
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 29.04.202560 Millionen für Outlier-Gründer: EWOR startet mit neuem Fonds durch – mit Gründer & CEO Daniel DippoldIn dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Daniel Dippold, Gründer und CEO von EWOR – der Gründerplattform, die sich nicht weniger vorgenommen hat, als die weltweit besten Tech-Talente beim Aufbau ihrer Unternehmen zu begleiten. EWOR hat gerade 60 Millionen Euro eingesammelt – u. a. von den Gründern von SumUp, Adjust, ProGlove sowie united-domains –, um maximal 35 internationale Gründer pro Jahr mit je 500.000 Euro und persönlicher Begleitung auszustatten.Gemeinsam sprechen sie über globale Ambitionen „made in Europe“, das Ende klassischer Accelerator-Modelle – und darüber, wie EWOR es schaffen will, die nächste Generation von Billion-Dollar-Unternehmen mit gesellschaftlichem Impact zu formen. Weitere ThemenWarum EWOR auf tiefe technische Exzellenz statt Massenförderung setztWie aus 35.000 Bewerbungen jährlich nur 30 „Outlier-Gründer“ ausgewählt werden – mit eigenen Algorithmen und Psychometrie-ToolsWas EWOR vom Y Combinator unterscheidet – und warum der Vergleich trotzdem immer wieder kommtWie Firmen wie Thaleron, Artifact AI oder Aspect Health mit EWOR innerhalb weniger Monate Millionen-Finanzierungen erhalten habenWarum nicht das Kapital der größte Mehrwert ist – sondern der Zugang zu Unternehmern mit Milliarden-Exits, auf Augenhöhe und in VollzeitUnd: Welche Rolle Europa im neuen globalen Tech-Spiel spielen kann – wenn es offen bleibt, mutig denkt und nicht nur für Europäer bautGenannte Links: Founder DNA Podcast mit Petter Made und Daniel Dippold Über Daniel DippoldBuilt three companies worth roughly €300M. Angel and Fund investor in roughly 60 startups and funds, including magic.dev, peaq network, Varda, Rhoda AI, and Auradine (>€1bn). Now building EWOR alongside the Founders of SumUp (€8bn), Adjust (€1.2bn exit), ProGlove, United Domains, and many more.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danieldippold/ Über EWOREWOR is a radically selective fellowship backing the world's top 0.1% of founder prodigies. We invest €500,000 per founder and provide intensive, bespoke support from full-time unicorn builders (SumUp, Adjust, ProGlove). Our virtual-first model helps outliers scale faster, smarter, and globally, tackling significant challenges and raising substantial follow-on funding.Website: ewor.com - https://ewor.com Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 29.04.2025Artisan & Isembard: Investments & Exits mit Philippe KlitzingIn dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Philippe Klitzing, Partner bei Peak, über die Finanzierungsrunden von Artisan und Isembard.Das KI-Startup Artisan hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 23,25 Millionen Euro (25 Millionen US-Dollar) abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Glade Brook Capital, beteiligt waren außerdem Sequoia Scout, Y Combinator, Oliver Jung, Day One Ventures, BOND und Soma Capital. Bereits im Oktober 2024 hatte Artisan in einer Seed-Runde unter Leitung von Oliver Jung 10 Millionen Euro eingesammelt. Mit dem neuen Kapital will das 2023 gegründete Unternehmen seine KI-Agenten, sogenannte „Artisans“, weiterentwickeln und international skalieren.Außerdem hat das britische Startup Isembard eine Seed-Finanzierungsrunde über 7 Millionen Pfund (ca. 9 Millionen US-Dollar) abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Notion Capital, mit Beteiligung von 201 Ventures, Basis Capital, Forward Fund, Material Ventures, Neverlift Ventures, NP-Hard Ventures sowie Business Angels wie Andreas Klinger und Joshua Western. Mit dem neuen Kapital will Isembard ein Netzwerk kleiner, automatisierter Fabriken für die Herstellung von Präzisionsteilen aufbauen und so die Reshoring-Initiativen in kritischen Industrien wie Luftfahrt, Energie und Verteidigung unterstützen. Über Philippe Klitzing und PeakPhilippe Klitzing ist Investor bei Peak und wird dort von seiner Leidenschaft für wegweisende Lösungen angetrieben. Sein Schwerpunkt liegt auf Investitionen in datengetriebene Geschäftsmodelle im Bereich SaaS sowie Softwarelösungen, die innovative Datenansätze nutzen. Durch seine eigene Erfahrung als Gründer bringt er ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen mit, um Gründerinnen und Gründern wertvolle Unterstützung zu bieten.Peak ist ein Venture-Capital-Investor mit Standorten in Berlin, Amsterdam und Stockholm, der von erfahrenen Unternehmern finanziert und betrieben wird. Wir fokussieren uns auf europäische Startups in Frühphasen. Seit mehr als 15 Jahren helfen wir Gründer:innen dabei, ihre Geschäftsideen zu professionalisieren und in die fragmentierten Märkte innerhalb Europas zu skalieren. Über Startup