SWR2 Hörspiel-Logo

Hörspiel

SWR2 Hörspiel

Krimis, Klangkunst, große Literaturhörspiele - die Hörspiel-Sendungen in SWR2.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von SWR2 Hörspiel

49 Folgen
  • Folge vom 05.08.2025
    Das war morgen – live!
    Vom 6.- 9.November finden die ARD-Hörspieltage in Karlsruhe statt und das Thema ist in diesem Jahr: Science-Fiction. Vier Tage lang gibt es exklusive Hörspielvorführungen und inspirierende Einblicke in die Welt des Hörspiels. Dabei ziehen sich Zukunftsutopien und Science-Fiction Phantasien durch das gesamte Programm. Isabella Hermann und Aiki Mira werden auch vor Ort sein und ein letztes Mal ein Stück aus der Reihe „Science-Fiction als Radiospiel“ vorstellen. Und welches Stück, das bestimmt ihr! Bitte schreibt an: daswarmorgen@swr.de welches Stück ihr im ZKM in Karlsruhe live hören möchtet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2025
    Zum Tod von Robert Wilson – Monsters of Grace II
    Am 31. Juli ist der Regisseur Robert Wilson im Alter von 83 Jahren gestorben. Berühmt wurde er mit aufsehenerregenden Opern- und Theateraufführungen. Wilson schätzte das Radio, es hatte großen Einfluss auf seine Theaterarbeiten. 2013 entstand dieses Hörspiel für den SWR. Die Montage besteht aus Texten, Geräuschen und Musiken. Lucretius steht neben Goethe, Hölderlin neben Gertrude Stein und Christopher Knowles neben Ludwig Wittgenstein. Motive von Leben, Tod und Vergänglichkeit ziehen sich durch. In Varianten und Repetitionen bestimmen sie das Werk. Hörspiel von Robert Wilson Mit: Lady Gaga, Isabelle Huppert, Isabella Rossellini, Angela Winkler, Christopher Knowles, Anna Graenzer, Jürgen Holtz, Robert Wilson u. a. Musik und Geräuschkomposition: Dom Bouffard, Adam Lenz Co-Regie: Tilman Hecker Konzeption und Regie: Robert Wilson Produktion: SWR/hr/ZKM und HfG Karlsruhe 2014
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.07.2025
    Leona Jones: apeiron
    Schöpfung ebbt und fließt, Leben kommt und geht – ein nie endender Wandel. apeiron ist aus elementaren Klängen komponiert, Klangfarben, die ineinandergreifen und abstrakte Umgebungen formen, die unermüdliche Kraft darstellen – die urzeitlichen Pulsschläge nahtloser Abfolgen, unterbrochen durch zufällige Regungen, Störungen, Verschmelzungen, Strudel und Gegenströmungen. Der Ursprung liegt in Stromness, einem Hafen auf den Orkney-Inseln, wo Rhythmen von sich verändernden Gezeiten und Wettern abhängen, wo Legenden tief im Dialekt eingeschrieben sind, wo Meere, Winde und Landschaften sich wie am Rand des Kosmos kräuseln. Mit: Stimmen von Freiwilligen aus Stromness, Orkney Vokalsolistin: Audrey Chen Stromness Tide Times 2017 mit freundlicher Genehmigung von UKHO und Dick Dolby Field Recordings und Tamtam: Leona Jones Ton und Technik: Daniel Senger und Robin Zwirner Komposition und Regie: Leona Jones Produktion: SWR 2024
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.06.2025
    Shaun Tan: Geschichten aus der Vorstadt des Universums (3/3)
    Wenn Shaun Tan erzählt, entwickelt sich ein geheimes Eigenleben. Die Deutsche Radio Philharmonie macht daraus poetische Klanglandschaften: fantastisch, humorvoll, voller Fantasie! Aus dem Englischen von Eike Schönfeld Mit: Matthias Habich, Barbara Nüsse, Jens Harzer, Helgi Schmid, Valentin Richter, Sebastian Blomberg u. a. Komposition: Martina Eisenreich Musik: Deutsche Radio Philharmonie unter Leitung von Luka Hauser Hörspielbearbeitung und Regie: Iris Drögekamp SWR 2024 – Premiere
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X