Melancholisch-schönes Werk – Maxim Biller beweist mit federleichter Prosa, was für ein herausragender Schriftsteller er ist.
Rezension von Carsten Otte
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
961 Folgen
-
Folge vom 04.08.2025„Der unsterbliche Weil“: Eine außergewöhnliche Novelle von Maxim Biller
-
Folge vom 01.08.2025Zurück nach Kaiserslautern: Christian Barons „Drei Schwestern“Im Abschlussband seiner „Kaiserslauterer Trilogie“ widmet sich Christian Baron drei SchwesternAnfang der achtziger Jahre, die ihrer Herkunft entfliehen wollen und doch an sie gekettet bleiben. Rezension von Ulrich Rüdenauer
-
Folge vom 01.08.2025„Ich versuche, den Leuten heimlich auch mal einen Shakespeare unterzujubeln“Wie verändert BookTok unser Lesen? „Thomas Bookclub“ verrät, warum Likes und Literatur kein Widerspruch sind – und wieso Jane Austen heute auf TikTok boomt.
-
Folge vom 01.08.2025Schonungslos und anrührend: Sylvie Schenks neuer Roman „In Erwartung eines Glücks“Eine alte Schriftstellerin, die im Krankenhaus Houellebecq liest. Der Rückblick auf das eigene Leben und Schreiben. Und der Umgang mit einem existentiellen Verlust: Sylvie Schenks neuer Roman „In Erwartung eines Glücks“ ist schonungslos und anrührend zugleich. Rezension von Christoph Schröder