Psychologe, Revolutionär und Pionier des Anti-Kolonialismus: Adam Shatz erzählt das kurze und dramatische Leben des französischen Schriftstellers Frantz Fanon
Rezension von Nadja Odeh

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 25.07.2025Adam Shatz – Arzt, Rebell, Vordenker. Die vielen Leben des Frantz Fanon
-
Folge vom 25.07.2025Johanna Haberer – Bibel. 100 SeitenAC/DC, metoo, der 11. September, die Superhelden, Abba, Karl Marx: reclams Reihe der 100 Seiten kennt keine Grenzen außer der Seitenzahl selbst. Gerade erschienen, eine Ausgabe zur Bibel. Rezension von Frank Hertweck
-
Folge vom 25.07.2025Es gab schon im Mittelalter ein Bewusstsein für Überfischung und NachhaltigkeitDie Menschen des Mittelalters wussten nicht viel vom Meer, sie fürchteten sich vor ihm und seinen Bewohnern, aber sie nutzten seine Ressourcen, trieben Handel und dachten erstaunlich nachhaltig.
-
Folge vom 25.07.2025„Der vorauseilende Gehorsam gegenüber autoritären Strukturen macht mir wirklich Angst.“Bestsellerautorin Tanja Kinkel schreibt einen Roman über die Revolution von 1848/49 ganz aus der Perspektive der beteiligten Frauen. Es ist zugleich ein Buch über die Gegenwart und darüber, was passieren kann, wenn sich Demokraten gegenseitig blockieren.