Lawrence Ferlinghetti war eine Größe der Beat-Generation. In San Francisco gründete er 1953 den legendären Bookstore und Verlag „City Lights“. Er war Dichter und Weltreisender in Sachen Literatur. Der Band „Notizen aus Kreuz und Quer. Travelogues“ versammelt Texte, die Ferlinghetti zwischen 1960 und 2010 unterwegs geschrieben hat. Eine Fundgrube für Freundinnen und Freunde der Beat-Literatur.
Gespräch mit Frank Hertweck

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
956 Folgen
-
Folge vom 28.07.2024Lawrence Ferlinghetti – Notizen aus Kreuz und Quer
-
Folge vom 28.07.2024Elif Shafak – Am Himmel die FlüsseEin Brückenschlag über Zeiten und Kontinente: Elif Shafaks Roman „Am Himmel die Flüsse“ bringt Ost und West zusammen, den Tigris mit der Themse, die Verfolgung der Jesiden mit der Entzifferung der assyrischen Keilschrift. Was einen Forscher des 19. Jahrhunderts, ein jesidisches Mädchen und eine Hydrologin verbinden mag, bleibt spannend bis zum Schluss. Rezension von Julia Schröder
-
Folge vom 28.07.2024Queere Surferinnen und Beatnicks – Neue Bücher für den Sommer!Mit Büchern von Laura Naumann, Lawrence Ferlinghetti, Elif Shafak, Michael Köhlmeier, Stephan Krass und Kerstin Kohlenberg
-
Folge vom 24.07.2024Alex Lissitsa – Meine wilde NationIn seinem Buch „Meine wilde Nation“ zeichnet Alex Lissitsa ein facettenreiches Portrait der Ukraine, das sich nicht nur heldenhaft im Krieg gegen Russland, sondern auch im Kampf gegen die Korruption im Innern behaupten muss. Rezension von Jochen Rack