Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 01.11.2022
    Volocopter • Christian Lindner • SpaceX • Darknet • Peloton • Uber • Netflix • Twitter • Elon Musk • Apple
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Volocopter sammelt 182 Millionen Euro ein Christian Lindner stellt Reform von Startup-Beteiligungen in Aussicht Deutscher Darknet-Marktplatz-Betreiber festgenommen Peloton engagiert 82-jährige Fitness-Influencerin Elon Musk löst Twitter-Verwaltungsrat auf und reaktiviert Video-App Vine Uber wächst um 72 Prozent Netflix übernimmt Spry Fox Zwei Top-Managerinnen verlassen Apple SpaceX mit viertem Start von Falcon Heavy
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2022
    MedTech Spin-Off der TU Dresden anvajo sichert sich 17,7 Mio. € in Series-A (Flüssigkeitsanalyse • MEDICE)
    Interview mit Dr. Felix Lambrecht, CEO von anvajo In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Dr. Felix Lambrecht, CEO von anvajo, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 17,7 Millionen Euro. Anvajo ist ein Spin-Off-Diagnostikunternehmen der Technischen Universität Dresden und forscht seit 2016 an innovativen und digitalen Lösungen der Frühdiagnostik, um Erkrankungen im Frühstadium zu erkennen und vorzubeugen. Hierbei liegt der Fokus auf der Flüssigkeitsanalyse, Labor- und Bluttests. Das MedTech aus Dresden hat nun ein tragbares Gerät entwickelt, welches insbesondere in unterversorgten Regionen genutzt werden kann. Das anvajo fluidlab verbindet zum einen die Spektroskopie und zum anderen die Mikroskopie in einem Diagnosegerät. Mit diesen Forschungsergebnissen hat anvajo 2022 die Takeda Innovation Challenge (EIT Health Germany) gewinnen können und war unter den Finalisten des health-i Awards (Handelsblatt und Techniker Krankenkasse). Das Startup wurde 2016 von Stefan Fraedrich gegründet. Nun konnte sich anvajo in einer Series-A-Finanzierungsrunde 17,7 Millionen Euro sichern. Die Runde wird von dem deutschen Pharmaunternehmen MEDICE Arzneimittel angeführt mit Beteiligung des US-amerikanischen Fonds von Johnsonville Ventures sowie von den deutschen Diagnostikspezialisten Elber Beteiligungen und Think.Health. Der Bestandsinvestor die BrückenköpfeX beteiligt sich erneut. Mit dem frischen Kapital soll der Launch in weiteren humanmedizinischen Märkten vorangetrieben werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2022
    Female Founders legt gender-diversen Fund F mit 20 Mio. Euro auf (Venture Capital • Female Entrepreneurship)
    Interview mit Lisa Marie Fassl, Co-Founder von Female Founders sowie Managing Partner bei Fund F In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Lisa Marie Fassl, Co-Founder von Female Founders sowie Managing Partner bei Fund F, über den ersten Abschluss des neuen Fonds in Höhe von 20 Millionen Euro. Female Founders begleitet Gründerinnen beim Aufbau und der Finanzierung von innovativen Geschäftsideen. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen mit gender-diversen Teams, die wirtschaftlichen Erfolg und Impact miteinander verbinden. Um diese Aufgabe zu unterstützen, bietet Female Founders Leadership-Programme, Veranstaltungen und weitere Dienstleistungen an, die sich auf das Ökosystem für Technologie und Innovation konzentrieren. Das europäische Netzwerk wurde im Jahr 2016 von Lisa-Marie Fassl und Nina Wöss in Wien gegründet. Die Organisation erreicht mittlerweile mehr als 60.000 Personen in ganz Europa. Nun hat Female Founders den ersten Abschluss ihres neuen Fonds in Höhe von 20 Millionen Euro bekanntgegeben. Die drei Hauptinvestoren sind der öffentliche Investor Austria Wirtschaftsservice, die österreichische Raiffeisen Landesbank Steiermark und Business Angel Hansi Hansmann von der Hanswomen Group. Der Venture Capital Fonds mit dem Namen Fund F wird ab sofort in Technologie-Startups, mit mindestens einer Frau im Gründungsteam investieren. Der Fokus liegt dabei auf Pre-Seed und Seed-Startups, die im Bereich ClimateTech, HealthTech, FemTech, FinTech oder HR Tech tätig sind. Der sektorunabhängige Fonds verfolgt darüber hinaus auch einen Impact-Ansatz, sodass die unterstützten Startups auch einen direkten Fortschritt für die Menschheit bringen müssen. In den nächsten vier Jahren soll der Fonds in 25-30 Unternehmen mit Finanzierungen bis zu 400.000 Euro investieren. So sollen ungefähr 30% aller Runden von Fund F geleitet werden und ca. 50% des Volumens soll für Folgefinanzierungen aufgespart werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2022
    Investments & Exits - mit Otto Birnbaum von Revent
    Heute: Finanzierungsrunde von Joro und Tyles In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto spricht über die Finanzierungsrunde von Joro und Tyles. Joro, ein in Oakland, Kalifornien, ansässiges Startup, das den Menschen bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft helfen will, hat eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von bestehenden Investoren bei Sequoia Capital und Amasia angeführt, mit Beteiligung von Arrive, dem Venture-Arm von Jay-Zs Roc Nation, Norrsken VC, einem Technologie- und Impact-Fonds, der von Niklas Adalberth, dem Mitbegründer von Klarna, gegründet wurde, Incite, gegründet von Swati Mylavarapu und ihrem Ehemann Matt Rogers, dem Mitbegründer von Nest, und Mike Einzinger, dem Mitbegründer der Band Incubus, neben anderen. Das Berliner Unternehmen Tyles, gegründet von Felix Schaper und Cain Rothe, hat gestern 1,4 Millionen Euro für seine Wissensplattform erhalten, die Nutzern hilft, Informationen effizienter und effektiver zu nutzen. Die Plattform des Startups zielt darauf ab, uns dabei zu helfen, Informationen besser zu segmentieren und zu verarbeiten, damit Ideen besser skalieren können. Slingshot Ventures, APX, NCA, Venista Ventures, Diaspora Ventures, Lars Kamp, Vincent Peters, Jens Jahn und Martin Sinner beteiligten sich an der Runde.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X