Tote Frauen, sexuelle Ausbeutung, eine Gesellschaft ohne Gnade. Der erste Krimi des italienischen Autors Giorgio Scerbanenco zeigt die Schattenseiten des „Dolce Vita“ im Italien der 1960er Jahre.
Rezension von Max Bauer

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 27.10.2024Giorgio Scerbanenco, Paolo Bacilieri – Private Venus
-
Folge vom 27.10.2024Liv Strömquist – Das Orakel sprichtDie Selbsthilfeindustrie boomt. Kein Bereich des Lebens bleibt von Ratschlägen verschont – ob es um bessere Ernährung, das ewige Leben oder die große Liebe geht. Liv Strömquist seziert in ihrem neuen Comic „Das Orakel spricht“ unsere postmoderne Suche nach Struktur und Sinn im Leben. Rezension von Pia Masurczak
-
Folge vom 27.10.2024Georg Trakl – Dichtungen und BriefeFür SWR Literaturchef Frank Hertweck ist GeorgTrakl neben Rainer Maria Rilke sozusagen DER Herbstdichter. Er schafft es, Farben und Dinge so zu kombinieren, dass einem die Wirklichkeit entgleitet.
-
Folge vom 27.10.2024Lea Ruckpaul – Bye bye Lolita„Lolitas Grenzen werden permanent überfahren“. Lea Ruckpaul im Gespräch mit Literaturredakteurin Kristine Karthauer über ihren Roman ”Bye Bye Lolita”