SWR2 Buch der Woche-Logo
© SWR Kultur

Kultur & Gesellschaft

SWR2 Buch der Woche

Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von SWR2 Buch der Woche

857 Folgen
  • Folge vom 14.09.2021
    Kira Jarmysch - Dafuq
    Kira Jarmysch, die Sprecherin von Kremlkritiker Nawalny, hat bereits mehrfach wegen ihres Engagements in russischen Gefängnissen gesessen. In ihrem Debütroman "Dafuq" verdichtet sie die üblen Zustände in Justiz und Strafvollzug zu einem erhellenden Roman über das heutige Russland. Rezension von Clemens Hoffmann. Aus dem Russischen von Olaf Kühl Rowohlt Verlag, 413 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-7371-0140-0
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.09.2021
    Konrad Paul Liessmann - Alle Lust will Ewigkeit
    "Doch alle Lust will Ewigkeit -, / - will tiefe, tiefe Ewigkeit!" Friedrich Nietzsches sogenanntes "Mitternachtslied" aus "Also sprach Zarathustra" gehört zu den bekanntesten deutschen Gedichten. Nun legt der Wiener Philosoph Konrad Paul Liessmann die wohl ausführlichste Interpretation dieses Textes vor: nicht nur eine profunde Nietzsche-Exegese, sondern auch eine kulturkritische Diagnose unserer Gegenwart. Rezension von Jochen Rack. Zsolnay Verlag, 320 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-552-07207-7
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.09.2021
    zu Dantes 700. Todestag: Dante Alighieri – Die Göttliche Komödie
    Dante Alighieri ist italienischer Nationaldichter und schuf mit der „Göttlichen Komödie“ ein Meisterwerk der Literatur. Zu seinem 700. Todestag am 14. September gibt es etliche Jubiläumsfeiern und Neuerscheinungen. Doch Dante-Lesen ist ziemlich kompliziert. Romanistik-Professorin Uta Felten erklärt, warum es trotzdem richtig Spaß macht. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Uta Felten. übersetzt von Hartmut Köhler Reclam Verlag, 494 Seiten, 12 Euro ISBN: 978-3-15-020615-7
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.09.2021
    Stephan Thome – Pflaumenregen
    Als Harry 2016 aus den USA nach Taiwan zurückkehrt, möchte er von seiner betagten Mutter gerne mehr über die japanische Kolonialzeit auf der Insel erfahren. Denn die anschließende Sinisierung der japanisch sprechenden Bevölkerung hat ein tiefes Trauma hinterlassen. Mit „Pflaumenregen“ legt Stephan Thome die gesellschaftlichen Tiefenschichten seiner Wahlheimat Taiwan offen und erzählt eine in Deutschland weitgehend unbekannte Geschichte. Doppel-Rezension von Katharina Borchardt. Stephan Thome - Pflaumenregen Suhrkamp Verlag, 526 Seiten, 25 Euro ISBN: 978-3-518-76957-7 und Stephan Thome - Gebrauchsanweisung für Taiwan Piper Verlag, 224 Seiten, 15 Euro ISBN: 978-3-492-27745-7
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X