Das Wehrdienstgesetz soll kommen. Junge Männer ab 18 Jahren müssen ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen. Die Diskussion über den Wehrdienst gehöre in die Schule sagt Matthias Schneider, Landesgeschäftsführer der GEW in Baden-Württemberg, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler und fordert Unterstützung von der Politik.

Talk
SWR Aktuell Im Gespräch Folgen
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Folgen von SWR Aktuell Im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 28.08.2025Infos zum Wehrdienst: Was Schule leisten muss
-
Folge vom 28.08.202510 Jahre "Wir schaffen das" – wie kommt das Bildungssystem mit Zuwanderung klar?Zehn Jahre ist es inzwischen her, dass Angela Merkel den vielzitierten Satz "Wir schaffen das" gesagt hat. Hat es auch das Bildungssystem geschafft? Während der Flüchtlingsbewegung 2015/16 und nach dem russischen Angriff auf die Ukraine haben die Schulen in Deutschland viele Kinder von Geflüchteten aufgenommen. Dabei stößt manche Schule auch an ihre Grenzen. Anja Braun aus der ARD-Wissenschaftsredaktion hat sich das genauer angeschaut, und SWR-Aktuell-Moderator Bernhard Seiler hat mit ihr gesprochen.
-
Folge vom 27.08.2025"Geheiminfos tagesaktuell austauschen" - von Notz (Grüne) zu Nationalem SicherheitsratDeutschland bekommt einen Nationalen Sicherheitsrat. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Der Rat soll die Arbeit der knapp 40 deutschen Sicherheitsbehörden besser koordinieren, damit keine Informationen verloren gehen. Der Grünen-Sicherheitspolitiker von Notz fordert im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Florian Rudolph, die Behörden und der Rat müssten verpflichtet werden, wichtige Informationen miteinander zu teilen.
-
Folge vom 27.08.2025Bundeswehrverband: "Ohne Wehrpflicht kein schnelles Wachstum"Die Bundeswehr braucht sehr schnell viel mehr Soldatinnen und Soldaten – darüber sind sich CDU, CSU und SPD einig. Die Bundesregierung diskutiert gerade über ein neues Wehrdienstgesetz, bei dem Freiwilligkeit das Prinzip sein soll. Der Vorsitzende der Soldatengewerkschaft Bundeswehrverband, André Wüstner, sagt im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Pascal Fournier, warum es ohne Wehrpflicht kaum gehen wird.