Das höchste Gebäude der Welt, exklusive Shopping Malls, ultramoderne Architektur, pulsierendes Nachtleben – mit Hilfe der Einnahmen aus der Erdölförderung hat sich der kleine Golfstaat als Hotspot für Touristen etabliert. Doch das reicht den Mächtigen im Land nicht: Sie setzen alles daran, ihren Reichtum für die Zeit nach dem Öl zu sichern und ihren politischen Einfluss zu vergrößern – im Nahen Osten und darüber hinaus.

NachrichtenFeature
SWR Aktuell Kontext Folgen
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Folgen von SWR Aktuell Kontext
100 Folgen
-
Folge vom 05.12.2023Kleiner Gernegroß am Golf: Die Vereinigten Arabischen Emirate
-
Folge vom 04.12.2023Der Machtpoker der Serben in BosnienIn Bosnien-Herzegowina läuft einiges schief. Das Land wird immer wieder als politisch dysfunktional bezeichnet. Ein großes Problem ist der serbisch-dominierte Landesteil "Republika Srpska". Er ist per Verfassung an Bosnien-Herzegowina gebunden, doch die nationalistische serbische Führung der Republika Srpska denkt gar nicht daran kooperativ mitzumachen, sondern versucht den Gesamtstaat Bosnien-Herzegowina auszuhöhlen, damit es irgendwann mal zu einem Zerfall und einer Abspaltung der Republika Srpska kommen kann. Nun hat sich die politische Lage so weit zugespitzt, dass der Präsident der Republika Sprska, Milorad Dodik, vor Gericht steht. Unser Korrespondent Oliver Soos war in Bosnien-Herzegowina und insbesondere im serbisch regierten Landesteil Republika Srpska unterwegs.
-
Folge vom 01.12.2023Vom Plätzchen backenSpritzgebäck, Zimtsterne, Vanillekipferl, Lebkuchen, Mandelplätzchen - fast jeder hat sein Lieblingsgebäck. Und nun geht sie wieder los - die Hochzeit der Weihnachtsbäckerei. Und Weihnachtsplätzchen backen, das ist weit mehr als nur Nahrungszubereitung. Plätzchen stehen auch für die Gemütlichkeit in der Adventszeit. In SWR Aktuell Kontext geht es heute um das Plätzchenbacken - damals und heute - und welche Bedeutung es in unserer Gesellschaft hat.
-
Folge vom 28.11.2023Rettung mit Schattenseiten – 85. Jahrestag der Kindertransporte nach GroßbritannienAm 2. Dezember 1938 kamen 200 jüdische Kinder mit dem ersten sogenannten „Kindertransport“ aus Deutschland in Großbritannien an. Bis zum Ausbruch des Krieges im September 1939 wurden auf diese Weise rund 10.000 Minderjährige dort in Sicherheit gebracht. Betroffene von damals erzählen in SWR Aktuell Kontext ihre Geschichte, darunter der 90-jährige Alfred Dubs, der sich als Lord im britischen Oberhaus kritisch mit der aktuellen Flüchtlingspolitik der britischen Regierung auseinandersetzt. Auch die Kindertransporte selbst werden inzwischen kontrovers diskutiert – insbesondere, dass die britische Regierung nur Kinder, aber nicht deren Eltern aufnahm; viele von ihnen wurden von den Nationalsozialisten ermordet.