Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt Werke der Berliner Künstlerin Katharina Grosse. Ihr Markenzeichen sind knallbunte Farbflächen, die sie mit Lackierpistolen über ganze Räume hinweg ausbreitet – Malerei, die den üblichen Rahmen von Kunst weit überschreitet.
Mehr zu Katharina Grosse:
https://www.swr.de/swrkultur/kunst-und-ausstellung/katharina-grosse-im-portraet-wenn-sich-zeit-in-farbe-aufloest-100.html

Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
73 Folgen
-
Folge vom 11.04.2025Groß, grösser, Grosse – Monumentale Farbräume von Katharina Grosse in Stuttgart
-
Folge vom 11.04.2025Intendant der Osterfestspiele Baden-Baden: „Wir tauschen nur die Goldbarren aus“Vor dem Start der Osterfestspiele Baden-Baden zeigt sich Intendant Benedikt Stampa optimistisch, dass der Abschied der Berliner Philharmoniker keinen Prestige-Verlust bedeutet.
-
Folge vom 10.04.2025Liz Moore – Der Gott des WaldesDie 13-jährige Barbara Van Laar verschwindet im August 1975 aus einem Feriencamp. Besonders heikel: Vor 14 Jahren ist ihr Bruder Bear ebenfalls in dieser Gegend verschwunden. Er wurde niemals gefunden. Und seit damals denken so einige Menschen, dass die reichen Van Laars etwas zu verbergen haben ... Ein vielschichtiger, unterhaltsamer Spannungsroman über Machtmissbrauch und gesellschaftliche Dynamiken. Rezension von Sonja Hartl
-
Folge vom 10.04.2025Mascha Unterlehberg über ihren Debütroman: „Wenn wir lächeln"Mascha Unterlehberg schreibt in ihrem Roman über die Intensität einer Jugendfreundschaft zweier Frauen.