InsiderStartup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 28.04.2025Doordash bietet 3,6 Milliarden US-Dollar für Deliveroo • Stripe entwickelt Stablecoin • Google • Fitbit • Nest • Enpal • Volkswagen • Heycar • Wikimedia Foundation • OpenAI • Arx Robotics • PliantHeute u.A. mit diesen Themen:Doordash bietet 3,6 Milliarden US-Dollar für DeliverooStripe entwickelt StablecoinGoogle gibt Fitbit und Nest aufKarsten Wildberger wird erster BundesdigitalministerEnpal setzt auf WärmepumpenCyberangriff auf berlin.deVolkswagen stellt Heycar einUS-Regierung bedroht Wikimedia FoundationChatGPT: OpenAI plant offenbar Werbung35-Millionen-Euro-Fonds für DeepTechsArx Robotics erhält 31 Millionen EuroPliant sammelt 40 Millionen US-Dollar ein Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 28.04.2025Building AI Sales from Scratch: Work in Progress – with Gianna Lengyel, Head of Business Development at Mistral AIIn this episode of Work in Progress, hosts Paula Wehmeyer, Partner at General Catalyst, and Helena Meyer-Schönherr, Managing Director at Ten More In, sit down with Gianna Maria Lengyel, Head of Business Development at Mistral AI, one of Europe’s fastest-growing foundation model companies.Gianna shares how she went from consulting and fintech to joining Mistral as one of the first non-technical hires, where she built the company’s sales motion from the ground up. She discusses the challenges of selling large language models (LLMs) to both enterprise and tech-savvy startups, and why working in AI sales today requires both structure and adaptability. The conversation also explores the influence of France’s pro-startup policies, how Mistral launched its chatbot Le Chat, and what it takes to drive revenue in a deep tech environment.Key Topics:How Gianna transitioned from consulting to leading business development in AIWhat selling foundation models looks like – and how it differs from SaaSBuilding Mistral’s go-to-market function from zero to globalInside the launch of Le Chat and a €100M enterprise AI dealHow France’s startup ecosystem supports deep tech growthStructuring sales teams and qualifying complex AI use casesCareer lessons from startup chaos, customer obsession, and process managementWhy your first career might not be your last – and what to learn from each stageA deep dive into AI, sales, and startup strategy – with honest insights from someone shaping one of Europe’s most important tech companies. About GiannaGianna Maria Lengyel is Head of Business Development at Mistral AI, one of Europe’s leading foundation model companies, where she joined as one of the first non-technical employees. Based in Paris, she leads go-to-market efforts for commercial clients, helping scale AI adoption across industries.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gianna-maria-lengyel/ About Helena Meyer-Schönherr & Ten More InHelena Meyer-Schönherr is an experienced leader in venture building, organizational strategy, and scaling high-growth startups. As Managing Director at Ten More In, she focuses on launching and growing new ventures, leveraging her expertise in company building and strategic development.Ten More In is a leadership platform for women founded in 2022 by Lea-Sophie Cramer and Lia Grünhage. The company's core mission is to ensure future leadership levels reflect gender representation proportionally across economic, political, and social domains.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helena-meyer-sch%C3%B6nherr-41160955/Website: https://www.tenmorein.com/ About Paula Hübner Wehmeyer & General CatalystPaula invests in technology companies that enable or rethink large industries. Paula's focus is on startups in the areas of commerce tech, i.e. digital support for trade, as well as purchasing and logistics. Previously, Paula was a consultant in the Berlin office of McKinsey, where she supported well-known consumer goods and retail companies in matters relating to e-commerce, purchasing, and internal process optimization.General Catalyst is a US-based venture capital firm that makes early-stage and growth-stage investments. The firm has invested in global companies including Airbnb, Kayak, Datalogix, Datto, Livongo, Gusto, Buildkite, Warby Parker, Oscar, Deliveroo, Lemonade, Stripe and Snap.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paulasophiehuebner/Website: https://www.generalcatalyst.com/ About Startup InsiderStartup Insider is the industry portal for the startup scene in the DACH region. Here you will find news from all regions and industries, as well as an overview of the most important players and events in the German-speaking startup world.All information about selected advertising partners can be found here.P.S. If you don't want to miss anything that happens at Startup Insider, follow us on LinkedIn!