Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 07.11.2022
    Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot von TS Ventures
    Heute: Surfe, Gitpod, Vaxess und Aro Homes In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures. Stephan hat die Runde von Surfe, Gitpod, Vaxess und Arohomes kommentiert: Surfe, früher bekannt als Leadjet, hat 4 Millionen Euro eingeworben, um sein Produktangebot zu erweitern, um einen vollständig vernetzten Workspace anzubieten. Daran beteiligt sind 360 Capital und TS Ventures. Zusätzliche Unterstützung bekam das Startup aus Paris von großen europäischen Unternehmen wie Personio und dem an der Nasdaq notierten Tenable. Das Kieler Startup Gitpod hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Ziel der eigenen Open-Source-Coding-Plattform ist es, Programmierern die Arbeit zu erleichtern und wird bereits von Konzernen wie Google und Amazon genutzt. GitHub-Gründer Tom Preston-Werner ist Hauptinvestor. General Catalyst, Pebblebed, MongoDB Ventures, GTMfund, Tobi Lütke, Olivier Pomel und Kent Beck beteiligen sich ebenfalls an der Runde. Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 27 Millionen US-Dollar in das Cambridger Biowissenschaftsunternehmen Vaxxes. Das Unternehmen entwickelt Impfpflaster mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und möchte das frischen Kapital zur Unterstützung seiner kürzlich begonnenen Phase 1-Studie für den H1-Grippeimpfstoff VX-103 verwenden. Die Runde wurde von RA Capital Management angeführt, unter Beteiligung von MIT's The Engine, Mission BioCapital und Global Health Investment Corporation. Aro Homes, ein in Mountain View, Kalifornien ansässiges technologiegestütztes Startup, hat 21 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde erhalten. Aro Homes überdenkt den modernen Wohnungsbau und liefert innerhalb von 90 Tagen kohlenstoff neutrale Häuser. Die Runde wurde von Innovation Endeavors geleitet, unter Beteiligung von Western Technology Investment und der Stanford University.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.11.2022
    Planetly • Tinder • Coinbase • Risikokapitalfonds • Apple • Amazon • Alphabet • technologiebedingte Anomalien
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Onetrust schließt Planetly Risikokapitalfonds sammeln 151 Milliarden Dollar ein Apple kurzzeitig größer als Amazon, Alphabet und Meta Coinbase mit weniger Umsatz und hohem Verlust KI schlägt Professor bei Vorhersage Amazon-Fahrer pinkeln weiter in Flaschen Tinder mit mehr Abo-Umsätzen Forscher warnen vor technologiebedingten Anomalien
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.11.2022
    “Knigge digital: Die neue digitale Etikette” mit Bernd Braun
    Read Only: Der Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer. ? ? In der 99. Folge von Startup Insider “read only” spricht Benny Ge mit Digitalisierungsexperte Bernd Braun über das Buch "Knigge digital: Die neue digitale Etikette”. Bernd Braun ist ein Digitalisierungsexperte und ein durch den Vorsitzenden des Deutschen Knigge-Rats zertifizierter Etikette-Trainer. Seit 20 Jahren vereint er sein Hobby rund um Digitalisierungsthemen mit seiner Berufung der Umgangsformen und ist seitdem deutschlandweit als Digitaler Etiquette & Competence Experte bekannt. In dieser Funktion schreibt der digitale Knigge-Experte als Fachautor Bücher und fachbezogene Zeitungsartikel. Zudem bietet er hochwertige Schulungen und Trainings für u.a. Trainerinnen und Trainer sowie Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter an. In seinem neuen Buch “Knigge digital: Die neue digitale Etikette” stellt Bernd die neue Etikette für den digitalen Berufsalltag vor. Der Taschen-Guide bespricht Themen wie die ungeschriebenen Gesetze vor der Webcam, digitale Begrüßungsformen und wie Small Talk mit digitalen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern aussehen sollte. Warum auch in der digitalen Welt der erste Eindruck zählt und welche weiteren spannenden Themengebiete die Synergie aus Digitalisierung und Etikette aufbringen kann, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.11.2022
    Work with Us: Spryker - Die Berliner E-Commerce-Plattform auf Überholspur in Europa
    Die besten Arbeitgeber der deutschen Startup Szene - präsentiert von Work with Us Du bist auf Job-Suche oder willst dir einen Überblick über die besten Arbeitgeber der Startup-Szene verschaffen? Dann bist Du vielleicht bei Spryker genau richtig! Spryker Systems GmbH ist ein Softwarehersteller für B2C- und B2B-Handelslösungen. Mit über 200 Mitarbeitenden ist Spryker eines der führenden Anbieter in Europa und konkurriert dabei mit großen Playern wie Shopify und Commercetools. Spryker vertreibt seine Headless-Optional-Software mit Schwerpunkt auf anpassbare Commerce-Geschäftsmodelle im B2C- und B2B-Umfeld, um Unternehmen eine perfekt zugeschnittene Lösung zu bieten. In der letzten Finanzierungsrunde konnte das Berliner Scaleup 130 Millionen US-Dollar einsammeln. In der zweiten Folge von Work with Us kannst du hinter die Kulissen von Spryker schauen und genau abgleichen, ob das Unternehmen auch mit Deinen Vorstellungen übereinstimmt. Unsere Moderatorin Anita Knappe trifft dafür Elise Müller, VP People & Culture bei Spryker, die das Unternehmen in einem ausführlichen Unternehmensporträt vorstellt. In der Folge werden unteranderem folgende Fragen beantwortet: Was macht Spryker überhaupt? Was kennzeichnet eure Unternehmenskultur? Was macht Euch besonders? Was bietet das Unicorn seinen Mitarbeitenden? Work with Us ist die neue Podcast-Reihe von Startup Insider (www.startup-insider.com). Hier findest Du ab sofort Portraits der besten Arbeitgeber der deutschen Startup-Szene, vorgestellt von unserer Moderatorin Anita Knappe. Mehr zu Spryker: Website: (https://spryker.com/) Offene Stellen: (https://spryker.com/career/) Startup Insider Podcast-Interview mit Spryker Co-Founder Alexander Graf, zu seinem Podcast “Kassenzone”: (lnk.to/alexander-graf)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X