Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 18.04.2025
    Die Gründungsgeschichte von Startup Insider: Jan Thomas zu Gast bei SpeaQ! - mit Antonia Hegel & Ferdinand Baur
    Diese Folge Startup Spotlight ist eine ganz besondere Folge, in Kooperation mit Q-Summit, eine der führenden Start-up-Konferenzen Deutschlands, organisiert von Studierenden der Universität Mannheim. In dieser Sonderfolge übernehmen Antonia Hegel und Ferdinand Baur, Hosts des Podcasts SpeaQ! der Initiative Q-Summit, das Mikrofon – und interviewen Jan Thomas, Gründer und CEO von Startup Insider.Im Gespräch erzählt Jan von seiner ungewöhnlichen Gründungsgeschichte, die mit einem gescheiterten Google-Killer begann, ihn über ein gefeiertes Printmagazin führte und schließlich in der heutigen Plattform Startup Insider mündete. Es geht um die Höhen und Tiefen des Unternehmerdaseins, um Momente des Zweifelns und Durchhaltens, aber auch um die Faszination, mit einer eigenen Idee Wirkung zu erzielen. Über Antonia Hegel & Ferdinand Baur Ich bin 20 Jahre alt, studiere im 4. Semester Unternehmensjura an der Uni Mannheim, aktuell mache ich dort meinen Bachelorabschluss. Mein Abitur habe ich 2023 gemacht. Bei Q-Summit bin ich seit meinem ersten Semester dabei, seit dem 3. Semester bin ich gemeinsam mit Ferdinand Head of Podcast bei uns.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antonia-hegel-283515291/Ich bin Ferdinand, 21 Jahre alt und studiere im 4. Semester Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Nach meinem Abitur habe ich ein Jahr lang ein duales Studium absolviert und bin anschließend an die Uni Mannheim gewechselt. Bei Q-Summit moderiere ich seit dem 3. Semester verschiedene Aufnahmen unseres Podcasts SpeaQ!LinkedIn: www.linkedin.com/in/ferdinand-baur-6b310926a   Über Q-Summit, SpeaQ!SpeaQ! ist der Podcast der Initiative Q-Summit an der Universität Mannheim - Deutschlands führender Start-Up Konferenz, ausschließlich organisiert von Studenten.Website: https://creators.spotify.com/pod/profile/speaq-q-summit/  https://www.q-summit.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.04.2025
    Vestigas: 8 Millionen Euro für die Digitalisierung der Bauindustrie – mit Co-CEO Paul Kaiser
    Die Digitalisierung auf dem Bau zählt zu den größten ungehobenen Potenzialen Europas – und Vestigas will genau das ändern. In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Paul Kaiser, Co-CEO und Co-Founder von Vestigas, mit Jan Thomas über die gerade abgeschlossene 8-Millionen-Euro-Seed-Runde und den Aufbau eines digitalen Betriebssystems für Lieferketten in der Bauindustrie.Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Netzwerkeffekte und realwirtschaftliche Probleme macht Vestigas ein „nischiges“ Thema zur skalierbaren VC-Story – mitten in der Zeit des 500-Milliarden-Infrastrukturpakets der Bundesregierung.Weitere Themen  Warum Lieferscheine ein unterschätzter Milliardenhebel im Bauwesen sindWie Vestigas 2024 um das 10-fache wachsen konnte – und das ohne HypeWelche Rolle Project A, b2venture und Realyze Ventures als Investoren spielenWie das Team aus Bau- und Tech-Expertise echte Prozessexzellenz geschaffen hat Über Paul KaiserAus der Münchner Umgebung, anschließend Management & Technology an der TUM. Währenddessen Beratung. Erst studentisch mit Academy Consult, woher sich auch das Gründerteam kennt. Dann zwei Beratungsorganisationen wie Academy Consult in Johannesburg und Nairobi gegründet. Dann eigene Beratung in der Bauindustrie in DACH gegründet, diese 4 Jahre betrieben, dort aus Frustration mit den Lieferabläufen dort den Use Case für VESTIGAS gefunden und anschließend gegründet.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-kaiser-/ Über VESTIGASVESTIGAS ist das Supply Chain OS für die Bauindustrie. Wir digitalisieren und automatisieren eine der ineffizientesten Lieferketten der Welt, indem wir sämtliche Prozesse rund um Materiallieferungen in der Bauindustrie in einer digitalen Plattform abbilden.Website: www.vestigas.com - https://www.vestigas.com Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.04.2025
    Vestigas: Investments & Exits - mit Damian Zaker und Dennis May
