Dass Nüsse gesund sind, haben die meisten wohl mitbekommen. Aber was genau macht sie zum Superfood?
Vorneweg: In Nüssen stecken jede Menge ungesättigte Fettsäuren – und die sind "sehr gesund für Herz und Hirn", erklärt Ernährungsberaterin Anna Dandekar. Dazu kommen Pflanzenproteine, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. "Kurz gesagt: Sie enthalten fast alles, was gesund ist."
Doch Nüsse seien nicht nur ein gesunder und leckerer Snack, betont die Ernährungsexpertin. Sondern ebenso geeignet in Müsli, Salat oder Gemüsegerichten. Ganz, gehäckselt, als Topping oder Soße. Wie letztere sich besonders schnell und simpel zubereiten lässt, verrät Anna Dandekar im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel.
Talk
SWR Aktuell Im Gespräch Folgen
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Folgen von SWR Aktuell Im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 26.10.2025Superfood Nüsse: Viel mehr als nur ein Snack
-
Folge vom 25.10.2025In Echtzeit und möglichst pannenfrei? Was die neuen Überweisungsregeln bringen"Überfällig", findet Saidi Sulilatu, Chefredakteur beim Geld-Ratgeber "Finanztip", den verbindlichen Abgleich von Name und Nummer. Seiner Meinung nach hätte er längst für Banken verpflichtend sein müssen. Welche der neuen Warnhinweise bei Unstimmigkeiten nur eine kleine Korrektur erfordern und welche so stutzig machen sollten, dass man die Überweisung besser nicht ausführt, erklärt der Finanzexperte im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel.
-
Folge vom 25.10.2025Frühstücks-Quarch: Wieso Asterix uns fasziniertEs gibt Comic-Enthusiasten, die seit Monaten darauf gewartet haben: Am Donnerstag ist der neue Asterix-Band erschienen, das einundvierzigste Abenteuer des gallischen Kriegers. Er und sein Freund Obelix begeistern nun schon seit 65 Jahren Menschen auf der ganzen Welt. "Asterix in Lusitanien" heißt der neue Band, der den Titelhelden nach Portugal führt. Ausgedacht haben sich das Ganze der Zeichner Didier Conrad und der neue Texter Fabrice Caro, die schon vor zwei Jahren mit „Die Weiße Iris“ einen enormen Erfolg gelandet haben. Es ist schon erstaunlich: Warum faszinieren Comic-Geschichten aus der Zeit der alten Römer die Menschen in der Gegenwart so sehr? Darüber hat SWR-Aktuell-Moderator Andreas Fischer mit dem Philosophen Christoph Quarch gesprochen.
-
Folge vom 24.10.2025"Die Krise ist so schlimm wie 2008, aber viel hartnäckiger", sagt IBCE-Chef VassiliadisKrise… das ist auch das derzeitige Hauptthema der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie und Energie. Sie vertritt knapp 600-000 Mitglieder, und in dieser Woche berät die IGBCE mit ihren Delegierten über die eigene Arbeit – und über die wirtschaftliche und politische Lage im Land. Gestern ist der langjährige Vorsitzende Michael Vassiliadis mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden. Alfred Schmit hat in SWR Aktuell mit ihm gesprochen.