Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 04.02.2025
    TravelPerk & Yokoy: Investments & Exits – mit Mathias Ockenfels
    In dieser Folge von "Investments & Exits" spricht Host Jan Thomas mit Business Angel Mathias Ockenfels über die Finanzierungsrunde von Travelperk und dessen Übernahme des FinTechs Yokoy.Die Geschäftsreise-Plattform TravelPerk hat 200 Millionen US-Dollar in einer Series-E-Finanzierungsrunde eingesammelt, angeführt von Atomico, mit Beteiligung von EQT Growth, Kinnevik, General Catalyst und Noteus Partners. Das Unternehmen verdoppelte nahezu seine Bewertung auf 2,7 Milliarden US-Dollar und plant eine verstärkte Expansion in den USA.Zusätzlich übernimmt TravelPerk das Schweizer FinTech Yokoy, eine KI-gestützte Ausgabenmanagement-Plattform, um das eigene Angebot um ein natives Spesenmanagement zu erweitern. Die Integration soll Unternehmen eine noch effizientere Steuerung ihrer Reise- und Geschäftsausgaben ermöglichen.Gemeinsam mit Mathias Ockenfels wird diskutiert, wie Technologie den Travel-Sektor transformiert, warum Investoren weiterhin auf Geschäftsreise-Startups setzen und welche Marktveränderungen durch die Übernahme von Yokoy zu erwarten sind. Über Mathias Ockenfels Mathias Ockenfels ist ein erfahrener Investor im Technologie-Risikokapitalmarkt mit Schwerpunkt auf Unternehmen mit Netzwerkeffekten. In den letzten 15 Jahren hat er bei drei VC-Fonds in über 100 Startups investiert und Gründer in mehr als 200 Finanzierungsrunden unterstützt. Sein Fachwissen umfasst Marktplätze, SaaS-Modelle und Frühphasen-Risikokapital.Als General Partner bei Speedinvest baute er das Marketplaces & Consumer-Team auf, akquirierte über 100 Millionen Euro für zwei vertikale Fonds und investierte in mehr als 70 Marktplatz-Startups, darunter TIER Mobility, CoachHub und Kittl. Zudem war er Teil des Investitionsausschusses, gründete das Berliner Büro von Speedinvest und initiierte „The Marketplace Conference“.Zuvor leitete er als General Manager den Deutschland-Relaunch von Uniplaces und trieb als Principal bei Point Nine Capital Investitionen in Unternehmen wie Revolut, Docplanner und Brainly voran. Seine Karriere begann er im M&A-Bereich der ricardo Group, bevor er als Investment Manager bei Mountain Partners in Unternehmen wie Lieferando und reBuy investierte. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.02.2025
    KI-Startup-Gründer veruntreut 60 Millionen US-Dollar • Temu und Shein: EU plant neue Zollregeln • Onkologie-Startups: Deutschland auf Platz 3 • China: DeepSeek • Deep Research • Meta • X • China • Neuralink • Stratasys • Solaris • Gaming
    Heute u.A. mit diesen Themen:KI-Startup-Gründer veruntreut 60 Millionen US-DollarTemu und Shein: EU plant neue ZollregelnOnkologie-Startups: Deutschland auf Platz 3China: DeepSeek-Gründer als Held gefeiertDeep Research: OpenAI stellt KI-Agenten vorMeta: 100 Milliarden US-Dollar für VR/ARWerbeboykott: X verklagt Nestlé, Shell und andereChina stellt neuen Fusionsrekord aufNeuralink-Patient schreibt per RoboterarmStratasys erhält 120 Millionen US-Dollar140 Millionen Euro für SolarisGaming-Investitionen um 38% gestiegen Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.02.2025
    Aus Cavalry wird NAP: Was hinter dem Rebranding von Cavalry steckt - mit Managing Partner Claude Ritter & Stefan Walter
    Warum hat sich Cavalry Ventures in NAP umbenannt – und was steckt hinter der neuen Strategie? In dieser Folge von Startup Spotlight sprechen Claude Ritter und Stefan Walter, ehemals Managing Partner bei Cavalry Ventures - jetzt NAP,  über die Neuausrichtung des Fonds, den Fokus auf Expert Founders und die Herausforderungen des europäischen VC-Marktes.Das letzte Jahr war für Cavalry Ventures eine Zeit des Umbruchs: Der dritte Fonds wurde mit 90 Millionen Euro erfolgreich geschlossen, während der Markt insgesamt schwieriger wurde. Gleichzeitig gab es Veränderungen im Team, darunter den Ausstieg eines Partners, was letztlich zur Umstrukturierung und Neupositionierung als NAP führte. Der Fonds hat sich strategisch neu aufgestellt – mit einem kleineren, agileren Team und einem klaren Investmentfokus.Das Gespräch bietet spannende Einblicke in die veränderte Investmentstrategie, die Bedeutung von Branchenexpertise bei Gründern und die aktuellen Marktbedingungen für Venture Capital. Zudem geht es um die Rolle Europas im globalen Innovationswettbewerb, regulatorische Hürden für Startups und die Frage, wie sich der VC-Sektor