Ein Mikrofon, eingeführt durch die Nase bis in den Magen, dringt vor in die verborgenen Klangwelten des Körpers. Resonanzen eines Ersatzkehlkopfs, eine Sprache aus Rülpsern, mikrotonal gestimmte Auto-Tune-Effekte als emanzipatorische Werkzeuge verlorener Stimmen.
Eine Selbst-Präparation: das Sich-selbst-Verschlingen. Echt und in Farbe, doch letztlich eine Trockenübung für den Ernstfall – gefressen zu werden. Dem eigenen Vor-Ich die Klinke in die Hand geben.
Konzertmitschnitt vom 17. Januar 2025 bei Cashmere Radio in Berlin
Mit: Nico Sauer
Produktion: Dlf Kultur / SWR / Cashmere Radio 2025
Hörspiel
SWR2 Hörspiel Folgen
Krimis, Klangkunst, große Literaturhörspiele - die Hörspiel-Sendungen in SWR2.
Folgen von SWR2 Hörspiel
49 Folgen
-
Folge vom 30.06.2025Nico Sauer: Cruise
-
Folge vom 30.06.2025Mariana Carvalho: bite 5634Klänge werden gesammelt und geteilt: Mund-zu-Mund-Gesang, Muscheln, Briefe, präpariertes Klavier, Gurgeln, Snacks und andere gesammelte Dinge. Sie gehen durch den verstärkten Kopf wie peristaltische Parangolés in einem groben kleinen Festmahl, einer kleinen inneren Feier. Das Kauen kann repetitiv sein. Ein Anruf steht immer an. Konzertmitschnitt vom 17. Januar 2025 bei Cashmere Radio in Berlin Mit: Mariana Carvalho Produktion: SWR / Dlf Kultur / Cashmere Radio 2025
-
Folge vom 30.06.2025Art's Birthday 2025Der „Art's Birthday“ geht zurück auf den Fluxuskünstler Robert Filliou. Er erklärte 1963 den 17. Januar zum 1.000.000. Geburtstag der Kunst. Seither wird dieses Ereignis weltweit mit Konzerten und Ausstellungen gefeiert. Zum 1.000.062. „Art's Birthday“ vernetzt die European Broadcasting Union (EBU) Konzerte aus der ganzen Welt. In einer Kooperation beteiligen sich Deutschlandfunk Kultur, SWR Kultur und Cashmere Radio mit Konzerten und Performances. Konzertmitschnitt vom 17. Januar 2025 bei Cashmere Radio in Berlin und den EBU-Art's Birthday Partys Mit: Mariana Carvalho, Nico Sauer, Liz Allbee, u.a. Produktion: Dlf Kultur / SWR / Cashmere Radio 2025 und EBU 2025
-
Folge vom 27.06.2025Werkstattgespräch: Frank Halbig mit Werner Dafeldecker über Echoes of HumanityWerkstattgespräch mit dem Komponisten und Improvisationsmusiker Werner Dafeldecker über die Produktion des Hörstückes "Echoes of Humanity", das SWR Kultur Hörspieldramaturg Frank Halbig im Jahr 2016 geführt hat.