Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung-Logo

FeatureKultur & GesellschaftRegionales

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

81 Folgen
  • Folge vom 16.02.2021
    Tatort Niedersachsen: Insekten und Leichen – im Gespräch mit "Dr. Made" Mark Benecke
    Warum fliegt ein Flugzeug ausschließlich beladen mit Maden nach New York? Welche Gemeinsamkeiten hat Spurenuntersuchung mit einem Mosaik? Wieso erzählen Zeuginnen und Zeugen 90 Prozent Unsinn? Der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke erzählt unserem Redakteur Tobias Feuerhahn in der neuen Podcastfolge von "Tatort Niedersachsen", warum bei ihm nur die Fälle landen, die vom Tellerrand fallen, und warum er jeden, wirklich jeden Auftrag annehmen muss. "Tatort Niedersachsen" dreht sich rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen zwischen Harz und Heide.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.12.2020
    Tatort Niedersachsen: Eiskalt ausgelöscht - der Mord an der Bankiersfamilie Kraemer
    Noch in der Haft plante der Kriminelle Ferenc Sós einen Raubüberfall, bei dem kein Zeuge überleben sollte. Den damalige Staatsanwalt Karl-Heinz Reinhardt führten die Ermittlungen in die Hamburger Unterwelt. Überraschend: Die Szene kooperierte mit der Polizei. Denn Ferenc Sós hatte eine Grenze überschritten: Er hatte auch drei Kinder ermordet. "Tatort Niedersachsen" dreht sich rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen zwischen Harz und Heide.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.12.2020
    Tatort Niedersachsen: Misshandelt und verscharrt – der Fall Nadine
    In der neuen Folge unseres Crime-Podcasts „Tatort Niedersachsen“ geht es um einen ungewöhnlichen Fall aus Gifhorn, der im November 2006 unsere Region erschütterte – den Tod der kleinen Nadine. Das Mädchen war misshandelt und von den Eltern in einem Waldstück verscharrt worden. Um die Tat zu vertuschen, gaben sie eine später geborene Tochter fortan als Nadine aus. Jahrelang blieb dies unbemerkt. Über die schwierigen Ermittlungen und die überraschenden Wendungen in dem Fall spricht Katrin Schiebold, Chefreporterin unserer Zeitung, mit Jürgen Schmidt, dem ehemaligen Kripo-Chef in Gifhorn. "Tatort Niedersachsen" dreht sich rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen zwischen Harz und Heide.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.12.2020
    Tatort Niedersachsen: Der sexbesessene Schrotthändler
    Seine Wehrmachtspistole lag stets griffbereit: Der Schrotthändler Karl-Wilhelm D., Spitzname Jonny, hielt Ausschau nach Frauen und klapperte mit seinem Lkw die abgelegenen Plätze ab, an denen sich die Liebespaare vergnügten. „Es ist nur einem unglaublichen Zufall zuzuschreiben, dass D. nicht zum vierzehnfachen Mörder geworden war“, schrieb nach seiner Verhaftung 1971 eine Zeitung über den Fall. Angesichts des Unheils, das D. über so viele junge Menschen brachte, dürfte er als einer der berüchtigtsten Sexualstraftäter zwischen Harz und Heide gelten. Selbst als er nach langer Zeit im psychiatrischen Krankenhaus wieder in Freiheit kam, besorgte er sich gleich wieder eine scharfe Waffe. In der neuen Folge von "Tatort Niedersachsen" spricht Redakteur Tobias Feuerhahn mit dem Polizei- und Gerichtsreporter Hendrik Rasehorn, der den wenig bekannten Fall recherchierte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X