t3n Interview-Logo

t3n Interview

In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von t3n Interview

695 Folgen
  • Folge vom 27.02.2019
    New Leadership: Wie die Führungskräfte von morgen ticken
    Lange Zeit funktionierte Unternehmens- und Mitarbeiterführung relativ dogmatisch: Der Chef gab die Richtung vor und traf die wichtigsten Entscheidungen, die Belegschaft gehorchte. Wer kann aber ernsthaft in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung als einzelne Person noch alles im Blick behalten, um die richtigen Entscheidungen zu treffen? Zudem wollen die meisten Mitarbeiter heute gar nicht mehr nur angeführt werden, sondern auch mitbestimmen: Der Zeitgeist, etwas bewirken zu wollen, drängt aus anderen gesellschaftlichen Bereichen auch in die Wirtschaft. Zu einer neuen Arbeitswelt passen starre Hierarchien also nur selten. Doch wer in Firmen an Führungsstrukturen rüttelt, stößt schnell an Grenzen. Print-Chefredakteur Luca Caracciolo, Print-Redaktionsleiterin Lea Weitekamp und Jan Vollmer, Reporter für digitale Wirtschaft, stellen den Schwerpunkt der 55. Ausgabe des t3n Magazin vor. Neben den Themen des Schwerpunkts geht es auch um weitere Stücke im Heft – wie etwa die aktuelle Krise bei Facebook und eine Recherche über Filterblasen und Echokammern im Netz. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Oncampus. Die E-Learning-Plattform bietet beispielsweise berufsbegleitende Studiengänge an: www.oncampus.de/reload
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.02.2019
    Management nach dem Google-Prinzip: OKR im Podcast erklärt
    Spätestens seit sich herumgesprochen hat, dass Google auf die Management-Methode OKR – Objektive and Key Results – setzt, gilt sie als der Gold-Standard der agilen Unternehmensführung. Dabei herrschen aber noch immer viele Missverständnisse vor, mit denen wir im t3n Podcast aufräumen wollen. Im Gespräch mit t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner erklärt Jenny Podewils, Mitgründerin und Geschäftsführerin des Berliner Startups Leapsome, wie OKR richtig eingesetzt werden, was OKR-Ziele von den üblichen Jahreszielvereinbarungen unterscheidet und was bei der Einführung des OKR-Prinzips alles schiefgehen kann. Dabei geht sie unter anderem auch auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA ein und erklärt, warum Teile der „reinen OKR-Lehre” für Deutschland vielleicht gar nicht so geeignet sind. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Oncampus. Die E-Learning-Plattform bietet beispielsweise berufsbegleitende Studiengänge an: www.oncampus.de/reload Hinweis in eigener Sache: t3n hat auch einen Guide zum Thema OKR veröffentlicht, den ihr für 99 Euro erwerben könnt. Weitere Informationen erhaltet ihr hier: t3n.me/okr-guide
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.02.2019
    Google, Apple, Amazon, Facebook: Ist der große Tech-Hype vorbei?
    Die großen Tech-Plattformen sind die wertvollsten Unternehmen der Welt. Endet ihr ungebremster Aufstieg jetzt? Der Aktienkurs der großen Tech-Konzerne zeigten im letzten Quartal des vergangenen Jahres fast nur in eine Richtung: nach unten. Bis Ende November verloren Facebook, Amazon und Netflix rund ein Viertel. Apple und die Google-Muttergesellschaft Alphabet verbuchten ein Minus von rund 15 Prozent. Wie ist diese Entwicklung am Aktienmarkt zu deuten? Alles nur Börsenpsychologie oder steckt mehr hinter den Zahlen? Ist die große Hype-Phase der Tech-Unternehmen vorbei? Die beiden t3n-Chefredakteure Luca Caracciolo und Stephan Dörner diskutieren über mögliche Gründe für die sinkenden Aktienkurse und analysieren die Wachstumsaussichten der wichtigsten Tech-Konzerne.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.02.2019
    Warum es gar nicht so schwer ist, sichere Passwörter zu nutzen
    Passwörter, die auf Zetteln notiert sind, das Haustier oder die Mutter enthalten und am besten noch das eigene Geburtsdatum. Im neuen t3n Podcast sprechen t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner und Redakteur Johannes Schuba über die No-Gos bei Passwörtern und wie ein sicheres Passwort aussehen kann. Dabei geht es natürlich auch um die Hacks vergangener Jahre, bei denen Nutzerdaten veröffentlicht wurden und Websites, die zeigen, ob man selbst betroffen ist. Ebenso gehen wir darauf ein, welche Passwortmanager es gibt und wie sie funktionieren. Zum Schluss gibt es Tipps, was Seitenbetreiber und Nutzer tun können, um zu checken, ob genutzte Passwörter schon geleakt wurden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X