Der RAF-Mitbegründer und Rechtsextremist Horst Mahler ist mit 89 Jahren in Berlin gestorben. Der Extremismusforscher Eckhard Jesse hat sich mit dessen Biografie befasst.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
103 Folgen
-
Folge vom 28.07.2025Tod von Horst Mahler: „Ein einzigartiger Fall im Wandel von Linksaußen nach Rechtsaußen“
-
Folge vom 28.07.2025Triennale Fellbach zeichnet Unknown Fields ausVasen aus radioaktivem Schlamm und ein Film über Umweltzerstörung in China: Die Triennale Fellbach prämiert das Künstlerkollektiv Unknown Fields für seine kritische Arbeit „Rare Earthenware“. Ein Gespräch mit Kuratorin Claudia Emmert.
-
Folge vom 28.07.2025„Linolschnitt heute XIII“Der Grafikpreis der Stadt Bietigheim-Bissingen ist der wohl wichtigste Wettbewerb für Linolschnitt und -druck überhaupt. Rund 500 Künstler aus aller Welt haben sich für den aktuellen Jahrgang beworben. Der erste Preis geht an Sergei Moser.
-
Folge vom 28.07.2025Viel Lärm um Wenig – „Die letzten Tage der Menschheit“ in SalzburgDie Salzburger Festspiele haben sich mit dem Wiener Burgtheater an „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus herangewagt. Viel Aufwand für wenig Ertrag, findet Theaterkritiker Christoph Leibold.