Der australische Starhistoriker Christopher Clark veröffentlicht einen Sammelband mit 13 ausgewählten Aufsätzen.
Rezension von Konstantin Sakkas.
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz
DVA 2020, 336 Seiten, 26 Euro
ISBN 978-3-421-04831-8
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
856 Folgen
-
Folge vom 16.03.2021Christopher Clark - Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump
-
Folge vom 15.03.2021Jay Howard Geller - Die Scholems - Geschichte einer deutsch-jüdischen FamilieDer Historiker Jay H. Geller erzählt die Geschichte der deutsch-jüdischen Familie Scholem und mit ihr die Geschichte der deutschen Juden im bürgerlichen Zeitalter. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2020, 463 Seiten, 25 Euro ISBN 978-3-633-54305-2
-
Folge vom 14.03.2021Dana Grigorcea - Die nicht sterbenDana Grigorceas neuer Roman ist eine kunstvolle Dracula-Geschichte, ein Künstlerinnen-Roman, eine Farce, und das alles erzählt mit großer Sprachkraft.
-
Folge vom 14.03.2021Arnold Stadler - Am siebten Tag flog ich zurück. Meine Reise zum KilimandscharoFür eine Wochenzeitung reiste Arnold Stadler nach Afrika. Sein Bericht über die Reise geriet zum Roman. Darin geht es um Politik, Geschichte Exotik und immer auch um den Autor selbst.