Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 29.01.2025
    Whatnot: 265 Mio. US-Dollar für die Zukunft des E-Commerce? – mit General Manager Germany Isabell Weiser
    Live Shopping als Zukunft des E-Commerce? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Host Jan Thomas mit Isabell Weiser, General Manager Germany bei Whatnot, über die Expansion der führenden Live-Shopping-Plattform nach Deutschland und die wachsende Bedeutung von Live Commerce im E-Commerce. Whatnot hat sich als interaktive Verkaufsplattform etabliert, auf der Händler und Käufer per Livestream in Echtzeit handeln. Mit einem Umsatz von über 3 Milliarden US-Dollar und einer kürzlich abgeschlossenen Series-E-Finanzierung über 265 Millionen US-Dollar gehört das Unternehmen zu den spannendsten Playern im Markt.Doch wie unterscheidet sich Whatnot von klassischen Marktplätzen wie eBay oder Amazon?Isabell gibt exklusive Einblicke in die Funktionsweise von Whatnot, die Strategie hinter der Expansion und die Herausforderungen beim Aufbau einer Live-Commerce-Community. Außerdem sprechen wir über die Konkurrenz durch TikTok Shopping und wie sich Whatnot in einem dynamischen Markt behaupten will.Weitere ThemenWarum Live Shopping als neuer Standard im E-Commerce giltWelche Zielgruppen und Händler am meisten profitierenWie Whatnot Verkäufern den Einstieg erleichtertUnd warum Entertainment & Community die Zukunft des Online-Handels sind Über Isabell WeiserIsabells berufliche Laufbahn zeichnet sich durch eine Mischung aus strategischer Expertise und Unternehmergeist aus. Nach ihrem Studium sammelte sie erste Erfahrungen bei renommierten Unternehmen wie Rothschild, PwC und Deutsche Private Equity, wo sie in den Bereichen Mergers & Acquisitions sowie Wachstumsfinanzierung tätig war. Von 2015 bis 2021 war sie als Strategieberaterin bei Bain & Company tätig. Hier beriet sie Unternehmen aus den Branchen Konsumgüter, Gesundheit, Technologie und Beauty in Bereichen wie Wachstumsstrategien, Restrukturierung und Produktentwicklung. 2021 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete "The Plate", eine Plattform, die kulinarischen Influencern ermöglicht, ihre Reichweite zu monetarisieren. Als Mitgründerin und CEO war sie für Investor Relations, Produktentwicklung und Markteinführung verantwortlich. Unterstützt von namhaften Investoren wie Atlantic FoodLabs und Village Global sammelte sie erfolgreich 1,7 Millionen Euro in der Pre-Seed-Finanzierung ein. Mit diesem Kapital baute sie ein 20-köpfiges Team auf und brachte innerhalb von sieben Monaten eine maßgeschneiderte Web-App auf den Markt, die organisch stark wuchs.Seit Juli 2023 ist sie als General Manager Germany and Austria bei Whatnot tätig, der führenden Live-Shopping-Plattformen der USA und Europas und einer der am schnellsten wachsenden E-Commerce Plattformen. Hier treibt sie die Expansion des innovativen Live-Shopping-Formats in Deutschland voran und nutzt ihre umfassenden Erfahrungen aus den Bereichen Strategie, Technologie und Unternehmertum, um die Plattform weiterzuentwickeln und eine Community-fokussierte Shopping-Erfahrung zu schaffen. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/isabellweiser/?originalSubdomain=de Über WhatnotWhatnot wurde 2019 mit der Überzeugung gegründet, dass Einkaufen Spaß machen und ein soziales Erlebnis sein sollte. 2024 wurde Whatnot als eines der Most Innovative Companies von Fast Company ausgezeichnet und ist heute die größte Livestream-Shopping-Plattform in Nordamerika, Großbritannien und Europa, auf der Millionen Menschen zusammenkommen, um geliebte Dinge zu kaufen, zu verkaufen und zu entdecken. Indem sie Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbringen, machen Whatnot-Verkäufer aus ihren Hobbys ein florierendes Geschäft. Jeder Zehnte verkauft inzwischen hauptberuflich über die Plattform. Egal, ob Sammelkarten, Comics, Mode, Schönheit oder Elektronik, Whatnot hat für jeden etwas (und jemanden).Website: https://www.whatnot.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2025
    Jentic: Investments & Exits - mit Won Yi
