Camille Saint- Saëns' „Karneval der Tiere“ zählt zu seinen bekanntesten Kompositionen. Teile daraus werden auch in der modernen Musik, zum Beispiel von der Band Hiatus Kaiyote, zitiert.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 12.05.2025Klassik-Samples: Auf Spurensuche nach Camille Saint-Saëns
-
Folge vom 09.05.2025Lux in tenebris – Friedensoratorium zu 80. Jahre Kriegsende in TübingenVor 80 Jahren ist in Europa der zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. Der Tübinger Semiseria-Chor ist ein Ensemble, bestehend ausambitionierten Laien mit hohem Anspruch und einem Faible fürs Erzählerische. Er wird am kommenden Sonntag in der Tübinger Stiftskirche ein Friedensoratorium aus Klang, Licht und Text zur Aufführung bringen: „Lux in tenebris“ von Helge Burggrabe. Peter Binder war bei Proben dabei, hat sich mit Chormitgliedern und mit dem Leiter unterhalten.
-
Folge vom 09.05.2025Der Hymnus Knabenchor Stuttgart wird 125 Jahre altDie Stuttgarter Hymnus-Chorknaben feiern 2025 ihr 125-jähriges Bestehen und wurden vom Landesmusikrat Baden-Württemberg zum "Botschafter des Instruments des Jahres: Die Stimme" ernannt. Eine doppelte Ehre für einen Chor, dessen Anfänge im sozialen Engagement wurzeln und der bis heute junge Menschen durch Musik prägt. Ein Porträt des traditionsreichen Knabenchores, dessen Geschichte mehr ist als nur Musik.
-
Folge vom 09.05.202525 Jahre Karlsruher Gambenconsort Les EscapadesDie Viola da Gamba berührt mit ihrem sonoren, melodischen Tonfall. Inspiriert von diesem wundersamen Klang gründen im Jahr 2000 vier Frauen aus Karlsruhe das Quartett „Les Escapades.“ Seither überraschen sie mit immer neuen „Saitenwegen“, die auch über die Alte Musik hinausführen und andere Musiker, Sprecher und Tänzer mit einbeziehen. Am Sonntag feiern „Les Escapades“ Jubiläum mit einem Konzert im Stephanienbad in Karlsruhe. Jane Höck über eine Liebe, die schon ein Vierteljahrhundert hält.