Thema des Tages-Logo

Nachrichten

Thema des Tages

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Thema des Tages

1555 Folgen
  • Folge vom 14.11.2022
    FTX-Pleite: Ist die Krypto-Blase geplatzt?
    Die Kryptobörse FTX ist insolvent. Tausende Menschen dürften deshalb ihr Erspartes verloren haben, und auch in den Bilanzen des Unternehmens gibt es einige Ungereimtheiten. Der Hintergrund: Am internationalen Kryptomarkt gibt es häufig keine Absicherung von Einlagen, und Spekulation dürfte auf der Tagesordnung stehen. Der Gründer von FTX, Sam Bankman-Fried, hat lange als Krypto-Wunderkind gegolten und wollte den Großteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke spenden. Nun muss er erklären, warum innerhalb seines Unternehmens laut Insidern viele Milliarden Dollar in Tochterunternehmen versteckt wurden. Mickey Manakas aus dem STANDARD-Webressort erklärt heute, was eine Kryptobörse überhaupt ist, und zeichnet die Krise von FTX im Detail nach. Wirtschaftsredakteur Andreas Danzer bespricht, was dieser Totalausfall für den Wert von Bitcoin und Co bedeutet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.11.2022
    Wie wird Österreich weniger korrupt?
    Freunderlwirtschaft, Postenschacher, Korruption: Die Aussagen von Thomas Schmid und das davon gezeichnete Sittenbild der österreichischen Politik erschüttern die Republik nachhaltig. Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik nimmt immer weiter ab. Der STANDARD fragt deshalb in einer neuen Serie, was geschehen muss, um Österreich wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Renate Graber aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion und Fabian Schmid aus der STANDARD-Innenpolitik sprechen heute darüber, wie korrupt Österreich wirklich ist. Wir fragen nach, warum das Informationsfreiheitsgesetz seit Monaten auf Eis liegt. Und wir stellen die Frage, welche Maßnahmen getroffen werden können, um Korruption vorzubeugen und das Vertrauen in die Politik wieder zu stärken. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.11.2022
    Ukraine-Update: Entscheidet Russlands Cherson-Rückzug den Krieg?
    Die russische Armee hat sich aus dem hartumkämpften Cherson zurückgezogen. Es war die erste Großstadt im Süden der Ukraine, die im Kriegsverlauf unter russische Kontrolle gekommen ist. Nun hat sich das Blatt dort gewendet. Die ukrainischen Truppen reagieren vorerst verhalten. Zu groß ist die Gefahr einer Falle, die dieser öffentlich angekündigte Rückzug mit sich bringen könnte. Bis Cherson wieder komplett unter ukrainischer Kontrolle steht, dürfte es also noch dauern. Klaus Stimeder, der Odessa-Korrespondent des STANDARD, spricht heute darüber, ob der russische Rückzug aus Cherson kriegsentscheidend sein könnte. Wir besprechen Verluste und mögliche Entführungen in der Ukraine. Und wir fragen nach, was der nahende Winter für den Krieg bedeutet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.11.2022
    US-Wahlen: Hat Trump der eigenen Partei geschadet?
    Der "rote Tsunami" ist ausgeblieben. Die Midterm-Wahlen in den USA sind geschlagen. Und nachdem lange mit einem – meist in roter Farbe dargestellten – republikanischen Erdrutschsieg gerechnet wurde, ist die Situation jetzt wesentlich weniger eindeutig. Während die Republikaner in einer Parlamentskammer wohl die Mehrheit übernehmen werden, könnte die andere Kammer demokratisch kontrolliert bleiben. Und auch bei den einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten hat es einige Überraschungen gegeben. Frank Herrmann, ehemaliger USA-Korrespondent des STANDARD, spricht heute darüber, warum die Republikaner bei den Midterms abgeblitzt sind. Wir schauen uns an, was das für die Zukunftspläne von Donald Trump bedeutet und wie sich die Wahlergebnisse auf die restliche Amtszeit von Präsident Joe Biden auswirken. Und wir fragen nach, wie es nun um die Demokratie in den USA steht. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X