Die Zahl der durch Zecken übertragenen Borreliose-Fälle hat sich in Rheinland-Pfalz fast verdoppelt. 825 Infektionen wurden dieses Jahr bislang gezählt. 2024 waren es 499. Für die Parasitologin Ute Mackenstedt ist das ein auffälliger Anstieg. Warum sie trotzdem gelassen bleibt, sagt sie im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Sebastian Felser.

Talk
SWR Aktuell Im Gespräch Folgen
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Folgen von SWR Aktuell Im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 24.09.2025Verdoppelung der Borreliose-Fälle in RLP: Ein Grund zur Beunruhigung?
-
Folge vom 24.09.2025Weltrisikobericht 2025: "Das Ahrtal war erst ein Vorbote"Der Weltrisikobericht erscheint jedes Jahr und untersucht, wie hoch die Gefahr einer Katastrophe ist. 2025 geht es um Überschwemmungen - Deutschland liegt im Mittelfeld. Doch der Klimawandel ist ein "stark treibender Faktor", sagt Mitautorin Ilona Auer-Frege, Geschäftsführerin vom 'Bündnis Entwicklung Hilft' im Gespräch mit Marie Gediehn.
-
Folge vom 24.09.2025Krach oder Kompromiss: Was bringt die Debatte über die Erbschaftssteuer?Ein Kompromiss bei der Erbschaftssteuer, könnte die schwarz-rote Koalition voranbringen, meint Publizist Albrecht von Lucke.
-
Folge vom 24.09.2025Klimakommunikation: "aktivieren statt polarisieren"Über Klimawandel und Klimaschutz reden, ist nicht immer einfach. Wie gelingt eine erfolgreiche Klimakommunikation?