„Großes Kino“ habe er erlebt, bilanziert Thomas Schadt zum Abschied seiner Tätigkeit an der Filmakademie Baden-Württemberg. 20 Jahre hat er den Campus geprägt, zunächst als Dozent und Professor, später als künstlerischer Direktor und Geschäftsführer.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
73 Folgen
-
Folge vom 10.04.202520 Jahre „großes Kino“: Thomas Schadt nimmt Abschied von Filmakademie Baden-Württemberg
-
Folge vom 10.04.2025Kunstwerke von Tavares Strachan in der Kunsthalle MannheimDie Ausstellung Supernovas von Tavares Strachan in der Kunsthalle Mannheim fordert zum Hinschauen auf – mit Installationen zwischen Aufklärung und Empowerment.
-
Folge vom 09.04.2025Claudia Peter schreibt authentische Geschichten für DeutschlernendeClaudia Peter ist Dozentin, Lehrerin für Deutsch und Autorin von Büchern, die das Deutschlernen mithilfe von Geschichten vermitteln.
-
Folge vom 09.04.2025Arnfrid Schenk und Stefan Schnell – Atlas der vom Aussterben bedrohten SprachenLaut UNESCO gibt es derzeit 7000 Sprachen weltweit – rund die Hälfte davon sind vom Aussterben bedroht, ja, werden möglicherweise bis Ende dieses Jahrhunderts verstummt sein. Um diesen großen Verlust sichtbar zu machen, ist nun der „Atlas der vom Aussterben der bedrohten Sprachen“ erschienen. Der Wissenschaftsredakteur Arnfid Schenk und der Linguist Stefan Schnell zeigen die erstaunliche Sprachenvielfalt auf allen Kontinenten unserer Welt auf. Rezension von Andreas Puff-Trojan