In zwei Tagen ist vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden. Eines ist schon sicher: Es wird einen neuen Regierungschef geben, denn Amtsinhaber Rutte tritt nicht mehr an. Seine Koalition war im Sommer im Streit über die Migrationspolitik zerbrochen. In den Umfragen liegen die rechtsliberale VVD sowie die NSC von Pieter Omtzigt knapp vor einem Links-Grünen-Block aus Arbeiterpartei PVdA und Grüner Linke. Auch die PVV von Rechtspopulist Wilders schneidet in den Umfragen gut ab. Unser Korrespondent Andreas Meyer-Feist war für SWR Aktuell Kontext im niederländischen Wahlkampf unterwegs.

NachrichtenFeature
SWR Aktuell Kontext Folgen
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Folgen von SWR Aktuell Kontext
100 Folgen
-
Folge vom 20.11.2023Die Niederländer haben die Wahl: Rutte geht, wer kommt?
-
Folge vom 17.11.2023Hoffnungslosigkeit und Zukunftsangst: Nach dem Erdbeben im Westen AfghanistansAm 7. Oktober hat es in der afghanischen Provinz Herat ein schweres Erdbeben gegeben. Es folgten zahlreiche Nachbeben. Die einfach gebauten Lehmhäuser in der ländlichen Region konnten den Erdstößen nicht Stand halten. Ganze Dörfer wurden zu Geröllhalden. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind mehr als 1400 Menschen ums Leben gekommen. Die Stadt Herat hat sich in eine Zeltstadt verwandelt. Bald wird es Winter und tausenden Menschen fehlt es am Nötigsten. Internationale Hilfsorganisationen warnen vor einer Hungersnot. Charlotte Horn war für SWR Aktuell Kontext in der Region unterwegs.
-
Folge vom 14.11.2023Sprechen, Schmecken, Küssen… Wunderwerk Zunge„Sich die Zunge verbrennen“, „die Zunge im Zaum halten“, „eine lose Zunge haben“ - dieses Organ in unserer Mundhöhle, die Zunge, taucht in unzähligen Redensarten auf. Und das aus gutem Grund: Denn dieser mit Schleimhaut überzogene Muskelkörper ist ein wahres Multitalent. Die Zunge ist nicht nur extrem beweglich und lässt uns dadurch koordiniert sprechen, saugen oder schlucken; sie ist auch hochempfindliches Sinnesorgan, das uns schmecken und ertasten lässt. Selbst in der Körpersprache spielt die Zunge eine große Rolle und enthält außerdem viele Zellen der Körperabwehr.
-
Folge vom 13.11.2023Haiti – ein Land im Griff der GewaltSie tyrannisieren die Bevölkerung, morden, erpressen, kidnappen und vergewaltigen - der Alltag in Haiti ist von der Gewalt der Banden geprägt. Menschen flüchten in der Hauptstadt Port-au-Prince von einem Stadtteil in den nächsten, Hauptsache weg. Sicher ist man mittlerweile nirgendwo mehr. Täglich verlassen hunderte Menschen aus Verzweiflung und Angst das Land. Unsere Korrespondentinnen Anne Demmer, Jenny Mügel und Jess DiPierro Obert waren dort.