Halo, der 2001 exklusiv für die Xbox erschienene Ego-Shooter von Bungie, hat sich, zumindest in den USA, zu einer der wichtigen Spiele-Serien überhaupt entwickelt. Der Held "Master Chief", im Grunde nur ein gesichtsloser Supersoldat, hat es in den Olymp der Popkultur-Ikonen geschafft.
Fabian und Gunnar nähern sich dem Phänomen Halo und versuchen die Faszination des ersten Spiels, Halo: Combat Evolved, zu ergründen.

Games & Spiele
Stay Forever - Retrogames & Technik Folgen
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen. www.stayforever.de
Folgen von Stay Forever - Retrogames & Technik
432 Folgen
-
Folge vom 21.07.2019Halo (SSF 20)
-
Folge vom 06.07.2019Das SF-Quiz (Folge 1)Quizmaster: Christian Beuster Kandidaten: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer Gastauftritt: Jörg Langer , Spieleveteranen, Gamersglobal Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod (incompetech.com); das Klingel-Sample „Bell, Counter, A“ stammt von InspectorJ (jshaw.co.uk) via freesound.org. Beide sind lizensiert unter Creative Commons Attribution. Fragen für diese und noch folgende Quizrunden haben beigesteuert: Paul Behm, Roman Matthes, Claus Scheyda, Marc Müller, Sebastian Novy, Jens Scholz, Maik Jupe, David Frogier de Ponlevoy, Michael Maetzig, Felix Ewinger, Mark Maslow, Florian Wagner, Mathias Gorgon, Sebastian Wasl, Roland Westphal, Philipp Nowak, Wenzel Kubitza, Thomas Weishaar, Michael Seidel, Michael Thalhofer, Stefan Schätz, Christian Timmer, Alexander Rietz, Benjamin Kindler, Martin Dornhauser, Ivan Kraljevic, Marcus Schlegel, Michael Zimmer, Thomas Ufer, Thomas Touzimsky, Benjamin Horn, Martin Riethmüller, Michel Meyers, Lukas Kumai, Ferdinand Thomas Eberhard Johannes, Freiherr Schenk zu Schweinsberg, Manfred Behn, Matthias Meiller, Tobias Nawarra, Helge Förster, Robert Kaiser, Dennis Busch, Yann Fürst, Florian Parzefall, Bastian Fischer, Danny Schellnock, Florian Goller, Erik Schliep, Sebastian Goettling, Moritz Mehlem und Jan Schötteldreier. Und natürlich Herr Anym!
-
Folge vom 15.06.2019The Last Express (SF 89)Thema: The Last Express Erscheinungstermin: 30. März 1997 Genre: Adventure Plattform: DOS, Windows, MacOS, später iOS, Android Entwickler: Smoking Car Productions Publisher: Brøderbund Designer: Jordan Mechner, Tomi Pierce Musik: Elia Cmiral Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Community Management: Christian Beuster
-
Folge vom 02.06.2019Musik 9Die Herren Schmidt und Lott haben sehr unterschiedliche Geschmäcker, bei Musik, bei Spielen und natürlich auch bei Spielemusik. In der 9. Musikfolge hat wieder jeder der beiden fünf Stücke rausgesucht, um den jeweils anderen vom ausgezeichneten eigenen Geschmack zu überzeugen. Oder so.