Eine Teenagerin verschwindet aus einer Kleinstadt in Nebraska, die Bewohner sind sich schnell einig, dass der geistig beeinträchtigte Hal etwas damit zu tun hat. Nur die starrsinnige Alma ist bereit, Hal bis aufs Letzte zu verteidigen. Erin Flanagans Debütroman „Dunkelzeit“ nimmt ein Verbrechen als Anlass, um über das Leben in einer amerikanischen Kleinstadt zu erzählen – und fügt gerade so viele Spannungselemente hinzu, dass das Buch noch als Kriminalroman durchgehen kann.
Rezension von Sonja Hartl.
Aus dem Englischen von Cornelius Hartz und Stefanie Kremer
Atrium Verlag, 362 Seiten, 25 Euro
ISBN 978-3-85535-145-9
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 25.09.2023Erin Flanagan – Dunkelzeit | Buchkritik
-
Folge vom 24.09.2023Sophie Passmann – Pick Me Girls | BuchkritikIn ihrem neusten Buch „Pick Me Girls“ outet sich Sophie Passmann als „Pick Me Girl“. Sie schreibt über ihren Körper, ihr Selbstbild, ihre Essstörung und bekennt sich zu Botox, zur Sehnsucht als attraktiv wahrgenommen werden zu wollen und beschreibt sich als unsichere Frau. Ein provokantes Buch, das irritiert. Rezension von Nina Wolf. Kiepenheuer und Witsch Verlag, 224 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-462-00420-5
-
Folge vom 24.09.2023Walter Moers – Die Insel der Tausend Leuchttürme | BuchkritikHildegunst von Mythenmetz ist wieder da. Diesmal verschlägt es die literarische Legende des Kontinents Zamonien auf die Insel Eydernorn, auch bekannt als Insel der tausend Leuchttürme. Dort lauern allerlei merkwürdige Wesen und ein spektakuläres Ende. Für Moers-Fans und Sprachspiel-Begeisterte sicher ein Muss. Rezension von Danny Marques Marcalo (Übernahme vom NDR). Penguin Verlag, 656 Seiten, 42 Euro ISBN 978-3-328-60006-0
-
Folge vom 24.09.2023Auf den Spuren der „Edda" in Island | GesprächDie „Edda" aus dem 13. Jahrhundert gilt als wichtigste Textsammlung für nordische Götter- und Mythenerzählungen. In Island kann man sich - in einer spektakulären literarischen Landschaft - auf die Spuren der Edda begeben. Ein Reisebericht. Anja Höfer im Gespräch mit Wolfgang Hörner (Galiani Verlag Berlin).