Spritzgebäck, Zimtsterne, Vanillekipferl, Lebkuchen, Mandelplätzchen - fast jeder hat sein Lieblingsgebäck. Und nun geht sie wieder los - die Hochzeit der Weihnachtsbäckerei. Und Weihnachtsplätzchen backen, das ist weit mehr als nur Nahrungszubereitung. Plätzchen stehen auch für die Gemütlichkeit in der Adventszeit. In SWR Aktuell Kontext geht es heute um das Plätzchenbacken - damals und heute - und welche Bedeutung es in unserer Gesellschaft hat.

NachrichtenFeature
SWR Aktuell Kontext Folgen
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Folgen von SWR Aktuell Kontext
100 Folgen
-
Folge vom 01.12.2023Vom Plätzchen backen
-
Folge vom 28.11.2023Rettung mit Schattenseiten – 85. Jahrestag der Kindertransporte nach GroßbritannienAm 2. Dezember 1938 kamen 200 jüdische Kinder mit dem ersten sogenannten „Kindertransport“ aus Deutschland in Großbritannien an. Bis zum Ausbruch des Krieges im September 1939 wurden auf diese Weise rund 10.000 Minderjährige dort in Sicherheit gebracht. Betroffene von damals erzählen in SWR Aktuell Kontext ihre Geschichte, darunter der 90-jährige Alfred Dubs, der sich als Lord im britischen Oberhaus kritisch mit der aktuellen Flüchtlingspolitik der britischen Regierung auseinandersetzt. Auch die Kindertransporte selbst werden inzwischen kontrovers diskutiert – insbesondere, dass die britische Regierung nur Kinder, aber nicht deren Eltern aufnahm; viele von ihnen wurden von den Nationalsozialisten ermordet.
-
Folge vom 27.11.2023Für jedes Ohr etwas - warum Podcasts so erfolgreich sindDer eine hört beim Bügeln am liebsten Geschichten über wahre Verbrechen, die andere Comedy-Talk in der Badewanne. Podcasts gibt es für jeden Geschmack: Neues aus der Wissenschaft, Büchertipps oder politischer Hintergrund – in der ARD Audiothek oder auf den anderen Podcast-Plattformen findet man alles. Für jedes Ohr etwas. Warum Podcasts so erfolgreich sind – ein SWR Aktuell Kontext von Vanja Weingart.
-
Folge vom 24.11.2023Katharina Kreitz: Money-Maker und Tech-Frau aus LeidenschaftSie spielte als Kind lieber mit Lego als mit Puppen und träumte davon Astronautin zu werden. Katharina Kreitz ist eine Pionierin der Technologie-Szene, produziert mit nur 27 Jahren Spezialsonden aus dem 3D-Drucker und revolutioniert damit die Welt der Strömungsmesstechnik. Ihre Kunden: Formel 1, NASA, Airbus und BMW: Als Start-Up gegründet ist ihre Firma mittlerweile mehr als 25 Millionen Euro wert und auf Expansionskurs. Auch durch einen schweren Unfall ließ sich die junge Frau nicht von ihrem Kurs abbringen.