Gail und Max sind seit zwanzig Jahren geschieden, aber die Hochzeit ihrer Tochter führt die beiden wieder in Baltimore zusammen. Die unfreiwillig miteinander verbrachten „Drei Tage im Juni“ werden Folgen haben – und Anne Tyler zeigt sich erneut als unübertreffliche Menschenbeobachterin.
Rezension von Julia Schröder

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 17.11.2024Anne Tyler – Drei Tage im Juni
-
Folge vom 17.11.2024Doris Vogel – Dieses Buch gehört dem König 2.0Ein lyrisches Biopic über Elvis Presley: Literaturkritiker Denis Scheck ist berührt von diesem Gedichtband über den „King“, seine Songs und sein Leben. Mit allen Registern des lyrischen Sprechens wird der Mensch Elvis Presley spürbar. Schecks persönliches Buch des Jahres.
-
Folge vom 17.11.2024Cemile Sahin – Kommando AjaxEin Kunstraub in Boston, Agatha Christie und eine kurdische Familie in Rotterdam: Cemilie Sahin bringt sie im rasanten Roman „Kommando Ajax“. Rezension von Nina Wolf
-
Folge vom 14.11.2024Agustina Bazterrica – Die NichtswürdigenNach dem globalen Kollaps findet eine junge Frau Zuflucht in einer streng hierarchischen Gemeinschaft. Der Schutz, den man ihr dort verspricht, hat einen hohen Preis: Unterwerfung, Gewalt, Sadismus und Missbrauch. In „Die Nichtswürdigen“ stellt sich Agustina Bazterrica die erschreckenden sozialen Folgen der Apokalypse vor. Rezension von Victoria Eglau