Cola light, zuckerfreier Kaugummi und diverse Diätprodukte. Aus unseren Supermarktregalen sind Essen und Getränke mit Süßstoffen nicht mehr wegzudenken – sie versprechen Genuss ohne schlechtes Gewissen. Doch ein bestimmtes Süßungsmittel steht aktuell im Fokus der Gesundheitsbehörden: Aspartam könnte Krebs erregen. Im Podcast erklärt Pia Kruckenhauser, Leiterin des STANDARD-Gesundheitsressorts, wie groß die Gefahr wirklich ist, und ob es eine bessere Alternative gibt.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1554 Folgen
-
Folge vom 13.07.2023Wie gefährlich ist Cola light?
-
Folge vom 12.07.2023Wieso Nehammer jetzt Kickl angreiftÖsterreich schnauft unter einer Rekordinflation. Rekordhitze lässt Bürger:innen ebenso wie die Landwirtschaft schwitzen. Und gleichzeitig befeuert der Ukraine-Krieg die Sorge um die nationale Sicherheit. Lösungen für all diese großen Probleme muss vor allem einer liefern: Bundeskanzler Karl Nehammer. Doch gut ein Jahr vor der Nationalratswahl 2024 ist vieles in der Schwebe. Eine ganz klare Zukunftsstrategie scheint es nicht zu geben. Wir sprechen heute darüber, wohin Österreich unter Karl Nehammer steuert. Und darüber, wo die ÖVP nach seiner Kanzlerschaft landen wird.
-
Folge vom 11.07.2023Wie Taylor Swift Österreich verrückt und teurer machtSie ist der größte Popstar unserer Zeit. Milliarden Mal wurden ihre Songs gestreamt und egal, wo in der Welt sie spielt, füllt sie ganze Fußballstadien mit Fans. Die Rede ist von Taylor Swift. Im August 2024 landet die Popikone für drei Konzerte in Wien. Der Trubel um Swifts Auftritt im Ernst-Happel-Stadion ist schon jetzt enorm – denn der Vorverkauf ist heute, Dienstag, gestartet. Fans rangeln sich um die begehrten Plätze und geben dafür hunderte Euro aus. Rundherum explodieren die Kosten für die Verköstigung und die Beherbergung der vielen anreisenden Fans. Wieso der Hype um Taylor Swift so groß ist, darüber sprechen im Podcast Sebastian Fellner und Jakob Pflügl vom STANDARD. Wir fragen sie auch, ob der Swift-Auftritt in Wien die Inflation in Österreich befeuern könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 10.07.2023Stärkt Putin die Nato?Seit über 500 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Auslöser dafür war laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin der Westen – und allen voran das Militärbündnis Nato, das sich über Jahrzehnte immer weiter ausgebreitet hatte. Doch anstatt Europa und die USA in die Schranken zu weisen, sind die Nato-Staaten noch enger zusammengerückt. Nicht nur das: Nach Finnland im April könnte mit Schweden nun ein weiteres Mitglied das Bündnis stärken. Entschieden wird das ab Dienstag beim Nato-Gipfeltreffen. Thomas Mayer, Europa-Korrespondent des STANDARD, spricht darüber, ob Schweden tatsächlich Nato-Mitglied wird und welche Chancen die Ukraine auf einen Beitritt hat. Und wir fragen nach, ob Putins Versuch, den Westen zu schwächen, nach hinten losgegangen ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)