Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 01.09.2022
    Startup Insider Daily • Unzer • Flink • Sum • Up • Urban Sports Club • Meta • Disney+ • Studio71 • OneCoin • Chip-Export
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Bafin sieht schwere Mängel bei Unzer SumUp startet digitale Geldbörse Sparkurs bei Flink Entlassungen bei Urban Sports Club USA schränken KI-Chip-Export ein Meta plant kostenpflichtige Angebote Disney+ arbeitet an Premium-Abo OneCoin-Angeklagter ausgeliefert
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2022
    From Uni to Unicorn – das Hasso-Plattner-Institut im Dialog
    Interview mit Frank Pawlitschek, Director der School of Entrepreneurship am Hasso-Plattner-Institut und Geschäftsführer von HPI SEED, dem Frühphasenfonds und Startup-Kultivator des HPI-Innovationsökosystems Wir stellen heute wie jeden zweiten Donnerstag eine der wichtigsten Hochschulen in Deutschland vor. Dabei zeigen wir auf, was das Geheimnis einer Gründungsschmiede ist und wie junge Leute den Weg von der Uni zum erfolgreichen Startup bestreiten können. Dafür begrüßen wir heute Frank Pawlitschek, Director der School of Entrepreneurship am Hasso-Plattner-Institut und Geschäftsführer von HPI SEED, dem Frühphasenfonds und Startup-Kultivator des HPI-Innovationsökosystems. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) stellt ein Innovations- und Startup-Ökosystem für Digital Engineers und digitale Technologien zur Verfügung. Mit der HPI School of Entrepreneurship werden Studierende, Scientists und Alumni des HPI dabei unterstützt, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Durch maßgeschneiderte Programme, zahlreiche Events, Coaching, Mentoring und Awards wird das Potenzial unternehmerischen Denkens und Handelns gefördert. Die Unterstützung reicht hierbei von der Vorbereitung der Gründung und Ausgründung, über die Entwicklung persönlicher Fähigkeiten, bis hin zur konkreten Business Planung. Im November 2022 wird der sogenannte HPI Venture Builder gestartet. Das zwölfwöchige Inkubationsprogramm richtet sich an alle Tech-Entrepreneure, die globale Herausforderungen lösen und eine nachhaltige Wirkung erzielen wollen. Während dieses kostenlosen Programms bietet das Team des HPI Beratung, Ressourcen und die Möglichkeit zum Netzwerken, damit die Entwicklung und das Wachstum der individuellen Geschäftsideen gefördert werden können. Der Startup-Kultivator HPI Seed bietet darüber hinaus Co-Working-Flächen für Startups auf dem Campus, frühphasige Finanzierung, gezielte Wachstumsunterstützung sowie Zugang zu Mentoren und Investoren an. Absolventinnen und Absolventen des HPI haben inzwischen mehr als 200 Tech-Startups gegründet. Dazu gehören u.a. Auratikum, Carmino, Datarade, Gemedivo, OneTask, Neopolis, Voize, Visense und Memodio. Viele Ausgründungen aus dem HPI Ökosystem haben ihre Startups bereits auch an große Unternehmen verkaufen können, wie u.a. Signavio als Unicorn an SAP, LanaLabs an Appian, Synfioo an Project44 und Industrial Analytics an Infineon.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2022
    Onlineshop für nachhaltige Lebensmittel Motatos erhält 38 Mio. Euro (Copenhagen • SEB Private Equity)
    Interview mit Alexander Holzknecht, COO von Motatos In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Alexander Holzknecht, COO von Motatos, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 38 Millionen Euro. Motatos ist ein Onlineshop für Lebensmittel, der sich auf den nachhaltigen Konsum spezialisiert hat. So werden Lebensmittel von bekannten Herstellern angeboten, die falsch bezeichnet wurden, fehlerhaft sind oder deren Mindesthaltbarkeitsdatum kurz vor dem Ablauf ist. Marken von Herstellern wie Unilever oder Coca-Cola können so bis zu 80% günstiger eingekauft werden und gleichzeitig wird die Lebensmittelverschwendung bekämpft, indem diese Waren vor der Beseitigung bewahrt werden. Das Geschäftsmodell ist einerseits für Endkunden interessant, die nachhaltiger konsumieren und Geld sparen wollen. Andererseits profitieren aber auch Lieferanten davon, ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit Motatos als strategischen Partner umsetzen zu können, um weniger Produkte wegzuwerfen. Das Startup wurde im Jahr 2014 von Karl Andersson, Erik Södergren und Ulf Skagerström in Stockholm unter dem Namen Matsmart gegründet. Im Jahr 2020 ist das Jungunternehmen mit dem Namen Motatos in den deutschen Markt eingetreten. Der Onlineshop ist Mitglied der Deutsch-Schwedischen Handelskammer und wird von dieser bei der Etablierung im deutschen Raum unterstützt. Der schwedische Lebensmittelretter hat nun eine Finanzierungsrunde in Höhe von 38 Millionen Euro abgeschlossen. An der Runde haben sich u.a. die schwedische Bank SEB Private Equity und der internationale Investor Exor Capital beteiligt. SEB Private Equity ist eine im Jahr 1995 gegründete Finanzgesellschaft, die Beratungsdienste und Produkte für Firmenkunden anbietet. Zu den Portfoliounternehmen gehören u.a. Norcospectra, Eatery, Rimes, Axkid, Accedo, Hightower, Bought By Many, Smedbo und VaccinDirekt. Das frische Kapital soll vor allem in den Ausbau des deutschen und britischen Marktes sowie die Erweiterung des Sortiments fließen. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter [moin.omr.com/insider]. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2022
    Investments & Exits - mit Bastian Hasslinger von Picus Capital
    Heute: Finanzierungsrunde von Neutral und Topi In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Bastian Hasslinger, Vice President von Picus Capital. Bastian hat die Finanzierungsrunde von Neutral und Topi analysiert: Der Investmentfonds von Bill Gates, Breakthrough Energy Ventures, gab am Mittwoch bekannt, dass er eine Investitionsrunde von 12 Millionen US-Dollar in das umweltfreundliche Lebensmittelunternehmen Neutral Foods leitet. Zu den weiteren Investoren von Neutral Foods gehören Mark Cuban, die NBA-Stars LeBron James und Kevin Love, Tobias Harris sowie die Musiker John Legend und Questlove. Das Unternehmen aus Portland kauft derzeit Kohlenstoffkompensationen, um die beim Verkauf von Milch entstehenden Treibhausgase auszugleichen, arbeitet aber auch mit Landwirten zusammen, um die Kohlenstoffemissionen dort zu reduzieren, wo die Milchprodukte produziert werden. Die Berliner Finanztechnologie-Firma Topi sammelt bei Investoren 45 Millionen US-Dollar ein, davon 15 Millionen US-Dollar Eigenkapital. Die Investoren der Runde sind Creandum, Index Ventures und TriplePoint Capital. Topi, gegründet von Estelle Merle und Charlotte Pallua, bietet Händlern eine Plattform, über die sie ihre Produkte zur Miete anbieten können. Die erste Partnerschaft wurde zuletzt mit dem Elektrohändler Gravis geschlossen. Mit so genanntem Hardware as a Service will das Startup als B2B-Partner im E-Commerce fungieren, wo Hardware-Subscriptions gefragt sind.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X