Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 23.04.2025
    Erfolgreicher Testflug von ATMOS Space Cargo • EU: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta • Solaris • OpenAI • Amazon • Delivery Hero • Meta • Tiktok • Samsung • Google • Noxtua • node.energy • Supabase
    Heute u.A. mit diesen Themen:Erfolgreicher Testflug von ATMOS Space CargoEU: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und MetaMitgründer klagt gegen Solaris-RettungOpenAI hat Interesse an ChromeAmazon pausiert Ausbau von KI-RechenzentrenDelivery Hero gibt Thailand-Geschäft aufAufsichtsgremium kritisiert MetaTiktok erweitert DirektnachrichtenSamsung: Google zahlt Milliarden für GeminiNoxtua erhält 92 Millionen US-Dollar15 Millionen Euro für node.energySupabase erhält 200 Millionen US-Dollar Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.04.2025
    brighter AI, Milestone & die europäische KI-Landschaft: Investments & Exits mit Daniel Höpfner & Marian Gläser
    Was verrät der Exit von brighter AI über das europäische Deep-Tech-Ökosystem – und warum tun sich deutsche Konzerne mit KI-Innovationen so schwer?In dieser Episode von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Founding Partner von b10, und Marian Gläser, CEO & Co-Founder von brighter AI, über den Verkauf des Berliner Privacy-Startups an Milestone Systems, ein Tochterunternehmen von Canon.Im Fokus stehen die strategische Bedeutung von Datenschutztechnologie für Videoanwendungen, der Weg von der Corporate-Ausgründung bis zum Exit – und die Herausforderungen beim Aufbau eines europäischen KI-Startups.Zentrale Themen:Die Rolle von anonymisierter Video-KI im Zeitalter von DSGVO und AI ActWarum der Exit erst durch eine Cap-Table-Umstrukturierung möglich wurdeWieso deutsche Corporates bei strategischen Übernahmen oft zögernWie sich das europäische Startup-Ökosystem verändern müsste, um mit den USA mitzuhalten Außerdem: Warum sich brighter AI bewusst gegen Datenanalysen und für Datenschutz entschieden hat – und was Gründer aus dieser Reise lernen können. Über Marian Gläser Marian Gläser ist Geschäftsführer bei brighter AI nach der Übernahme durch MilestoneSystems (Canon). Als Mitgründer und ehemaliger CEO etablierte er brighter AI alsführendes Unternehmen für KI-gestützte Datenschutzlösungen für Bild- und Videodaten. Erfungiert als Sprecher für Datenschutz beim KI Bundesverband sowie als Sprecher fürKünstliche Intelligenz beim Startup-Verband und gestaltet Diskussionen zuverantwortungsvoller KI und Regularien. Zuvor war Marian Entrepreneur in Residence beiHella Ventures, Software-Entwickler beim Techstars-unterstützten Startup Occipital Inc. inSan Francisco und gründete onpulse. Er besitzt einen M.Sc. in IT-Management von derUniversität Hamburg und einen B.Sc. in International Media and Computing von der HTWBerlin.Über brighter AI: Anonymisierung großer Industrievideodaten mit GenAI und klassischen Verfahren.Über Daniel HöpfnerDaniel Höpfner ist Unternehmer und Investor und Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, eine Branche zu verändern - ein "Category Killer" zu sein. Davor war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix - einer intelligenten Publishing-Plattform. Zuvor arbeitete er für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. In Abu Dhabi war er für die Strategieentwicklung und die erfolgreiche Einführung innovativer eGovernment-Dienste verantwortlich. Daniel war in leitender Funktion bei VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen im Silicon Valley und im Vereinigten Königreich tätig. