
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 05.09.2022Software Suite Luminovo erhält 11 Mio. Euro als Seed-Finanzierung (Chalfen Ventures • Cloud • Software)Interview mit Sebastian Schaal, Co-Founder und Managing Director von Luminovo In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Sebastian Schaal, Co-Founder und Managing Director von Luminovo, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen Euro. Luminovo hat eine Cloud-native End-to-End-Software-Suite für die Elektroindustrie entwickelt. Diese verbindet Akteure und Datensilos digital miteinander, um intelligente Automatisierung und Zusammenarbeit in Echtzeit zu ermöglichen. Durch die Integration in jeder Station der Wertschöpfungskette reduziert die Lösung des Startups die Zeit und Ressourcen, die für den Weg von der Idee bis zum marktreifen Elektronikprodukt benötigt werden. Leiterplattenhersteller nutzen Luminovo beispielsweise, um die Visualisierung, Analyse und Annahme von Leiterplatten in einem zentralisierten und gestrafften Arbeitsablauf zu vereinen und so die Angebotszeit zu verkürzen und die Effizienz zu steigern. Original Equipment Manufacturers hingegen ziehen ihren Vorteil aus der Softwareanwendung, indem relevante Bauteilinformationen wie Lebenszyklus, Verfügbarkeit, Vorlaufzeit, Preis und Konformität der Teile in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden. So wird das Risiko von Neuentwicklungen auf dem Weg zur Produktionsreife und von Engpässen während des gesamten Produktlebenszyklus signifikant gesenkt. Das SaaS-Startup wurde im Jahr 2020 von Sebastian Schaal und Timon Ruban in München gegründet. Nun hat das junge Softwareunternehmen in einer Seed-Finanzierungsrunde 11 Millionen Euro unter Führung von Chalfen Ventures eingesammelt. Chalfen Ventures ist das Unternehmen des Solo-VCs Mike Chalfen, mit dem er Software Startups bis zur Serie A unterstützt. Zum Portfolio gehören u.a. Zaptic, Bryter, Amenitiz, Bridebook, Flexciton, Harbr, Lokalise, Nous, Opply, Reveal, Snyk, Vault und General Index. Das chinesische Internet-Unternehmen Tencent, der Schweizer Risikokapitalgeber Verve Ventures und die Münchner Investmentgesellschaft Khadjavi Capital Partners haben sich auch an der Runde beteiligt. Die bestehenden Investoren La Famiglia und Cherry Ventures haben die Seed-Finanzierung ebenfalls unterstützt. Mit dem frischen Kapital möchte das Münchner Startup die Software weiterentwickeln. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter [moin.omr.com/insider]. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
-
Folge vom 05.09.2022Investments & Exits - mit Enrico Mellis von LakestarHeute: Finanzierungsrunde Liefergrün & Packfleet, Dropp setzt auf Dockr Cargobike-Abo In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Enrico Mellis, Principal bei Lakestar. Enrico hat einen Blick auf den Mobility-Markt geworfen und die Finanzierungsrunde von Lieferpost und Packfleet sowie die Zusammenarbeit zwischen Dropp und Dockr. Liefergrün, ein Anbieter nachhaltiger Lieferungen für E-Commerce-Sendungen, konnte sein Wachstum rasant steigern und sich eine Series A von 12 Millionen Euro sichern. Von der VC-Gesellschaft eCAPITAL angeführt, wird das neue Kapital durch die bestehenden Investoren Speedinvest und Norrsken VC sowie einem großen deutschen Family-Office bereitgestellt. Diese Summe wird Liefergrün dabei helfen, alte Prozesse der Branche weiter zu digitalisieren und auf den Prüfstand zu stellen. Konkret werden durch die eingeworbenen Mittel bei Liefergrün die Plattform und die Lieferkapazitäten erweitert, das technische Produkt verbessert und das Team sowie der Großkundenvertrieb gestärkt. Das Zustellunternehmen Packfleet hat eine überzeichnete Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen Pfund abgeschlossen, die von Creandum angeführt wurde. Das in London ansässige Unternehmen Packfleet bietet die Logistiktechnologie, die von Lebensmittel-Lieferplattformen wie Deliveroo und Uber Eats verwendet wird, für alle Formen der Paketzustellung an. Zu den Dienstleistungen des Start-ups gehören die Live-Verfolgung der Lieferung von einem mobilen Gerät aus, die Möglichkeit, die Bestelldaten während der Lieferung anzupassen, falls sich die Adresse ändert, sowie ein integrierter Chat für den Kundensupport Seit dem Start im letzten Jahr in Deutschland ist der niederländische E-Cargobike-Aboanbieter Dockr Mobility damit beschäftigt, Gewerbetreibenden auf Basis eines flexiblen und nachhaltigen Abo-Modells zum Umstieg auf E-Cargobike für den Warentransport auf der letzten Meile für sich zu gewinnen. Jetzt hat sich der junge Last-Mile-Delivery-Spezialist Dropp für die All-in-One-Solution der Niederländer entschieden. Mittlerweile hat Dropp an allen seinen deutschen Standorten Flotten über das Dockr Full-Service-Paket aufgebaut. So nutzt Dropp derzeit eigenen Angaben zufolge etwa 30 Cargobikes. Der Bestand soll künftig Schritt für Schritt aufgestockt werden. Podcastfolge Liefergrün: (https://startupinsider.podigee.io/762-liefergruen) Podcastfolge Dropp: (https://startupinsider.podigee.io/471-dropp)
-
Folge vom 04.09.2022Startup Insider Daily • Solarisbank • Netflix • Disketten-Verbot • Binance • Redwood • Elon Musk • Meta • HingeDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Solarisbank strebt Profitabilität an Deutschland unter Favoriten für Batterierecycling-Werk von Redwood Bundesgerichtshof entscheidet zu Gunsten von Hotels Dating-App Hinge kommt nach Deutschland Binance im Visier der US-Justiz Meta und Qualcomm kooperieren Netflix-Werbemodell mit hohem Preis und wenig Targeting Elon Musk Gegenstand von neuem Universitätskurs Japan will keine Disketten mehr in Behörden Sponsor der heutigen Episode - JUNTO - mehr Infos auf: http://www.junto.eu/podcast
-
Folge vom 03.09.2022“Update Wirtschaft für Gesellschaft” mit Sven LiebertDer Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer ? ? In der 90. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Sven Liebert, Head of Public Policy Germany bei der Metro AG, über das Buch “Update Wirtschaft für Gesellschaft - 32 Vordenker:innen aus der Praxis geben Anregungen für besseres Wirtschaften”. Herausgeber des Buches sind die Bertelsmann Stiftung und die Voices of Economic Transformation. Es handelt über die großen sozial-ökologischen Transformationsaufgaben vor denen Wirtschaft und Gesellschaft in der Zukunft stehen werden. In 32 Beiträgen analysieren die Vordenkerinnen und Vordenker, was Transformation für Unternehmen bedeutet und wie in Zukunft nachhaltiger gewirtschaftet werden kann. Die Erfahrungen der diversen Autorinnen und Autoren stammen dabei aus der Führungsposition mittelständischer Unternehmen sowie aus der Tech- und Startup-Szene. Insgesamt möchte das Buch die Lust auf Veränderung und Vernetzung steigern. Sven Liebert: (https://www.linkedin.com/in/sven-liebert-a3291775/) Bertelsmann Stiftung: (https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/update-wirtschaft-fuer-gesellschaft-all)