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Won Yi, Investment Associate bei Cavalry Ventures, über das irische KI-Startup Jentic und seine kürzlich abgeschlossene 4-Millionen-Euro-Pre-Seed-Finanzierung.Jentic entwickelt eine Integrationsschicht für KI-Agenten, die es Unternehmen ermöglicht, ihre KI-gestützten Systeme sicher und effizient mit anderen Softwarelösungen zu verbinden. Die Finanzierungsrunde wurde von Elkstone angeführt, mit Beteiligung von Sure Valley Ventures, TechOperators und Shuttle, sowie namhaften Angel-Investoren.Doch wie unterscheidet sich Jentic von klassischen Middleware-Lösungen? Won Yi gibt spannende Einblicke in das Unternehmen, die Rolle von KI-Agenten in der Unternehmenswelt und die Marktchancen für diese neue Technologie. Über Won und Cavalry VenturesCherry Ventures ist ein Berliner Venture Capital-Fonds von Gründern für Gründer, der europaweit so früh wie möglich in die besten Ideen und Teams investiert. Der Fonds wird von den drei erfahrenen Unternehmern Filip Dames, Daniel P. Glasner und Christian Meermann geleitet. Als Plattform für die Vermittlung von Kapital und Know-How unterstützt Cherry Ventures seine Portfoliounternehmen und bietet Gründern Zugang zu einem Netzwerk der erfolgreichsten Startup-Unternehmer Europas. Auto1 Group, Flixbus, Lesara, Quandoo, Watchmaster und Amorelie gehören neben anderen Unternehmen zum Portfolio von Cherry Ventures. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2025
    Microsoft und andere: Verhandlungen über TikTok-Kauf • TravelPerk übernimmt Yokoy • KuCoin: Gründer treten nach Millionenstrafe zurück • Pebble: Neustart für Smartwatch-Marke • Helion Energy • Alice&Bob • Pebble • Spotify • Google Maps • Amazon
    Heute u.A. mit diesen Themen:Microsoft und andere: Verhandlungen über TikTok-KaufKuCoin: Gründer treten nach Millionenstrafe zurückMyriaMeat: Durchbruch bei kultiviertem SchweinefleischGoogle Maps wird Golf von Mexiko umbenennenPebble: Neustart für Smartwatch-MarkeAmazon verkauft Brillen mit SehstärkeSpotify: 10 Milliarden US-Dollar an AuszahlungenMusk: Mehr Effizienz durch BlockchainDigitale Scheidung in EstlandTravelPerk übernimmt YokoyHelion Energy erhält 425 Millionen US-Dollar104 Millionen US-Dollar für Alice&Bob Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.01.2025
    Nelly: 50 Mio. Euro für das FinTech im Gesundheitswesen - mit CEO und Co-Founder Niklas Radner
    Wie verändert FinTech das Gesundheitswesen? In dieser Folge von Startup Insider spricht Host Jan Thomas mit Niklas Radner, Co-Founder und CEO von Nelly, über die jüngste Finanzierungsrunde des Berliner FinTechs und die Digitalisierung von Arztpraxen. Nelly hat sich als führende Plattform für Zahlungs- und Verwaltungsprozesse im Gesundheitswesen etabliert und konnte kürzlich 50 Millionen Euro von namhaften Investoren einsammeln.Doch wie schafft es das Startup, Finanztechnologie in einen stark regulierten Markt zu integrieren?Niklas gibt exklusive Einblicke in die Herausforderungen der Fakturierung im Gesundheitssektor, die Expansion in neue Märkte und die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Automatisierung von Prozessen. Zudem sprechen wir über den Wettbewerb, die langfristige Vision und die nächsten Schritte des Unternehmens.Weitere Themen- Wie funktioniert das Geschäftsmodell hinter Nellys Finanzierungsplattform?- Welche Märkte sind für die internationale Expansion besonders interessant?- Und wie verändert KI die Abläufe in Arztpraxen? Über Niklas Radnerstartete vor 12 Jahren in der Start-up Welt, damals bei N26 (erstes Mobile Konto ohne Bankfilialen), dann bei Rocket Internet, anschließend ein Venture aufgebaut (Foodora), dann 4.5 Jahre bei Klarna, tägliche Beschäftigung damit, Zahlungen im Alltag zu vereinfachen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/niklas-radner-08135ba4/ Über Nelly Solutions GmbHNelly revolutioniert die Praxiserfahrung durch die Digitalisierung administrativer Prozesse in Arztpraxen. Gegründet 2021 von Niklas Radner, Lukas Eicher, Rasmus Schults und Laurids Seibel, zielt das Berliner Startup darauf ab, den Verwaltungsaufwand für Ärzte, medizinisches Personal und Patienten zu minimieren. Als erster digitaler Factoring-Anbieter für den DACH-Raum bietet Nelly eine ganzheitliche Lösung, die nicht nur die Digitalisierung von Patientendaten ermöglicht, sondern auch das Forderungsmanagement für Arztpraxen revolutioniert. Die Plattform bietet einen umfassenden, DSGVO-konformen digitalen Prozess an, der von der Patientenaufnahme bis zur Bezahlung per Klick reicht. Die einfache Integration in bestehende Praxisverwaltungssoftware und die benutzerfreundliche Bedienung ermöglichen es Patienten, alles sicher und zeitsparend über das Smartphone abzuwickeln. Zehn Millionen Papierdokumente hat Nelly bereits digitalisiert und dabei über eine Millionen Patienten digital erfasst. Dabei werden pro Patienten durchschnittlich zwei Minuten Arbeitszeit gespart, was ganzen dreißig Tausend gesparten Stunden Arbeit im Gesundheitswesen entspricht.Website: https://www.getnelly.de/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X