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere High-Tech-Unternehmen gegründet und unterstützt hat. Seine Leidenschaft ist es, Innovationen mit einem starken analytischen, strategischen und kundenorientierten Fokus voranzutreiben, der zur Entwicklung und Umsetzung großartiger Ideen für den Erfolg des Unternehmens führt. Er ist ein regelmäßiger Redner zu verschiedenen Aspekten des Unternehmertums. Daniel hat Wirtschaftswissenschaften studiert, hält mehrere Patente für SaaS-Computing und lebt mit seiner Familie in Berlin. Über b10B10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Startups aus allen Branchen.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.04.2025
    Google: US-Justizministerium will Zerschlagung • Musikkonzerne verklagen Internet Archive • Fitbit • Fyre Festival • Kraken • Duolingo • Grok • DeepSeek • Komoot • Trove • reverse.supply • filu
    Heute u.A. mit diesen Themen:Google: US-Justizministerium will ZerschlagungMusikkonzerne verklagen Internet ArchiveGoogle bereitet Ende von Fitbit vorFyre Festival wird MusikplattformKraken streicht StellenDuolingo startet SchachkursHumanoide Roboter laufen HalbmarathonGen Z: 44 Prozent erwarten KI-WeltherrschaftGrok überholt DeepSeek bei Chatbot-TrafficKomoot für 300 Millionen Euro verkauftTrove übernimmt reverse.supplyFinanzierungsrunde bei filu Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup InsiderStartup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.04.2025
    Noxtua & C.H.Beck: 80,7 Mio. Euro für Europas souveräne Legal-KI – mit Leif-Nissen Lundbæk und Oliver Hofmann
    In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Dr. Leif-Nissen Lundbæk, CEO und Mitgründer von Noxtua (ehemals Xayn), und Dr. Dr. Oliver Hofmann, Head of Legal Tech beim juristischen Fachverlag C.H.Beck. Im Mittelpunkt steht die neue strategische Partnerschaft zwischen dem traditionsreichen Verlag und dem Berliner KI-Startup – und die gemeinsame Vision einer souveränen europäischen Legal-KI.Noxtua hat eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 80,7 Millionen Euro abgeschlossen – angeführt von C.H.Beck. Mit an Bord: HPC-Spezialist Northern Data sowie die Wirtschaftskanzleien CMS und Dentons. Herzstück der Zusammenarbeit ist der neue Legal-AI-Workspace „Beck-Noxtua“, der juristische Fachinhalte aus beck-online mit spezialisierter KI-Technologie zusammenbringt – rechtskonform, transparent und produktivitätssteigernd.Gemeinsam sprechen sie über die Entstehung dieser Partnerschaft, die strategische Bedeutung digitaler Souveränität – und wie KI den juristischen Arbeitsalltag neu definiert. Weitere ThemenWie aus Xayn die Noxtua SE wurde – und welche Märkte jetzt im Fokus stehenWarum C.H.Beck nicht nur Investor, sondern Mitgestalter europäischer Legal-Tech-Zukunft istWie aus Fachverlag, KI-Startup, Wirtschaftskanzleien und HPC-Anbieter ein strategisches Ökosystem wirdWas den Legal-AI-Workspace „Beck-Noxtua“ einzigartig macht – und wer ihn nutzen darfUnd: Warum KI in der Rechtsbranche keine Spielerei ist, sondern infrastrukturelle Relevanz hat Über Leif-Nissen LundbækDr. Leif-Nissen Lundbæk ist FORBES 30u30-Visionär sowie CEO und Co-Founder von Noxtua, Europas führender souveränen Rechts-KI. Die rechtskonforme und juristisch kompetente Rechts-KI hilft Jurist*innen bei der juristischen Recherche, bei der Analyse und dem Verfassen juristischer Dokumente. Der überzeugte Europäer gründete 2017 das bislang als Xayn bekannte KI-Unternehmen u.a. mit Prof. Dr. Michael Huth aus Forschung an der Oxford University und dem Imperial College London.     