Alan Brooks hat es mit Jugendlichen aus dem Landkreis Heidenheim das Tanzstück "Morgengrauen" nach Ibsens Peer Gynt erarbeitet und im Konzerthaus Heidenheim aufgeführt.

Kultur & Gesellschaft
SWR2 Kultur Aktuell Folgen
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
Folgen von SWR2 Kultur Aktuell
103 Folgen
-
Folge vom 29.07.2025Choreograph Alan Brooks erschafft zusammen mit Jugendlichen modernes Tanzstück
-
Folge vom 29.07.2025Ausstellung „Assembling Grounds“ im ZKM Karlsruhe zeigt Kunst aus SüdasienDie Ausstellung „Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz“ haben Künstler in Indien und Sri Lanka entwickelt, nachdem die die Karlsruher Reiseausstellung „Critical Zones“ vom Zentrum für Kunst und Medien dort gezeigt worden war. Auf Basis dieser Ausstellung haben sie Werke zu Problemen ihrer Heimat entwickelt, die jetzt in Karlsruhe zu sehen sind.
-
Folge vom 29.07.2025Wie eine kreative Familie aus Rheinland-Pfalz ihren Weg zur Kunst fandSie sind Zeichner, Bildhauer, Dichter, Musiker – die fünf Brüder der Familie Strugalla aus Rheinland-Pfalz haben allesamt eine künstlerische Laufbahn eingeschlagen. Ihre Eltern waren allerdings keine Künstler. Und trotzdem ist ihre Herkunft entscheidend gewesen für die kreativen Wege, die die Brüder genommen haben.
-
Folge vom 29.07.2025Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen BuchhandelsDer Osteuropa-Historiker Karl Schlögel ist Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025. Eine gute Entscheidung, findet SWR Literatur-Redakteur Frank Hertweck. Schlögels Kritik an Russland seit der Annexion der Krim sei auch radikale Selbstkritik eines Intellektuellen gewesen.