt hat. User der hauseigenen App haben Zugriff auf mehr als 330.000 Ladepunkte in ganz Europa. Dabei bietet das Startup drei verschiedene Abonnements mit fixen Preisen an. Diese Userfreundlichkeit führt dazu, dass auch weniger technikaffine Konsumentinnen und Konsumenten einen einfachen Einstieg in ein flächendeckendes Ladenetz gewährleistet bekommen. Die einfache Bedienbarkeit wird auch durch ein Ein-Klick-Ladestart unterstützt und für potenzielle Fehlerquellen steht auch ein 24-Stunden-Support zur Verfügung. JUCR wurde im Jahr 2020 von Richard Birich, Maximilian Grollmann und Lukas Puls in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Mobilitäts-Startup 32 Mitarbeitende aus 11 Ländern. Das Unternehmen treibt bereits die Weiterentwicklung der eigenen Software und Ladehardware voran. So bringt JUCR beispielsweise eigene Ladestationen mit einem selbst entwickelten Ladeprotokoll auf den Markt und beginnt mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur. Das Ziel ist dabei, bis 2025 ein eigenes europaweites Ladenetz mit mehr als 100.000 Ladepunkten aufzubauen.Nun hat das Berliner Unternehmen 31,2 Millionen Euro eingesammelt. Das frische Kapital setzt sich aus einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,2 Millionen Euro und 25 Millionen Euro Fremdkapital zusammen. An der Seed-Runde haben sich Vector Venture Capital und die Bestandsinvestoren 2bX sowie der German Media Pool beteiligt. Mit der Pre-Seed-Finanzierungsrunde im Februar 2022 in Höhe von 1,5 Millionen Euro, hat das Startup ein Investitionsvolumen von knapp 33 Millionen Euro erreicht. Die neu verfügbaren Mittel sollen für die Weiterentwicklung der eigenen Software und Ladehardware eingesetzt werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.11.2022
    Investments & Exits - mit Katharina Neuhaus von Vorkwerk Ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures. Katharina hat die Runde von Napo Pet Insurance und Pets Table analysiert: Das britische Haustierversicherungs-Startup Napo gab gestern bekannt, dass es im Rahmen einer Series-A-Finanzierung unter der Leitung von DN Capital und mit Unterstützung des auf Haustierpflege spezialisierten Companion Fund 15 Millionen Pfund eingenommen hat. Die 2021 gegründete Insurtech-Plattform von Napo bietet Haustierbesitzern innerhalb von Minuten Angebote für Versicherungsverträge an. Napo bietet außerdem 24/7-Online-Videoberatungen durch die hauseigenen Tierärzte, eine Zahnversicherung, Geld für die Suche nach vermissten Haustieren und eine Haftpflichtversicherung an. Neben DN Capital und dem Companion Fund haben auch andere Investoren an der Serie A teilgenommen, darunter der Londoner Insurtech-VC MTech Capital und der Münchner Frühphasen-VC Picus Capital.Pet's Table, ein Direct-to-Consumer-Unternehmen für Tiernahrung, das frische Mahlzeiten für Hunde im Abonnement anbietet, gab heute den Abschluss seiner Seed-Runde in Höhe von 2,2 Millionen US-Dollar bekannt. Die Seed-Runde wurde von Left Lane Capital geleitet, mit Beteiligung von Goodwater Capital. Die Gründer Jorge Salas, Luis Vollbracht, Camila Gonzalez und Rafael Gonzalez gründeten Pet's Table im Jahr 2020 in Mexiko, nachdem sie Probleme mit einer gesünderen Ernährung ihrer Hunde hatten und feststellten, dass es in Mexiko keine gesunden Optionen gab.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.11.2022
    Junge Startups – Metacells, Acehub & Ackerherz
    Wir stellen heute drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Luis Schekerka, Geschäftsführer und Gründer von Metacells. Das Münchner Startup ist ein Online-Shop für Produkte rund um die Themen Gesundheit, Langlebigkeit und Krankheitsprävention. Dabei hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, dass die Kundinnen und Kunden mit Hintergrundinformationen und kostenlosen Beratungsmöglichkeiten an die Hand genommen werden, um die undurchsichtige hohe Anzahl an Gesundheitsprodukten zu verstehen und bezüglich der richtigen Produkten und der Dosis individuell betreut zu werden.Als zweites sprechen wir mit Moritz Oesterlink, CEO und Co-Founder von Acehub. Der Berliner Software-Entwickler hat eine Lösung entwickelt, mit der Unternehmen Informationen effektiver an die Mitarbeitenden kommunizieren können. Dafür werden immersive Formate genutzt, die aus Social Media Plattformen bekannt sind. Die Lösung lässt sich in existierende Kommunikationskanäle, wie beispielsweise Microsoft Teams oder dem firmeneigenen Intranet, einfach integrieren. Indem der Wissensaustausch stärker datengesteuert wird, können Fortschritte optimiert und Wissenslücken besser erkannt werden.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Vincent Rabl, Gründer und Geschäftsführer von Ackerherz. Das Berliner Startup ist ein Online Bio-Supermarkt, der zum einen nachhaltige Landwirtschaft unterstützen und zum anderen mit bezahlbaren Preisen mehr Menschen den Zugang zu nachhaltig produzierten Lebensmitteln verschaffen möchte. Dies ermöglicht ein innovatives Communitymodell, bei dem Mitglieder eine jährliche Mitgliedsgebühr zahlen und damit Bio-Produkte kaufen können, die bis zu 50% unter der unverbindlichen Preisempfehlung liegen. Dadurch spart Ackerherz Kosten für Marketing und Logistik. Die Bestellungen werden zudem CO2-reduziert versendet.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.11.2022
    Cannabis-Startup Cantourage geht an die Börse mit sensationeller Kurssteigerung (IPO • MedTech)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Philip Schetter, CEO von Cantourage, über die erfolgreiche Börsennotierung.Cantourage bietet ein vielfältiges Produktsortiment für medizinisches Cannabis an. Dazu gehören unter anderem getrocknete Blüten, Extrakte, Dronabinol und Cannabidiol in pharmazeutischer Qualität. Die Produkte stammen von über 35 Anbauenden aus über 15 Ländern, wie zum Beispiel aus Kanada und Jamaika. Die Produzenten profitieren bei der Zusammenarbeit mit dem Startup von einem schnelleren und kostengünstigen Einstieg auf den europäischen Markt mit der Gewährleistung der höchsten europäischen Qualitätsstandards. Cantourage wurde im Jahr 2019 von Norman Ruchholtz, Dr. Florian Holzapfel und Patrick Hoffmann in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt der Cannabisanbieter ca. 35 Mitarbeitende in Deutschland und Großbritannien.Nun hat Cantourage eine Privatplatzierung abgeschlossen und hat am 11. November 2022 Aktien im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Die Aktien sind im Scale-Segment unter dem Börsenkürzel HIGH und der ISIN DE000A3DSV01 handelbar. Der Handelsbeginn startete mit einem Kurs von 6,48 Euro. Am 14. November startete der Kurs bereits bei 26,50 Euro. Der Börsengang bietet dem Startup die Möglichkeit, weiterhin zu wachsen. Darüber hinaus können auch Anlegerinnen und Anleger frühzeitig an der angestrebten Wertentwicklung partizipieren und den Markt für Medizinal-Cannabis in Deutschland demokratisieren. Durch die Platzierung sind rund 15% des Grundkapitals im Streubesitz an der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar. Dies entspricht knapp 2 Millionen Inhaberaktien.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X