Die Philosophin Barbara Bleisch erzählt klug und mit ansteckender Begeisterung von der schwierigen Lebensspanne zwischen fünfunddreißig und fünfundsechzig, die eine Zeit großer Erfüllung sein kann.
Rezension von Margrit Irgang

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
954 Folgen
-
Folge vom 22.07.2024Barbara Bleisch – Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten Jahre
-
Folge vom 21.07.2024Joann Sfar – Der Götzendiener | Buchkritik„Der Götzendiener“ – Joann Sfar zeichnet, wie er Zeichner wurde Joann Sfar ist einer der erfolgreichsten Comicautoren Frankreichs. Über Frankreich hinaus berühmt wurde er vor allem mit der Comic-Serie „Die Katze des Rabbiners“. Der Bestseller handelt von einer sprechenden Katze, die die Tora studiert, theologisch-philosophische Diskussionen führt, aber auch ganz handfeste Abenteuer erlebt. Zuletzt hat Joann Sfar sehr persönlich von seinem Leben erzählt. In seinem Buch „Die Synagoge“ geht es um seinen Vater und die vielen Erlebnisse mit antisemitischen Anfeindungen. Jetzt zeichnet Joann Sfar über seine Mutter. Eine Mutter, die er kaum kannte, denn sie starb, als Joann Sfar drei Jahre alt war. Was ihr Fehlen mit seinem Drang, Comics zu zeichnen zu tun hat, erfährt man in dem Band „Der Götzendiener“. Rezension von Max Bauer
-
Folge vom 21.07.2024Sommer-Lesetipp: T. C. Boyle – Blue SkiesDie Umwelt schlägt zurück. In T. C. Boyles Roman „Blue Skies” müssen es die Protagonisten mit fiesem Unwetter und so manchem Getier aufnehmen. Ein Sommer-Lesetipp von Nina Wolf.
-
Folge vom 21.07.2024Erhitzte Gemüter – Wetter, das literarische Heldinnen auf dumme Gedanken bringtWir gratulieren zu 60 Jahre Verlag Klaus Wagenbach, sprechen über den neuen Comic von Joann Sfar und über Miranda Julys Roman „Auf allen Vieren"