Zuvor arbeitete der KI-Experte u.a. für Daimler sowie IBM. Er erhielt einen B.Sc. in Wirtschaftswissenschaften von der Humboldt-Universität zu Berlin, einen M.Sc. mit Auszeichnung in Mathematik von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, einen M.Sc. in Software Engineering von der University of Oxford sowie seinen PhD in Computing vom Imperial College London. Der Unternehmer ist gefragter Speaker und Autor zu KI und Legal Tech.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leif-nissen-lundb%C3%A6k-phd-a00a32141/ Über Xayn/NoxtuaNoxtua ist Europas führende souveräne Rechts-KI. Die rechtskonforme und juristisch kompetente Rechts-KI hilft Jurist*innen bei der juristischen Recherche, bei der Analyse und dem Verfassen juristischer Dokumente. Die DSGVO-konforme Rechts-KI erfüllt die berufs-, straf- und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Anwält*innen (§ 203 Strafgesetzbuch, § 43e Bundesrechtsanwaltsordnung) und ist zertifiziert nach ISO 27001, 9001, 27018, 27017, 42001 sowie BSI C5. Die Produktvariante Beck-Noxtua basiert auf den exklusiven Daten des führenden juristischen Fachverlages C.H.Beck sowie Deutschlands größter Wirtschaftskanzlei CMS.        Im Jahr 2017 aus einem Forschungsprojekt von Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Dr. Michael Huth an der Oxford University und dem Imperial College London heraus gegründet, verfügt das bislang unter dem Namen Xayn bekannte Berliner Legal-Tech-Unternehmen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung hocheffizienter DSGVO-konformer KI-Lösungen. Deutschlands führender juristischer Fachverlag C.H.Beck, High-Performance-Computing Spezialist Northern Data, Deutschlands größte Wirtschaftskanzlei und Mitinitiator der Rechts-KI Noxtua CMS sowie die internationale Kanzlei Dentons investierten als strategische Partner in der Series B insgesamt 80,7 Millionen EURO in das deutsche Start-Up.    Mehr Information: www.noxtua.comWebsite: www.noxtua.com - https://www.noxtua.com Über Oliver Dr. Dr. HofmannDr. Dr. Oliver Hofmann verantwortet als Head of Legal Tech bei C.H.BECK, Deutschlands führendem juristischen Fachverlag, die Entwicklung neuer digitaler Produkte und Innovation. Zuvor leitete er bei der internationalen Kanzlei Noerr den Bereich Legal Tech. Dr. Dr. Hofmann studierte Rechtswis- senschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der University of Stellenbosch. Er promovierte sowohl in Rechtswissenschaft als auch in der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und war an der Yale Law School als Gastwissenschaftler tätig.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-dr-oliver-hofmann-5465ba175/ Über C.H. BeckDie Unternehmensgruppe C.H.Beck ist ein führendes Medienunternehmen. Mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen europäischen Standorten arbeiten an der Produktion und Vermarktung eines breiten juristischen und wissenschaftlichen Fach- sowie eines anspruchsvollen Sachbuch- und Literaturprogramms. Mit dem nationalen und internationalen Verlagsgeschäft, eigener Druckerei, Verlagsauslieferungen, Buchhandlungen, Seminarunternehmen und mit verschiedenen Beteiligungen deckt C.H.Beck die gesamte Wertschöpfungskette eines modernen Medienhauses ab. Der Verlag C.H.Beck zählt zu den großen und etablierten Namen im deutschen Verlagswesen. Mit seiner Datenbank beck-online, seinen mehrbändigen Reihen, Loseblattwerken, Lehrbüchern sowie KI-gestützten Chat-Books nimmt C.H.Beck die marktführende Position unter den juristischen Fachverlagen in Deutschland ein. Juristinnen und Juristen, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und viele weitere Berufsgruppen profitieren von dem hohen Qualitätsstandard der Beck-Produkte und -Dienstleistungen. Mehr Informationen: www.beck.deWebsite: www.beck.de - https://www.beck.de Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X