    In dieser Folge von Investments & Exits analysieren Damian Zaker, Investment Manager bei b2venture, und Dennis May, Associate bei Lakestar, sowie Jan Thomas die Finanzierungsrunde in Vestigas.Das Münchner Startup hat in einer acht Millionen Euro schweren Seed-Runde namhafte Investoren wie Project A und b2venture überzeugt – mit einem Produkt, das auf den ersten Blick unspektakulär wirkt: der Digitalisierung papierbasierter Lieferprozesse auf Baustellen.Im Gespräch geht es um die strategische Relevanz von Vertical SaaS in der Baubranche, das starke Kundeninteresse mit Großkunden wie Strabag und GC Group sowie die Marktlogik hinter dem Flywheel-Modell von Vestigas. Diskutiert werden außerdem die Herausforderungen bei der Expansion, das Pricing-Modell und die Konkurrenz durch Startups wie Comstruct aus Großbritannien. Einblicke gibt es auch in die Due-Diligence-Perspektiven der Investoren und die Frage, welche Rolle Fintech-Module künftig spielen könnten. Ein spannender Case, wie aus einem scheinbar „nischigen“ Thema eine Plattform mit europäischer Skalierbarkeit werden kann. Über Damian Zaker und b2ventureIch war ursprünglich auf dem Weg, IP-Jurist zu werden, habe aber schnell gemerkt, dass dieser Karrierepfad meinen Hunger nach Innovation auf Dauer nicht stillen kann. Ein Aufenthalt in San Francisco hat mir dann endgültig die Augen geöffnet – kurz darauf bin ich als Founders Associate ins Startup-Ökosystem eingestiegen, bevor ich vor gut vier Jahren auf die Investorenseite gewechselt bin. Bei b2venture konzentriere ich mich vor allem auf Vertical SaaS, Industrial & Manufacturing sowie Fintech – in letzter Zeit beschäftige ich mich verstärkt mit Robotics und angrenzenden Deep-Tech-Themen.Gegründet in 2000 ist b2venture einer der erfahrensten VCs Europas mit Fokus auf Pre-Seed und Seed Investments. Zu den namhaften Beteiligungen gehören u.a. 1KOMMA5°, DeepL, Raisin, Foodspring, ORCAM, SumUp, Volocopter und XING. Über Dennis May und LakestarDennis ist seit September 2022 bei Lakestar und konzentriert sich auf Investitionen in der Frühphase (in der Regel Seed und Series A) im breiteren vertikalen Softwarebereich. Dennis hat einen Hintergrund in Finanzen und Informatik von der Technischen Universität München und begann seine Karriere in der Welt des autonomen Fahrens bei einem Joint Venture von Volvo Cars im Jahr 2018. Danach sammelte er bei b2venture erste Erfahrungen im Bereich Risikokapital mit Schwerpunkt auf industrielle Technologien, bevor er in den operativen Bereich wechselte. Er kam zu WorkMotion mit Sitz in Berlin, wo er sich mit <10 Mitarbeitern auf Marketing- und Wachstumsinitiativen konzentrierte. Bevor er schließlich zu Lakestar kam, arbeitete er bei Microsoft als Teil des internen Beratungsteams.Lakestar hat es sich zur Aufgabe gemacht, bahnbrechende, technologiegestützte Unternehmen zu finden, zu finanzieren und zu fördern, die von außergewöhnlichen Unternehmern in Europa und darüber hinaus gegründet werden. Zu den ersten Investitionen des von Klaus Hommels gegründeten Teams zählen Skype, Spotify, Facebook und Airbnb. Seit der Auflegung seines ersten Fonds im Jahr 2012 verwaltet Lakestar ein Gesamtvolumen von über 2,8 Milliarden Euro in vier Fonds. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.04.2025
    Figma strebt Börsengang an • LMU München führend bei Gründerexits • Revolut zahlt 3,5 Millionen Euro Strafe Deel • Rippling • Trump • Meta • TikTok • OpenAI • Adobe • Synthesia • Lyft • FreeNow • Dock Financial • Rakuten
    Heute u.A. mit diesen Themen:Figma strebt Börsengang anLMU München führend bei GründerexitsRevolut zahlt 3,5 Millionen Euro StrafeDeel-CEO in Dubai: Ripplings Klage komplexerKundenzufriedenheit in deutschen Online-ShopsFamilie Trump kündigt Krypto-Spiel anFTC-Prozess: Meta wollte MilliardenvergleichTikTok testet StandortbewertungenOpenAI testet X-KonkurrentenAdobe beteiligt sich an SynthesiaLyft übernimmt FreeNowDock Financial: Rakuten übernimmt Technologie Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup InsiderStartup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X