SWR Kultur lesenswert - Literatur-Logo

Kultur & Gesellschaft

SWR Kultur lesenswert - Literatur

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur

957 Folgen
  • Folge vom 25.06.2023
    Uwe Ritzer – Zwischen Dürre und Flut.Deutschland vor dem Wassernotstand, was jetzt passieren muss | Lesetipp
    Der nächste Dürre-Sommer steht an und auch im eigentlich wasserreichen Deutschland sinken die Grundwasserstände. Investigativ-Journalist Uwe Ritzer warnt: Deutschland trocknet aus. In seiner brisanten Recherche „Zwischen Dürre und Flut“ zeigt er, wie schlecht es hierzulande um die Wasserversorgung steht, wer am meisten verschwendet und was dagegen getan werden kann. Lesetipp von Lukas Meyer-Blankenburg und O-Ton des Autors Uwe Ritzer. Penguin Verlag, 304 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-328-11028-6
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.06.2023
    Michael Krüger – Das fünfte Gedicht
    Wie viel Bedeutung kann ein Apfelbaum tragen? Als Poeta Laureatus des literaricum in Lech schreibt Michael Krüger jeden Monat ein Gedicht zur Weltlage. Dieses Mal ist er inspiriert vom Obstbaumpflanzen – es geht um den Apfel.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.06.2023
    Liao Yiwu – Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs | Buchkritik
    Auch zu Zeiten Mao Zedongs wurde geliebt. Vielleicht sogar besonders heftig, schließlich waren nie zuvor in der chinesischen Geschichte so viele Jugendliche unterwegs: als Rote Garden in revolutionärer Mission und auch als Gebildete Jugend zur Umerziehung auf dem Land. In seinem neuen Roman „Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs“ geht’s wüst zu. Als wäre auch die Liebe ein purpurrotes Schlachtfeld. Rezension von Katharina Borchardt. Aus dem Chinesischen von Brigitte Höhenrieder und Hans Peter Hoffmann S. Fischer Verlag, 448 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-10-397291-7
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.06.2023
    Raul Hilberg – Die Vernichtung der europäischen Juden | Gespräch
    Mit „Die Vernichtung der europäischen Juden“ veröffentlichte der Historiker Raul Hilberg, selbst vor den Nazis aus Wien in die USA geflohen, 1961 die erste Gesamtgeschichte des Holocaust. Ein bahnbrechendes Werk, das detailliert den Massenmord als Verwaltungsakt darstellt. Jetzt wird das Mammutwerk neu aufgelegt. Historiker René Schlott hat das Vorwort dazu geschrieben und erklärt im Gespräch, warum Hilbergs Buch immer noch aktuell ist. Aus dem Englischen von Christian Seeger, Harry Maor, Walle Bengs und Wilfried Szepan S. Fischer Verlag, 1472 Seiten, 98 Euro ISBN 978-3-10-397530-7 .
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X