angesichts geopolitischer und wirtschaftlicher Veränderungen weiterentwickelt. Über Claude RitterClaude Ritter ist Mitbegründer und Managing Partner bei Cavalry Ventures, einem in Berlin ansässigen Venture-Capital-Fonds. Zuvor hat Ritter 2010 das später in 40 Märkten aktive Unternehmen Lieferheld/Delivery Hero mitgegründet und war dort vier Jahre lang als Chief Product Officer tätig. Anschließend hat Ritter 2014 Tiger Facility Services mitgegründet und leitete das Unternehmen mit 500 angestellten Reinigungskräften sowie mehr als 100 Partnerunternehmen als Chief Executive Officer bis zum Verkauf an die Firma Helpling. Ritter hat Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz studiert.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/critter/ Über Stefan WalterStefan Walter ist Mitgründer und Managing Partner bei Cavalry Ventures, einem Early-Stage-Venture-Capital-Fonds mit Sitz in Berlin. Stefan hat Universitätsabschlüsse in Finanzwesen, Steuerrecht und Betriebswirtschaft. Vor seiner Zeit bei Cavalry gründete er Montredo, einen Online-Marktplatz mit Fokus auf neue Luxusuhren. Anschließend wechselte er auf die Investoren-Seite und schloss sich Rheingau Founders an, einem Berliner Company Builder und Frühphaseninvestor. Stefan wuchs auf dem Land in der Nähe von Osnabrück auf, ist ein großer Fan des VfL Bochum und liebt Basketball und Tennis.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanwalter08?originalSubdomain=de Über NAPNAP ist ein Berliner Venture-Capital-Investor, der sich auf Pre-Seed- und Seed-Finanzierungen für europäische Technologieunternehmen konzentriert. NAP unterstützt Gründungsteams, die verborgene Potenziale erkennen und in die Realität umsetzen. Hinter NAP steht ein erfahrenes Team aus Fachleuten und Gründern, die wissen, wie man Unternehmen erfolgreich aufbaut und skaliert. Mit Kapital, strategischer Unterstützung und einem starken Netzwerk begleitet NAP seine Portfoliounternehmen auf ihrem Weg. Zum Portfolio gehören unter anderem Aleph Alpha, Ampeco, Flip, PlanRadar, Spread und Usercentrics.Website: https://www.nap.vc/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/napvc Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.02.2025
    Private Equity & Exit-Märkte: Investments & Exits mit Daniel Höpfner
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Founding Partner von b10, über die Rolle von Private Equity im deutschen Startup- und Exit-Markt. Sie diskutieren, warum große Exits hierzulande selten sind, wie PE-Fonds als Wachstumstreiber fungieren und welche Rahmenbedingungen verbessert werden müssten.Ein Fokus liegt auf strategischen Buy-and-Build-Ansätzen, erfolgreichen PE-Deals wie die Übernahme von Flaschenpost durch Oetker oder Auto1 als attraktives PE-Ziel. Die beiden beschäftigen sich mit der Frage, warum der Mittelstand kaum in Startups investiert. Zudem geht es um die fehlende Innovationskultur in Deutschland und was nötig wäre, um mehr Kapital in den Tech-Sektor zu lenken.Eine spannende Analyse der Schnittstelle zwischen Venture Capital und Private Equity – und warum sich der Finanzierungsmarkt für Startups dringend verändern muss. Über Daniel HöpfnerDaniel Höpfner ist Unternehmer und Investor und Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, eine Branche zu verändern - ein "Category Killer" zu sein. Davor war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix - einer intelligenten Publishing-Plattform. Zuvor arbeitete er für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. In Abu Dhabi war er für die Strategieentwicklung und die erfolgreiche Einführung innovativer eGovernment-Dienste verantwortlich. Daniel war in leitender Funktion bei VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen im Silicon Valley und im Vereinigten Königreich tätig. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere High-Tech-Unternehmen gegründet und unterstützt hat. Seine Leidenschaft ist es, Innovationen mit einem starken analytischen, strategischen und kundenorientierten Fokus voranzutreiben, der zur Entwicklung und Umsetzung großartiger Ideen für den Erfolg des Unternehmens führt. Er ist ein regelmäßiger Redner zu verschiedenen Aspekten des Unternehmertums. Daniel hat Wirtschaftswissenschaften studiert, hält mehrere Patente für SaaS-Computing und lebt mit seiner Familie in Berlin.  Über b10B10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Startups aus allen Branchen.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X